4630 Amtlicher Theik. S44, 21, October. LiviuS, T., römischer Geschichte von der Erbauung der Stadt anhebendes 2. Buch. 1. Hst. Wortgetreu übersetzt v. H. Dill. 32. * —. 2b 's 8seunäLrbaI»n-26itiing. ürgg. v. Kuppel. 1. ^abrg. 1881. kr. 23. 4. Vierteljübrlieb * 3. — Ncfs in Stuttgart. -j- Sammlung v. Decorationen, Stickereien, Stoffmustern aus der Blüthe- zeit der Renaissance. 8. u. 9. Lsg. Fol. L * 2. 50 Gaben, mancherlei, u. Ein Geist. Red. v. E. Ohly.2l.Jahrg. 1882 (4Hfte.). 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. — Ohly, E., „Gehe hin m. Frieden!" Sammlung v. Abendmahls-u. Beicht reden. 8. ^ ^ 3.-; geb. 3. 75 Gebr. Näber in Luzern. Sammlung der Verordnungen u. Weisungen der oberen Justizbehörden d. Kant. Luzern. Neue Folge. 1865—1881. 8. Geb. * 3. 60 Tanner, A., Predigt, geh. am eidgenössischen Bettag 1881 in der Hoskirche zu Luzern. 8. —. 30 k. Llüller, ^Vangerin. 11. Lä. ^abrg. 1879. 2. 8kt. 8. * 4. 80 Riehm in Basel. Bieruatzki, I. C., der braune Knabe od. die Gemeinden in der Zer streuung. Novelle. 3. Ausl. 8. 3. — ; geb. * 4. — 8. ' ' ^ * 3. —; eplt. * 5. — Weitzel, C. G., Unterrichtshefte f. den gesummten Maschinenbau. 2. Ausl. 53. U. 54. Hst. 8. L*—. 50 Schickhardt Sc Ebner in Stuttgart. -j- Diana. Blätter f. Jagd- u. Hundefreunde. 2. Ausl. 21. u. 22.(Schluß)- Lfg. 4. ü. * 1. — Schilp in Marburg. Wickede, A. C. v., Jagd- u. Streifzüge in der Louisiana-Prairie. Für die Jugend bearb. 8. Geb. * 1. 80; seine Ausg. * 2. 40 Schultz Sc Co. in Straßburg. Bechlin, L., Leitfaden zum theoretischen u. praktischen Unterricht der Damenschnciderei. 5. Ausl. 6. * 3. 20 -j- Ruff, I., illustrirtes Gesundheits-Lexikon. 15. Lsg. 8. —. 40 Wilhelmi, L., die musterhafte Oekonomie-Wirthschaflerin. 3. Ausl., bearb. v. W. Löbe. 1. Lsg. 8. —. 50 Handwerk. Red.: H. PolakowSki. 1. Jahrg. 1881/82. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. — Ltul-Lnlencker t. 1^82? 16^ ^ ^ ^ g- * ^ 20 Taschen-Kalender, neuer oldenburgischer, auf d. I. 1882. 16. —. 10 Volkskalcnder, neuer Oldenburger, aus d. I. 1882. 4. —. 20 Wand-Kalender, oldenburgischer, auf d. I. 1882. 4. —. 10 krgg. v. k. Xrauge. 5. ckabrg. 1881. 7. kkt. 8^ ÜLlbgäbrlieb * 12. — Baulexikon, illustrirtes. Hrsg. v. O. MotheS. 4. Ausl. 21. Hst. 8. * —. 50 Klöden, v., u. R. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 52. Hst. 8. * —. 50 Leixner, O. v., illustrirte Geschichte der fremden Literaturen in volks- thüml. Darstellg. 12. Lsg. 8. * —. 50 — illustrirte Literatur-Geschichte in volksthümlicher Darstellung. 40. Lsg. 8. * —. 50 Schmidt, F., Geschichte v. Preußen. 3. Ausl. 35. Hst. 8. * —. 50 Wagner, W., Hellas u. Rom. Neue Ausl. 7. Lsg. 8. * —. 50 Collection Spemann. Deutsche Hand-u. Hausbibliothek. 11. Bd. 8. I h lt R's d P '! W lt v -ri Z ll , ^Geb. * 1. — Müller, W., historische Frauen. 2. Ausl. 8. 6^ - ; geb. baar 7. 50 81aliel'8 l'Lgeben-kLbrxlLn k. Kadern r/kb. ^Vioter-Kur8 1881/82. 16. * —. 35 Goebcl, G., Dante Alighieri. 6 Vorlesungen. 8. Geb. * 3. — Hülle, E., das Heil in Christo. Ein Wegweiser f. die Glaubenslehre u. e. Gabe zur Konfirmation. 8. * 4. 50; geb. * 5. — s Schillcr'S Werke. Illustrirte Pracht-Ausg. Hrsg. v. I. G. Fischer. 2. Ausl. 13. Lsg. 8. * —. 50 Hettner, H., Geschichte der englischen Literatur von der Wiederherstellung d. Königthums bis in die 2. Hälfte d. 18. Jahrh. 1660—1770. 4. Ausl. 8. * 8. — Frenud'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Vergil's Werken. 10. Hst. 12. * —. 50 äer Lteuerkreibeit. 2. ^.btb. 8. * 1. 20 Theater-Repertoir, Wiener. 361. Lsg. 8. * 2. — -st Universal-Lexikon der Kochkunst. 2. Aufl- i«. Lsg. 8. i . 20 llunckbibUotllek, pbiiologieebe. 19. kkg^ 8. * 1. — Meusel, C. H., das neue Gesangbuch f. die evangelisch-lutherische Landes kirche Sachsens. Vortrag. 8. * —. 80 Zwitzler in Wolscnbüttel. HauS, daS deutsche, im Schmucke der Poesie u. Kunst. Eingeführt v. I. Sturm. Mit 12 Lichtdruckbildern v. Th. Schüz. 13. Lsg. 4. 1. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mnsikalien- handcls. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Iti-iHllopf L Härtel in keiprig. Lebru, k. Op. 1. Vier kieäer kür eine Liuggtiinine mit kianokorte. 2 Ulbert Ortb. 7 Lancken. 3 ^ 50 forte. 2 25 L>. Vorübungen. 2 25 Ä. Lekt 2. Oebroobene Oreilrlänge. 2^L ^.oeorcke. 2 50 L,. Klengel, ck., Op. 1. Luite kür Violoneell unä kkte. 2 ^ 75 H. Lin2elLU8gg.be: ko. 56. kutini, Lovate in 0 ckur. 1 25 H. ko. 57. — Lonate in ckur. 1 75 ko. 58. — Lonate in Ockur. 1 ^ 25 ko. 59. Llartiuer, Lonate in k ckur. 1 ^ 50 L>. ko. 60. — Lonate in ^.ckur. 1 50 H.