244, 2i. Öctober. Nichtamtlicher Theil. 4635 pilato 6a distinti ßsiur6eon3u1ti. Vi8p. 1—2. ^—^.droAarüone. 8. p. 1 —128. Hino, Oniooe 1'ip. Ldit. .leds 2 I. IUeone, 0., della, eolprrdilitä.. 16. 232 p. OLuoiLoo, 6Lradda. 3 1. Oerrarri, ll., Lidlioxraüa. ^riostesea,. 16. XII - 275 p. Lassauo, LoL^ato. 3 I. 50 e. Na^riui, ^., LIemevti di sei6ur.6 naturali spie^ati eoi priueipii della 8. XVI, 480 p. Nilano, Lospli. 8 1. oOvoI. ^II. ^l.^' Oe Naredi, ^., Lossis. 16. 322 p. Lalsrmo. 3 1. Narri, L., dslls sorokols e dslla raeditids. 16. X, 113 p. Lorli, sistsroi. 16. XII, 146 p. Nit 2 la-fslo. Nila.no. 3 1. Lolis. 2 I. dieds.) 8. 73 p. Nit 2 Rätsln. Napoli, Ostirsn. 2 1. 7 latsln. Nilano, Lospli. 8 I. LorLO, 8., Lislla. Nsnroris storieds ed industrials. 8. III-384 p. Losdsr, N., dal taeouino di uu dirsttors d'oredsstra. 8tudii eritisi. 16. 342 p. Nilano, Ottino. 4 I. Lows^ialli, dsll' sstrariions dsll' olio rnsdiants il solkuro di car- donio. 8tndii. 8. 53 p. Nit 2 litdoZr. laksln. Lrato, Lisi. 2 I. 1881 io Nilano. 8. 24, VIII p Lsr^awo, Oolorndo. 1 1. 5V e. kulloni, 0., il sillado e 1a rsZola di ksds. 8tudio polsmieo- tsolo^ieo. 8. XV-255 p. Nilano, Ldsr^i. 2 1. 8aesd6tti, L., Lntnsiasmi. R-onranLO postuino. 2 Vol. 16. 5 I. kioei. 1 1. 50 o. 6a1Ii'. 3^1. 50^ e. ^ k- . Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. Statt Circular. svotsr.s — . Berlin, den 20. October 1881. Hierdurch die erg. Mitteilung, daß ich neben meiner Verlagsbuchhandlung unter der Firma: I. Horruiitz, Antiquariat u, Sortiment ein offenes Geschäft errichtet habe. Meine vieljährige Thätigkeit auf diesem Gebiete als früherer Besitzer der Barschak'- fchen Antiquariats-Buchhandlung in Breslau läßt mich hoffen, auch unter dieser neuen Firma Ihres Vertrauens würdig zu sein. — Ich bitte um Angebote preisherabgesetzter Werke sowie Zusendung von Circularen, Prospecten rc. Mein langjähriger Commissionär, Herr T. Geschäftslocal: Neue Wilhelmstraße 9. Hochachtungsvoll I. Horrwitz. Berkauföanträge. s50468.^ In Bayern ist eine rentable Buch- u. Schreibmaterialicnhandlungmit Buch binderei sofort um 4500 M. baar zu ver kaufen. Näheres unter ?. Nr. 13 besorgt die Exped. d. Bl. s50469.^ Eine Sortimentsbuchhandlung in einer schön gelegenen Stadt des Harzes ist wegen plötzlichen Todesfalles des Besitzers von den Erben sofort zu verkaufen. Adressen unter X. V. 2. befördern Schmidt L Günther in Leipzig. 50470.^ In einer großen und reichen Hafen- tadt Norddeutschlands ist eine seit 1846 be- aber sehr gangbarem Verlag wegen Kränklich keit des Besitzers für den festen Preis von 23,000 Mark zu verkaufen. Umsatz 22—24,000 Mark. Reingewinn über 4000 Mark. Werth der gangbaren Bücher und Kunst- vorräthe und der Ladeneinrichtung über 18,000 Mark. Offerten von zahlungsfähigen Käufern wer den unter L. 6. A 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. ^50471.^ In ^Varssdau ist sine >vodlrsnoin- Theilhaberanträge. ^50472.^ Ein mir befreundeter Buchhändler, erfahrener Sortimenter, sucht sich mit einigen Tausend Mark zu betheiligen oder in ein mitt leres Geschäft einzutreten, das er bald selbst übernehmen könnte. Anerbieten zu richten an F. Ncmnich in Mannheim. Fertige Bücher u. s. Ui. sS047S.s Soeben ist i» nener Ausgabe er schienen: Grone, O., Professor an der technischen Hoch schule zu München, Formeln, Tabellen und Skizzen für das Entwerten einfacher Maschinentheile. Geh. S ^ ord., 4 50 L, no.; cart. 7 ord., 5 no. Hannover. Schmarl L- von Seeseid. Lob. kriiLsebs, U i II t 6 r 1 a II r p I L u s siunMtüelisr süolisiseliM Lisönbalivkn ^llsodlussblldnen in ?>vus88n, l'tlüriiißsv uml Okstsrrkieb Lslupostsii urld Ollmpfsolliklo. Lrsis 35 Lr, 25 X nstto. lob ditto, rssdt^siti^ /u dsstsllsn. Odsuinitrr, den 8. Oetodsr 1881. 6. Wlntei . ^50475.> Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Vorschule zu Homer von vr. Otto Rehloss. Zweite erweiterte Auslage. Erster Teil: Homerische Antiquitäten in Form eines Vokabulariums. Mit 2 Ta feln. 1 ^ 60 Zweiter Teil: Abriß der Homerischen Mythologie und Geographie. Mit 3 Kar ten. 1 ^ 80 Den Lehrern der griechischen Sprache wird dies Buch sehr willkommen sein und wird die Verwendung siir dasselbe nicht ohne Ersolg bleiben. Berlin, 18. October 1881. Th. Ehr. Ar, Endlin.