Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-21
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2^4, 21. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 4637 Fünfzig Mark Prämie. (boiso.f Soeben erschien in zweiter Auflage und bitte, zu verlangen: Carl Nculcaur's Dichtungen Opus 6 : Mysteriöse Sonette. In Räthselform. 2. Ausl, (gelber Umschlag). Preis: elegant geh. 1 a cond. 33UN, baar 40N Rabatt. Dem Errather sämmtlicher Räthsel ist obige Prämie zugesichert. Diese zweite Auflage obigen Werkes er scheint infolge Uebereinkommens mit dem Ver fasser und dem Verleger der ersten Auflage, die vollständig aufgebraucht ist, Herrn Carl Mer- hoff hier, bei mir und sind nun sämmtliche Bestellungen an mich zu richten. Die erste Auflage (grauer Umschlag) ist mit Herrn Carl Merhoff zu verrechnen. Der Umstand, daß die „Prämie von 50 Mark" noch zu erwerben ist, sowie die geist reiche Form der Sonette, die bereits sehr günstig recensirt wurden, werden auch der zweiten Auflage einen raschen Absatz sichern. München, im October 1881. M. Kellerer'S Verlag (F^ de CrigniS). Urtiidbueli 5ür äl6 vvi88vu86lm1'1U<;üe> 8v8vüLkt?AuiiA (tos äMtsebsn Oküeiers von U. v. ^Verteil, Mt sinslli litkoArapUirton klan unä violon in äon Isxt Akäruektsn Uolriseknittsn. verwebrttz unä äurcäiAesoiione ^.UÜLAO. 23 UoAsn Ai-. 8. ö62ii§8l)6äLiixuiix6ii: Lrogebirt 7 ^ orä., 5 25 votto, 4 65 ^ baar. Oodunäsn 7 50 L». orä., 5 75 Lv no., 6 ^ 25 vo., 5 ^ 65 ^ duur. daar. — — Lro8oUirt6 LxomplLrs nur nooU in wLssiAsr ^.N23.UI ü oonä. — spiel ^vuräe eivgelieuä berüelrsieliti^t. Lerlin, im Oetoder 1881. IL. LigenZelimlät. Achtundvierzigster Jahrgang. s50482ä Die nachstehenden gangbaren Artikel bringe ich hiermit in empfehlende Erinnerung u. bitte, dieselben nicht auf Lager fehlen zu lassen: Miittzlin ^VsÜSIULIM'8 UuiiäörtkullkÄA Liutlerllvsivr Mit LöAlkiluiiA Ü68 Liaviors. lümö DrgLllrunZ 211 jeclor Xlavisi- sebula. vroirolinte vorb. ^.uklu^o, lierLusAogodon von t r. 86iätzl. In illu8tr. UrnsoläLA. 4. Oed. 2 ^ 50 Neue Velegenhnts - Gedichte. Huldiyuilycn, Glückwünsche und Bei- leidsbezcistiliiste» für alle, durch eine poetische Weihe zu feiernde Ereignisse des Lebens. Eine Anthologie von tausend der ansprechendsten und neuesten Gedichte, ernsten und heitern Inhalts, von Joseph Äertram. Zweite verm. u. verb. Auflage. 8. Geh. 3 ^ Geist Ser Taftlfreuden. Ein Buch der Toaste, Fest- und Tisch-Reden in Versen; je nach ihren charakteristischen Verschiedenheiten zur leichteren Aus wahl geordnet. Dritte Auflage. 8. Geh. l^l üO^. Weimar, Ende October 1881. B. F. Voigt. Kalender pro 1882. (SV4SS.f Soeben erschienen: Würzburger Licbsrauen - Kalender. 4. 35 L. ord., 27 X no. Jllustrirtcr kathol. Hauskalcnder. 4. 30 ord., 23 ^ no. Jllustrirtcr Vaterlands-Kalender. 4. 30 ord., 23 no. Lustiger Bildcrkalender. 4. 30 ord., 23 N0. Der JahrcSbotc. 4. 20 L. ord., 15 ^ no. Portemonnaie-Kalender. Fein gebunden. 25 ord., 18 no. Abreiß-Kalender. 75 L. ord., 50 ^ no. Wir bitten, zu verlange». Bei entsprechen der fester Bestellung auch in mäßiger Anzahl ä cond. Wiirzbnrg. ktlingcr'Iche Buchhandlung (Woerl L Lo.). (50484.s Eben erschien: Iie Strafrechtspflege im Schatten der Politik mit besonderer Beziehung auf die neueste Geschichte der Schwurgerichte und Staatsgerichtshöfe und deren Urtelssprüche. Von Gustav Freudcnstei». 5 Bogen. 1 20 H.; cart. 1 ^ 50 u cond. m. 33U, baar m. 40N- Wichtig für jeden Staatsbürger, namentlich auch für Juristen, Geschworne, Schöffen und Politiker. — Die Darstellung hält sich ohne Gehässigkeiten auf durchsichtiger, wür diger Höhe; cs ist nicht die Streitaxt ^d^ Par- betrachten will, mit Wärme zwar, aber ohne den Siedepunkt der Leidenschaft. — Es ist nicht zu zweifeln, daß diese Arbeit von Gustav Freud enstein sich die nämliche Anerkennung wie seine früheren fachwissenschaftlichen und ge meinverständlichen Schriften erwerben werde. Für die Wahlzeit hat diese Schrift noch ein besonderes Interesse. Siegiömund L Volkening in Leipzig. s50485ä Soeben erschien: Astronomischer Kalender für 1882. Nach dem Muster des Karl von Littrow'schen Kalenders herausgegeben von der k. k. Sternwarte. Neue Folge. Erster Jahrgang. Preis broschirt 1 ^ 20 -5^. Cartonnirt und mit Schreibpapier durch schossen 1 ^ 60 Nachdem seit dem Tode Littrow's der von ihm herausgegebene „Kalender für alle Stände" nicht^mehr erschienen ist^ wurden wir von vielen Verbindung gesetzt und bieten hiermit den Interessenten den ersten Jahrgang der neuen Folge. Indem wir noch bemerken, daß dieser Kalender der einzige astronomisch zuverlässige ist, ersuchen wir die Herren Sortimenter um recht thätige Verwendung. Der Absatz in astro nomischen Kreisen ist sicher. Wir liefern in Rechnung mit 25 gegen baar mit 33U ^ "nd auf 12 ein Freiexempl. Wegen des Stempels bedauern wir nur fest liefern zu können und ersuchen um Ihre Be stellungen. Wien, October 1881. Carl Gerold'S Sohn. 641
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder