Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-03
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4882 HF 254, 3. November. A. Hartleben's Verlag in Wien. »2921.) Soeben erschienen und wurden an jene Firmen, welche unsere Nova regelmäßig er- halten, versandt: Horn, Osonr, tlnnctßucli (lös .Ia^1-8port. Litt: 20 Lbbtläullgen. 27 Uogon üloin Ootav. In Ort^innt-Diutnruck. (Uartlöbön'L Lportbibliotböti. Ull. 6.) 3 ü. — 5 .T 40 Jüncmann, Friedrich, die Fabrikation des Alauns, der schweselsauren und cssigsaurcn Thonerde, des Bleiwcißcs und Bleizuckers. Mit 9 Abbild. 13 Bog. Octav. (Chemisch technische Bibliothek. Bd. X6I.) Geh. 1 fl. 35 kr. --- 2 50 sr. Miller, I. B., die Verzierung der Gläser durch den Sandstrahl. Vollständige Unter weisung zur Mattverzierung von Tafel- uud Hohlglas mit besonderer Berücksich tigung der Beleuchtungsartikcl. Viele neue Verfahren: Das Lasiren der Gläser. Die Mattdekoration von Porzellan und Steingut. Das Mattiren und Verzieren der Metalle. Nebst einem Anhänge: Die Sandblas-Maschiuen. Mit 11 Abbildun gen. 11 Bogen Octav. (Chemisch-techni sche Bibliothek. Bd.xo.) Geh. Ist. 35 kr. -- 2 50 NIoscgger'S, P. K., ausgewählte Schriften. In 12 Bänden von je ca. 25 Bogen In halt. Octav. Geh. ü 1 fl. 25 kr. -- 2 50 I. Band. Das Buch der Novellen. Erster Band. 1 fl. 2S kr. --- 2 SO Ä. II. Band. Die Schriften deS Waldschul meisters. l fl. 2S kr. — 2 ^ so H. III. Band. Sonderlinge ans dein Volk der Alpen. 1 fl. 25 kr. ---- 2 SV H. I V. Band. Das Buch der Novellen. Zweiter Band. I fl. 2S kr. ^ 2 SO H. V. Band. Die Aelpler, in ihren Wald- und Dorfthpen geschildert. I fl. 2S Ir. --- 2 SV H. VI. Band. Das Volksleben in Steiermark, 1 fl^2S kr. — 2^k/so Ä.*" VII. Band. Heidepetcr's Gabriel. Eine Geschichte in zwei Büchern. 1 fl. 25 kr. — 2 SV Ä. VIII. Band. Das Buch der Novellen. Dritter Band. Ist. 25 kr.-^-2 50^. sGebunden (nur scst) pro Band 1 fl. SS kr. -- S 70 H.j Schweiger - Lerchenscld, Amand von, der Orient. Mit 215 Illustrationen und 32 Karten und Plänen. Zweiter Halbband (enthaltend Bogen 31 bis Schluß, Voll bilder XXXI—I- und 32 Karten und Pläne). 30 Bogen groß Octav. Geh. 4 fl. 50 kr. ^ 8 10 -— dasselbe. Complet. Geh. 9 fl. --- 16 20 s(. — dasselbe. In Original-Prachtband (mit Carton) 10 fl. SO kr. --- 18 90 s>. Es liegt dem Prachtwerkc „Der Orient", welches heute bereits seinen Weg Fertige Bücher u. f. w. durch zehn Sprachen macht, die bedeut same Ausgabe zu Grunde, dem Leser ein Gemälde jener Gebiete zu liesern, deren elastische und kulturgeschichtliche Vergangen heit seit jeher das Interesse der gebildete» Welt sür sich beansprucht hat. Um diese Ausgabe zu lösen, ist sür den größten Theil des Textes das Genre der „historischen Land schaft" angenommen, d. h. das Schwergewicht liegt in der landschaftlichen Schilderung, die aber nicht als eine „Landkarten-Beschreibung" höherer Ordnung anfgesaßt sein will; der die plastische und klimatische Eigenart der einzelnen Länder vorsühren, er soll durch Zeichnung und Farbe die zu durchwandernde» Gebiete dem Leser vermitteln und sodann aus dem so gewonnenen Hintergrund die bedeutsamsten Ereignisse summarisch abrollen, mögen dies nun Bilder der Geschichte oder eigenartige Culturkundgcbnngen oder Bilder ans dem Völkerleben älterer und neuester Zeit sein. Verne, Julius, Reise nach dem Mittel punkt der Erde. Octav-Ausgabe. Sechste Auflage. Autorisirte Ausgabe. Geh. 1 fl. 50 kr. --- 2 70 — dasselbe. In neuem eleganten Original band 2 fl. -- 3 50 s». Verne, Julius, Reise um die Erde in 80 Tagen. Octav-Ausgabe. Sechste Auf lage. Autorisirte Ausgabe. Geh. 1 fl. 50 kr. ^ 2 70 se. — dasselbe. In neuem eleg. Originalband 2 fl. -- 3 50 s». Gratis: Verzeichniß der bisherausgegebenen Bände der Chemisch-technischen Bibliothek. Gratis: Verzcichniß empfehlenswertherWerke aus den Gebieten der Erdbeschreibung, Länder- und Völkerkunde u. s. w. Rechnung 25—30U, 11/10 Exempl.; baar 33 sh —40 P, 11/10 Exempl. A. Hartleben's Verlag in Wien. o^k^Io ^ "r ^ 0^ KNikvtktON 8lliliiloI Zukilos, 8tzlb8t ist live Naiiit. OflursIrtsr-LfliWsu uiiä laokorissoiiiläoriillAsii. HI. HvÜLKS. 6sk. 6 ^; sl6A. S6d. 7 ^ 50 (Lh. orä.; auk 9—1 Ri-6i-Lx6wp1s.r;in RsokvuuS w. 25U, ds.ar mit 33UU R9.d3.tt. Ooidsi^, I. Oetoder 1881. 0. t. Rost'gede llueddanäiuub- Besonders für südd. Handlungen! 152923.) Soeben erschien in meinem Verlage: Der Vetter vom Hoheulohe'scheu. Zllustr. Volkskalender aus württ. Franken auf das Jahr 1882. VI. Jahrgang. Eleg. in Umschlag brosch. 36 ord. Der Kalender hat sich in den fünf Jahren seines Erscheinens bereits so viele Freunde er worben, daß z» seiner Empfehlung sür den neuen Jahrgang nichts weiter gesagt zu werden braucht. Nur baar mit 25U; 6 Expl. sür 1 50 s.; 13/12 sür 3 Auslieserung nur in Stuttgart bei Ad. Oetinger. Ochringen. Hans Holthoff, Verlag. (52924.s Erschienen: W. Jordan, Nibeluuge. Zweites Lied: Hildebrants Heimkehr. Fünfte Auflage. Brosch. 6ord., in R. 4^l50^, baar4; geb. 7^1 ord., inR.5^l25se,baar4^l70o>. Borräthig zu denselben Bedingungen: Nibeluuge. Erstes Lied: Sigfridsage. Zehnte Auflage. Jedes Lied auch in der zweibändigen gr. 8.- Ausgabe: Brosch. 12 ord., in R. 9 ^l, baar 8 eleg. geb. 14 40 ^ ord., baar 9 60 Frankfurt a/M. W. Jordaa'S Selbstverlag. (Leipzig: F. Volckmar.) Gefälliger Beachtung empfohlen. sS2S2S.j Wredow's Ggrteusreuud. 16. Auflage. 1881. Nach den neuesten Erfahrungen bearbeitet von H. Gacrdt und E. Neide. 7 ^; geb. 8 Sprachschatz d. deutsche« Literatur. Für Schule und Haus bearbeitet von vr. Otto Lange. 3. Auflage. 1881. 10 geb. 11 Literaturgeschichtliche Lebensbilder und Tharakterijtikeo. Herausgegeben von vr. Otto Lange. 2. Aufl. 4 ; geb. 5 Berlin 8. IV. R. Gacrtner'ö Verlag, H. Heysclder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder