Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-25
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5368 Fertige Bücher u. s. w. Hk 272, 2ö, November. Oksrles vlt litziis' IVorks. 21 Lünäe. 8. Lrosob. 38 ^ 80 orä., 27 60 L». netto; Keb. 59 80 or6., 43 -/A 35 L». netto. Lauä 1 —13. br. ü 2 ^ orä., 1 ^ 50^. no. nnä 13/12, auob Kemisobt. Ounä 14 — 21. br. ü 1 </A 60 ^ ovä., 1 -/i( 20 ^ netto u. 13/12, uuob Kemisobt. Lreis äes Lindunäes L 75 netto. Inhalt äer einzelnen Lünäe: VI. LIeuk Oouse. VII. Oittle Oorrit. X. Olä Ouriosit^ 8bop. XI. Obilä's Listor^ ok LnKlanä. XIV. I'ule ok two Oities. XV. 8ketebes. XVII. Obristmus Looks. XVIII. Oliver l^vist. Vsltor 8evtt's Isavkrlk^ Novvls. 25 Läe. 8. 6r. 50 ^ ord., 36 ^ netto; Keb. 70 orä., 51 netto. Oie Lände werden einzeln broseb. ä 2 ^ ord., 1 50 ^ netto adKeKeben und^onk 66 ^ -retto. lLr> tte/ern a^sua/r,«§ko8 nur /esk unä baar. Lerlin, Covernder 1881. il. 4sber L Oo. kolmsotlo ^uKSlläsoirriktkli. fS792lZ ÜLÜriL j Vlüäria m. 8 Likllsrn. 1 ^ orll. LtoÜrotirL mit 4 killlsrn. 1 Avil lolaisrsa m. 8 villloru. 1 2ktb^ i vtvallzo m. 4 killleru. 1 ^l! kruvstiorve obrary v prMLrooru (Irans- parontdilllorbuoli) mit loxt. 2. Log. 5 HasoM kissrorotkom. korvioäoi i ^iorsro mit 8 obromolitbogr. Litllorn. 3 ^ ObiZe Lilderbüober, kür Xinder von 30 9v u. lv-^-1. 0' Losen. H. Oeitxeder L Oo. Den Herren Collegen in Bayern sö7922.s bringe ich zur geneigten Kenntniß, daß soeben bei niir erschien: Sammlung der in Bayern geltenden Ge setze und Erlasse über Maaß- und Gc- wichtswcscn. Ergänzende Erlasse. Vierte Folge. Amtlich revidirte Ausgabe, gr. 8. 106 S. m. Ig Text-Illustrationen. Preis 1 40 sr. Bon den früheren Abtycilungen dieser durch die k. Normal Eichnngs-Commission unmittel bar veranlagten Veröffentlichung haben nur wenige bayrische Sortimentshandlnngen kei nen Bedarf gehabt. Die Stadtmagistrate, Steuerbehörden, Berificatoren und alle mit Ansertigung oder Verknus von Maßen und Gewichten beschäftigten Gewerbetreibenden, Spediteure re. sind sichere Käufer. Anläßlich der bevorstehenden Gemeinde wahlen bringe ich, mit der Bitte um thätige Verwendung, in Erinnerung die anerkannt vortrefflichen Artikel: Lacher, G. A., die Gcmeindeordnung für die bayrischen Landestheile diesseits des Rheins vom 29. April 186g, mit Erläu terungen aus den Motiven des Gesetz entwurfes und den Kammerverhandlungen versehen. Zweite nach dem Gesetze vom lg. Januar 1872 berichtigte Ausgabe. 8. VIII u. 147 S. 1 40^. — das Gesetz über die öffentliche Armen- und Krankenpflege vom 29. April 18KS, mit Erläuterungen aus den Motiven des Gesetzentwurfs und den Kainmcrverhand- lungen versehen. Zweite Auflage. 8. VI u. 38 S. 40 v,.. — das revidierte Gesetz über Heimat, Verehelichung und Aufenthalt vom 28. Februar E Anmerkungen herausgegeben. 8. VII u. 51 S. 40 -V München, Ende November 1881. Theodor Ackermann, Verlags-Conto. Bitte, zu beachten! ^57923.^ Für die soeben erschienene belletristische Novität: Der Herr Landrath. Roman von I. D. H. Tcmmc. Preis 3 ord., 2 netto und 7/6 Exempl. will ich den sonst nur für Vorausbestellungen gewährten Rabatt — baar 509b — bis zum 15. December d. I. aufrecht er halten, so daß alle Baarbestellungen auf den Temme'schen neuen Roman, welche mir bis Mitte nächsten Monats zugehen, mit 50 9o expedirt werden. Ich mache namentlich Leihbibliotheken auf diesen günstigen Baarbezug aufmerksam. Berlin, November 1881. Hochachtend Albert Goldschmidt. stör äell IVsilulaobtstisoli! Liuävr-Iiikbv und I,e>b«u. Nu Liläorbiioll als kür Kindör lluriLiln« krsivälsbsrxsr. /ur Ulisik kür rivsi klsius Illinois von Mllielm Xieil/I. Op. 30. kreis 6 ^ orll. Xur kost 40YH, paar LOYtz. ^r. 4.-Lorm. LleK. Kedundsn. lubalt äo8 LiläorduoliL: Xr. 1. „Outen I^r. 2. VöKlein ist kortl Nr. 3. Oie Luppe tunst. Nr. 4. Oiebes Lüebleill. Nr. 5. r°r«uu- Nr. 6. LountuKS ill 6er Xirobe. Nr. 7. Von einer Kuten Lee. Nr. 8. Lin Ritt uuk äem Lobaukelpkeräe. Nr. 9. Ls kommt kleiner Lesuob. Nr. 10. Lpütsobeu um Lenster. dir. 11. lUarsob 4er LIeisoIckuten. dir. 12. LM-°l>Iawm°rn. 100 d" lü kr "äl k" 6a.ar-8ort. in OeixriK ru berieben. knul VviKt's LIusik-VorlnK in Onsssl u. OsipriK. Herrmann Freund in Seuthen O/L. sS792S.s Verlagsbericht 1881. Proskauer, M., Leitfaden s. d. dienst!. Schriftverkehr der Unterbeamten des Eisenbahnbewachungsdienstes. 1 Rakowicz, Gesang. - Jnsp., Hilfstabellen z. Ausstellung des Speisezettels, z. Berech nung v. Haftkosten u. der Gesangenen- Arbeits-Verdienstantheile. 2. Aust. 2^l — Jnstructionsbuch s. die Gesängniß-Be- amten im Preuß. Staate. 3 — vollständ. u. zuverläff. Strafdauerberech ner. 2 Bezugs-Bedingungen: a cond. u. fest 25U, gegen baar 33^tzh Rab.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder