Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-19
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.^5 267, 19. November. Vermischte Anzeigen. 5249 56734/j Zum recht baldigen Antritt suche ich ür mein Sortimcnlsgeschäft, verbunden mit kleiner Druckerei u. 2 Mal wöchentlich erscheinen dem Wochenblatt u. Papierhandlung, einen nicht zu jungen Gehilfen, welcher an thäliges, um- Nur streng solide, mit guten Zeugnissen versehene Gehilfen wollen sich direct p. Post an mich wenden. 9. Herold in Boizenbnrg s56735.^ Zur Aushilfe für die Weihnachtszeit suche ich per sogleich noch einen routinirten jüngeren Gehilfen mit guter Handschrift. Berlin 8. Selmar Hahne. s56736.^ Eine Verlagshandlnng sucht zu so fortigem Antritt einen jüngern Herrn als Vo lontär, welcher mit Strazzenführung völlig vertraut ist. Offerten direct sub Ü. k. an die Exped. d. Bl. s56737.^ Offene Lehrstelle. Für einen jungen Mann evang. Confession mit guten Schul- u. Sittenzeugnissen ist eine Lehrstelle bei mir offen. Kost u. Wohnung eventuell im Hause. I. F. Stciokopf in Stuttgart. Gesuchte Stellen. s56738.^ Für einen Zögling, der Ende dieses Jahres seine 4jährige Lehrzeit beendet und den ich aus vollster Ueberzeugung empfehlen kann, suche ich per 1. Januar oder später bei be scheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle. Der selbe ist in allen buchhändlerischen Arbeiten, so wohl im Verlag, wie im Sortiment, durchaus Händler-Lehranstalt besucht. Weitere Mitthei lungen stehen zu Diensten. Leipzig, den 10. November 1881. Hugo Voigt. s56739Z Für Berlin. — Ein j. Mann, 10 Jahre im Verlag und Sortiment thätig, gewandter, selbständiger Arbeiter mit schöner Handschrift, dem beste Empfehlungen erster Firmen zur Seite stehen, sucht per 1. Januar 1882 oder früher Stellung. Gef. Offerten unter 6. 8. 25. Lerlin, Dostamt 42. s56740.^> Ein Gehilfe, der bisher in größeren Geschäften conditionirte, sucht Stellung in einem Sortiment einer Provinzialstadt, welches er nach einiger Zeit für eigene Rechnung übernehmen könnte. Mittel sind genügend vorhanden. Schlesien wird Vorzug gegeben. Offerten erbitte durch Herrn Fr. Fleischer in Leipzig unter 6^^ 28. s5674i.^> Geneigter Beachtung empfohlen Ein Gehilfe, 26 Jahre alt, kath. und militär frei, feit 10 Jahren im Buchhandel thätig, mit allen vorkommenden Arbeiten im Sortiment, Verlag und Zeitnngswesen vertraut, sucht, gestützt aus beste Referenzen, zum i. Januar 1882 dauernde Stellung, am liebsten in der Rheinprovinz. Gef. Offerten unter 2. besorgt die Buchhandlung A. Creutzer in Aachen. s56742.^ ^Vir soeben kür einen ^un^en Nann, ^lülbausen, 8. November 1881. 6. Vellvkk's LuebbLnäluox. Lchtundvierzigfter Jahrgang. s56743Z Ein Buchhändler in reiferen Jahren sucht eine Stelle in einem Verlagsgeschäft, wo er vorzugsweise mit Führung der Bücher und der Corcespondenz beschäftigt wäre. Der Eintritt kann jederzeit geschehen. Offerten unter 6. H 5. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. Austritte und Beilagen lS«744g in Vom Fels zum Meer. Spcmann's Jttustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus. Zeile ü 35 ^ finden, da die Auflage nun auf 30,000 Exem plare festgesetzt ist, die weiteste Verbreitung. Anmeldungen für Beilagen gef. direct, Bei lagen franco Gebrüder Kröner in Stuttgart. Beilagegebühr pro 1000 Stück 3 ^ Stuttgart. W. Spemann. ^VeiliQuelits-Illssruts iSS74S,) kllr vus LlAKUiriu kür äis Diloratur äs3 In- imä OrSLQ äss alldem. ckt8vbu. 3obrikt8te1l6i- verb»nck68, kür Nr. 49 vom 3. Deoember, n ,, 50 „ 10. „ iO^eib^'g^ Einkommen. „Dag ist die wertverbrerketste /rkerarr'sc/re H^oe/rensc/tir/r,- die Inserate bil- Doobu,ebtun§svol1 ^oix-ix. IVllbelm I'rleürlvl». UL" Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 15,400 Exemplare, s56746Z empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten. »S7 Die „Post" -ZLR berechnet 40 4 pro Zeile und bewilligt den Herren Verlags-Buchhändlern den höch sten Rabatt von 25HH. Recensionsexemplare finden schlen- nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter de» höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser. Das rapide Anwachsen der Abon nentenzahl und die täglich zunehmende Menge von Annoncen beweise» wohl an, besten, daß die Benutzung des Jnseratentheiles als erfolgreich sich bewährt hat. Da jede Besprechung sosort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendnngen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. V., Zimmerstrabe SS. lViener Lüolttzr-^uotion. s56747.^ Diensten stellen. Inba. It: Deut8obe, kranröZ. u. en^l. 8oböllvvi88en- mit Lin86blu83 068teireiob8. — >Iemoiren. — Drieke. — laSebüeber. — HokA68obiob- ten. — Rei8en. — N8.turwi88en8ob3,ften. — 3LA(I. — l'beuter- und ^Iu8ikve8en. — Numt-Diteratur. den 7. November 1881. Xubirsla L Vvi^t. L-uslLnäisoLs WeiilimLlitsIilsrttlur. sSK748.^> trsurösiselikr uvcl sllZIisLiwr lV eiltnutrlltslitvi utul', reebne icb das Dutrend mit 1 k. 4. Vrvekliüu»' 8ortiment und ^uticiuarium in DeipaiS. zVoiluluellts-^iiriviAtzi'. sSS74S.j Lsillltzö rum „vtziitsoliM Vollrsblutt" uuä „Lutboi. 8omituA8blatt" vom 4. und 11. Deo. 1881. Oesammt-^-uü. üb. 40,000 Dxpl. Ins.-Dr. Aesp.Letitreile 50 Ä, Dra.-Dapier, ele^. aus^est., Zur Beachtung! sSS75V.j Hierdurch ersuche ich, von jetzt ab mir unverlangt keine Bücher mehr zur Re- cension für eines meiner Journale zu senden. Was die Redactionen zur Besprechung wünschen, werden sie ausdrücklich von Ihnen sich ausbitten. Ich bitte dringend, hiervon in Ihren Listen Notiz nehmen zu wollen, da ich sonst die mir verur sachten Kosten zur Last stellen müßte. Namentlich von pädagogischen Artikeln kann kaum ein Zehntel des Eingegangen zur Be sprechung gelangen. Achtungsvoll Gütersloh. C. Bertelsmann. 724
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder