K3S8 «örlnibl-U l. d. Mich». B»chh-nd,l. Fertige Bücher X- 75. SO. März 1825, „Wäre ich Kultusminister, so würde ich diktatorisch befehlen: Das Buch wird gelesen!" „In allen meinen Gymnasien und Hohen Schulen! Von Lehrern und Schülern! — Schlage es auf, und der Autor nimmt dich mit den ersten zehn geilen seiner Vorrede gefangen: er läßt dich nicht wieder los, bis du die letzte Seite gelesen hast und mit einer Träne im Auge sein Buch beiseite legst. — Es ist eine unvergleichliche Kunst, mit der dieses Buch geschrieben ist. Aber was Kunst! — es ist mit dem Herzen geschrieben. Dies Buch gehört in die Hand der Jugend." So schrieb Wilhelm Meyer-Förster über Mob. Kohlrausch, Deutsche DenkftätLen in Italien. Jetzt drei Bände, der dritte Band erschien soeben. Jeder Band ein Ganzes. Preis geh. M. 5.—. in Halbleinen M. 6.50 der Band. Erster Band: Verona-Ravenna. Cividale. Pavia. Monza. Santa TrinitS Hella Cava. Verona—Florenz—Sutri Gaäta—Brindisi—Rom. Rocca di Garda. Rom—Grottaferrata—Ravenna—Paternd. Canossa. Lodi Vecchio und Lodi nuovo. Die ronkalischen Felder. Legnano—Cortenuova—Rom. Venedig. Palermo. Messina. Tagliacozzo—Avezzano— Santa Maria della Vittoria—Scurcola- Astura. Neapel. Bologna. Drei Schlösser. Viterbo. Poggibonst—Buoncon vento. Rom. Palermo—Palöstrina — Kapua—Mailand—Pisa-Andria. Zweiter Band: Am See von Bolsena. Cumae. Brescia. Vpoleto. Monte Soratte. Farfa. San Elemente in Casau- ria. Este- Sutri. Rom—Catanzaro- Squillace. Paterno. Mailand. Anagni. Capaccio Vecchio. San Miniato al Tedesco. San Fele. — Nicastro—Martirano. Von Acerra nach Lucera. Benevent. Castel del Monte. Pisa. Pisa—Mailand Rom. Siena. Bologna. Dritter Band: Von Pollentia nach Ravenna. Villa Borghese. Gualdo Tadino. Salerno. Capua Rom und Campagna- Monte Cassino. An den Toren der Alpen I. An den Toren der Alpen II. Cremona- Parma. Aquila. Montaperto Neapel. Castel Fiorentinv. Saracinesco—Anticvli—Corrado. Montechiaro—Florenz—Montecarlo. Berceto. Ein wertvolles Geschentbuch für Jung und Alt. Wir liefern zwei Probestücke 1—3. Bd. (6 Bände) mit 5(?/o Rabatt. Frankfurter geitung: „Wir zählen Kohlrauschs Werk neben Goethes .Italienischer Reise' und Gregorovius' Wanderjahren' mit zu den besten Büchern, die uns Eindrücke aus Italien schildern/' Schwab, Merkur: „Kohlrausch läßt die Steine reden, verleiht den Kunstdenkmälern Sprache und malt mit schönheitssatten Worten den Hintergrund der Landschaft. So versteht er es, grauer Historie atmendes Leben und schwellende Kraft zu verleihen, die den Leser mitreihen." ^ Robert Lutz, Verlag G m b H, Stuttgart