75, 30, März 1925, Ferlige Bücher, LKX87' KOVVOHI.'I' VLHl.,46 . öLKI.IN VV35 I)Il8 WLI5KL XDX LONOI^ LOLett^LV^ Ir > X VIVI'LII. LNLI: Wir Laben an die UN8 abzugeben, die un8 zu reprä8entiere»» ver- inögen; die den Rainen Ludolk Lorebardt trägt, »8t unter den wenigen die er8te, die wiebtig8te, die bedeulend8te W VVelleIle Verdreltno^ Isl osllonsl« pllledtl LÄtitksalsEkasm Line Lciirlktenkolge liersuegegeben ln Verdingung mit 6em We»1- »usscliuü kür Nlieln, 8asr. kkudr unä ?k»Ir von Die besetzten Gebiete ^ im Deutschen Westen von Negierungsrat Freiherr v. Solemacher Ca. t-o Seiten G?tav mit r Narten, in zweifarbigem Umschlag 4.40 Nah einer Einleitung geschichtlich-politischer firt wir- ein außer- orüentlich reichhaltige» un- wichtiges Material gegeben, -as -te liche Leben un- Sie wirtschaftlichen GrunSlagen aut üos klarste veranschaulicht. Vas einürucksvolle Aahlenwerk macht -ie Schritt zu einem Nachschlag», un-han-duch von höchster poli tischer un- wirtschaftlicher SeSeutung. von Nkizixir »0KVIN0- »krrLIN SW S1 Xui ^au86NtIieiIire8fei6i' cles stlieinlsncl68 Oie cientscj^e 8eele cier rheinischen 6otih Oktav 7 ?reiL Z^O ^k. ^ u 8 den letzten L e 8 p r e < l> u n g e n : Oie Kun8t^vi88en8d»adlicbe Lilerattir i8t in letz ter 2eit ungeheuer ange8(kwoIIen. c»»d dod» 8oli. .Vlit besonderer Ireude 8ei de8balb ans da8 Vorbild liebe Lücblein von Lros. Lrubn8, lb)8tocb, b»ngewie8en. Lr»»bn8 8lellt einen t) pu8 rle8 i88en8cbakler8 dar, der zum Scbaden cler -Vilgemeinbeit wie der Wi88en8cbalt au8ge8torben verpllicbtet, und dein bacbmann zeigt 68, >vie Ortor8ebung der Kun8t zu »Iner Deutung auf8teigen ka»»n. b.8 i8t ein Lucb, da8 mit Le- i8t. (Nr. N. Weigert, Nresdner >1. >iacbriditen.) Oa8 Lud» i8t ein 8el»r wertvoller Leitrag zu den 8cbidc8al8fragen de8 deut8d»en Volk8bodei»8 iin We8ten . . »8t 8orgtältig au8ge8tattet und reckt an^rrecbend gebtinden. (^Kadew. Llätter.) ri 6 ihuIg i. 1. HI HO.V1LU88IOI8LI1: 6, ri!, 1-I,r,I8ciIHIi, 40 °/° ksdatt, N/IO.