,v 75, 3(1. März 1325. Fertig« Büchel. «Srsmblalt I. d. Dtlchn. «>,chh°»dü. 5418 kür üs8 ksMoUncke Sorllmeol kkLiioi 0,. L08RL.0 k-ILIXULI! ' G," (^KI'sA.8VMI^O, k^kLILUKO i. 6r. Or. W. ^ vewey li!V! XiebtLrrtö. vr. ?sul Klien. (IX, 308 8.) 8". In tldxibsl Oavrlsiosn gebunden (11 iLxpl. lür 40.— dar.) T bsiprig, am 26. ^iLrr 1925. vr. Wittmar 8ckvlsbe <I Xeuer^ldelnunKl I-ILIivl^-U^O V0bK84U^l8- von ?farrer 3. WLIOLKI Ladenpreis xeb. 3.25 N., Kart. 2 40 N. 6^iri^X8VM^o??käi6Ukro --M. lin empfelilen^verter für 08tern und die lieisereil !UXX I.L.IM8 Oesannneltes I^espi e(^iunßen tincl Du^iliiindlei - stimmen: ^ I olianten des bedeutenden Kunstlorsdrers, der 8ick als reckter Kleister die8er Xleinbunst erweist. blätttben übrigens vom reüisten I)er- batte Xunstangelegenbeiten spricbt er bie und da . . . sebr interessant .... (k'ritr 8tabl im Kerl. ?agbl. v. Z. Z. 2Z.) Vlies ^irbt sicb /.u einem groben 6e- budr eines kulturell I locbstebenden und (Gebe freudigen. (Nürnberger 8 1Ibr->VbendkIi»tt.) ^ . . . Idi bann nur sagen, da6 mir das Durd^- lesen des bucbes einen wahren <^enu6 bereitet bat. Wo immer icb Oelegenbeit babe, >verde icb 1reiburg i. 8r. KOiVIiVN88IO^KI!: c. I I!. ri.ri8ciII(I!, riuriiiL 40°/° liablltt, Il/io.