Xr 75, 30. März 1925. Geschäft!. Einrichtungen. DerkaufSanträgc usw., Feri. Bücher. «Sri-»«»», >. d. Drschn. Buchh-»d-l. 5Z8Z L. Anzeigen-Teil. GesOsllichc Li»rich»i»gen und Htt!i»deiM Freiburger Lücberstube Lintermann Lr Or. LuUmorm rrsiburg i örsisgou Xoissnsti'. 29 ^ later od'^sr havckols^eriektlioh 6ivkrotr8»eaer k'irms ^ haben ^vir eine kuehhancklunx se^rüockst. Unsere I^eipri^sr VeitietuvA übernahm 6is k'irm» Oarl k'r. k'leisohsr. Wir bitten äie Herren Vsrlsssr um Lontosrüänuo^ rrsiburgsr Sückerstubs Jeder Buchhändler sende baS erste Eremplar sebeS. auch beS kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck. Zeitschrift usw.). sofort an bte Biblioaravhische Abteilung der Deutschen Bücherei deS Börsen vereins zur Aufnahme ln die Btbliograohte. Geschäftliche Enirichningen und Perälidesungen. VerkaiifSantrüge. Berkaur. Obsekl ^einschl. Lager 7560 NM. Carl Schulz, Breslau 10» Enderstr.3 Enoigreiches, großen Gewinn versprechendes Verlagsobielt zu ver laufen. Es handelt sich um ein neues mit großem Beifall aufgenommenesVertriebS- mittel. Angebote u. Nr. an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. zum 15. April in einer Stadt Meckt., Ta me, preiswert zu vei kaufen. Angebote unter A 1119 an die Meschättsstelle des Baiser Vereins. LeM-MMer Verlag ist für 50 009 M. käuflich zu haben, auü würde Teilhaber schaft ermöglicht. Näheres Carl Schu'z, Brc lau 10, Enderstr.3. K0MMl88l0N8- Wecli8el! Otto visier De, DirmaV. ,X. «II'ÜDLII 8implici88lmu8- Hierdurch bringe ich zur Kenntnis, daß ich am hiesigen Platze eine MMallen- und MMluftrumentelllilludlWg eröffnet habe. Meine Kommission habe ich denHerrenBreittopsLHärtel in Leipzig übertragen. Ich bitte die Herren Verleger, mich in meinem Unternehmen zu unter stützen und mir Verlagskataloge, Prospekte usw. zulommen zu lassen. Olpe, den 2. Februar 1925. Slse Arndt. Va«hem-Vü«hev Gegr. 1818 Seit SO Jahren tragen unsere Bücher das nebenstehende Nerlagszeichen als Wertmavße. Von 1925 sb L.U.Vakkem, tKSln LV. Genie, sSambuvg Kocks Sprscttfükrer irs Liteä ftercl. OümmIersVerlag kerlin 5V 65 Soeben erschien die 2. verbesserte Auflage von Prof. Paul Eberhardt „M AllDlWkll" Mit 8 Knnstdrnckblältern alter Ansichten Eßlingens Druck und Vertag Otto Bechtle, Eßlingen 1825 k.— ord., --E 3.75 netto. 31.—4V.Tausend Ganzleinen M. 7.— ord. Halbfranz M. 12.— ord. — Neue solide Einbände. — Ab 5 Expl. — auch gemischt — mit 40"/„ Dieses allbekannie Buch zur Aufnahme von Auszeichnungen aus den eisten Lebensj ihren ihres Kindes, jungen Ettern vorgelegt, wird von diesen gern gskaust. Halten Sie das Buch ständig auf Lager. Dehrend L Boldt, Hamburg 13, Mittelweg 173. (Früher Emil Bchrcnd / Wiesbaden.» 717'