Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-14
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5746 Fertige Bücher u. s. w. -V 288, 14 December. ksvns cko Droit mtörvLlional st 4« Dö- gislakiov cvwxLroo par Lsssr, Vsst- krok. in lousbruolc, — L/rrntse/r/r?« ^eL/'o/oA 18 tr. gübrliob. Krüssel, 10. Oeeember 1881. 6. Zlutjuuickt's LokbueliliLQÜlullA. Wrihnachtsanzeige. j«I702.j Die I. kkbner'ichc Buchhandlung in Ulm versendet soeben auf Verlangen: Baur, Vertrau auf Gott. Evang. Gebetbuch. Fein geb. 3 50 H. ord. Kinderdater, Puppentheater. 1 Löffler, ill. Kochbüchlein. Cart. 50 ^>.. Bauer, Sammlung von Geburtstags- und Neujahrswünschen. 70 Pichler, illustr. Theaterbüchlein. I — III. L 75 — illustr. Märchenbuch. Cart. 1 20 d>. Die deutschen Landsknechte von vr. F. Blau, Mit zahlreichen Illustrationen nach zeitge nössischen Meistern. 4. Eleg. Calicoband 8 ^ ord. vr. van der Velde schreibt darüber u. A.: ^Es war ein höchst dankenswerthes Unter nehmen, die reiche Fülle des interessanten Stof fes in ein „Culturbild" zusammen zn fassen und allen Gebildeten schmackhaft zu machen. Es ist dem Verfasser des vorliegenden Werkes in aus gezeichneter Weise gelungen, in kurzer, aber sichtliches und in hohem Grade ansprechendes Bild der „Deutschen Landsknechte", ihres Lebens und Treibens, ihrer Sitten und Thaten zu ent- überhaupt hat, das höchste Interesse abgewinnen muß. Zur Vervollständigung dieses Bildes sind auch die auf uns gekommenen Gesänge der Lands knechte, sowie Alles, was sich über sie in Dich tungen und Erzählungen von Hans Sachs, Bur- kard Waldis u. A. findet, in geschickter Weise herangezogen; einen besonderen Schmuck des Werkes aber bilden die zahlreichen Illustrationen, welche, sämmtlich Origiualabbildungen des 16. Jahrhunderts nachgebildet, theils in Holzschnitt und theils in Pholo-Ltthographie in stannens- werther Ausführung hergestelll sind. Seiner- hohen literarischen und artistischen Bedeutung entsprechend, ist das ganze Buch aufs geschmack vollste eingerichtet und ausgestattet und kann vermöge aller dieser Vorzüge auf die freund lichste Aufnahme beim deutschen Publicum rech nen; zunächst wird es sicher auf den diesjähri gen Weihnachtstischen allgemeine Verbreitung finden und als deren Zierde dem Verfasser, so- Ehre machen.« Zahlreiche hervorragende Zeitungen brach ten bereits Artikel über das Erscheinen des Bezugsbedingungen: 1 Probeexemplar baar mit 50U. Weitere Exemplare 33 gegen baar und 7/6 Exemplare, 25U in fester Rechnung und 11/10 Exemplare. plaren liefere ich mit halbem Porto, von 6 Exemplaren an fest oder baar franco per Post (Baarfactur via. Leipzig). Auslieferung in Leip zig und Görlitz. Görlitz, 12. December 1881. C. A. Starke, Verlag. Verlag von Ä. Förster Nachs. in Frankfurt a/M. jsirvt.j Passendes Weihnachtsgeschenk! In unserem Verlag erschien: Mosaik. Erzählungen und Gedenkblätter. Aus dem Englischen übertragen von Alice Salzbrunn. 8. 246 S. Eleg. brosch. 1 ^ 80 eleg. geb. 2 50 Ich liefere in Rechnung brosch. Expl. mit 25 dH, gegen baar mit 33^ ; geb. in Rech nung mit 20^o, gegen baar mit 25 dH. Die deutsche Reichszeitung in Bonn schreibt hierüber in Nr. 66 vom 30. November a. o.: „Wie ein Mosaikbild aus vielen buntfarbi- dieses Buch aus verschiedenen farbenreichen Er zählungen, welche uns Leid und Liebe, Tugend und Treiw aus alten und neuen Zeiten in an- Stil und Sprache sind elegant und musterhaft. Durch seine schöne Ausstattung eignet sich die ses Erzählungsbuch auch sehr gut als Weih nachtsgeschenk. .üiülsug erscheinende Bücher u. s. w. Mailst dief.'ö Monats als 24. Heft der Volks- wirthschaftli chen Zeitfragen: Das Mrthschastsbuch der Hausfrau. Von Dr. Ernst Engel, Preis 1 ^l ord-, 75 X no., 65 baar und 13/12. Unverlangt versende ich nicht. Berlin, 7. December 1881. Leonhard Simion. V 6 r I kt K Diäoti L 60. in kkris. jSI70S.j I-a, O^rrrmitiuk ^ripvnrÜW, 6. ttuäslozk 6b 1. 1>. L0V768. öcüliou frauy3.i86> publiso 80U8 1s. ckireotion Ü6 lü. R.Loill6t, tiuäuotioll äs U. ?. Kouikzr. 86126 p1u,notl68 6N eoul6U1-8, or 6t Llgont, 86126 pl3.!16tl68 6U 3.utot)r^i6 6t pbotolitbo- A1Upbl6. öbLi bö68 : 70 Ir. vor r^oickubreu bei uns ersebieo, untor ckoru- ssldeu litol in kolio. ^61707.^ Anfang des nächsten Jahres erscheinen in meinem Verlage in Lithographie neue Dilder der Allerhöchsten Herrschaften, S. Ä. H. des Großhcrzogs, I. K. H. der Großherzogin von Mecklcnburg-strelitz, als Pendants neue Bilder S. K. H. des Erbgroßherzogs, I. K. H. der Erbgroßherzogin von Mecklcnburg-strclitz, Die Bilder werden von Prof. Feckert- Berlin gezeichnet. Preis pro Blatt 4—5 Gef. festen Bestellungen sehe ich entgegen. Neustrelitz, December 1881. G. Barnewitz, Hofbuchhandlung. s61708Z In acht Tagen erscheint: Zar ältesten Geschichte des W e l f e ii st a m m e s von vi S. Adler. 2 Bogen gr. 8. Eleg. geh. Preis 1 mit 25 A>. Wir machen auf diese interessante Broschüre ganz besonders aufmerksam. Hannover. Hclwing'sche Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder