Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-14
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5754 Vermischte Anzeigen. 288, 14. December. Täglichr Rundschau Zeitschrift für Nichtpolitiker. Berlin Vi^., Wilhelmstr. 94, im December 1881. Als äußerst wirksames Insertions-Organ, namentlich für „Buchhändler-Anzeigen" empfehlen wir dem verehrlichen Verlagsbuch handel die „Tägliche Rundschau". Zeitung für Nichtpolitiker, die in einer Auflage von über 17,000 Exemplaren nur von den begüterten Clanen gehalten wird. Alle in derselben veröffentlichten Publi- cationen sind daher stets von dem besten Er folge begleitet, und bitten wir höflichst, die „Tägliche Rundschau" ebenfalls auf die Liste der Blätter zu setzen, denen Sie regelmäßig Ihre Inserate überweisen. Wir berechnen die fünfspaltige Petitzeile oder deren Raum mit 40 H und gewähren bei Wiederholungen einen angemessenen Rabatt. Hochachtungsvoll Die Expedition der „Täglichen Rundschau". s6l852.^s Bei der Vertheilnng von Anzeigen und Prospekten bitte ich ganz ergebenst, das Deutsche /auiitieudlatt in erster Reihe mit zu bedenken. Die Anzeigen des Deutschen Familienblatts haben sich durch ihre zweckmäßige Anordnung und hübsche Ausstattung als besonders wirksam erwiesen. Preis für den Raum der viergespaltenen Nonpareillezeile 60 H. — Bei Wiederholungen Rabatt. Auflage 50,000. Der Preis ist im Vergleich zu dem der übrigen deutschen illustrirten Zeitschriften ein sehr mäßiger. os- Für das Beilegen von Prospecten welche nicht über 5 Gramm wiegen, berechne ich 3 50 L. für tausend Exemplare, ein schließlich der Postgebühren. Berlin. 3- H- Schorer. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. 16I85S.'l Die Krankencasse des Verbandes zahlt nach einjähriger Mitgliedschaft für 26 Wochen je 15 für weitere 26 Wochen je 9 ^ Krankengeld. Die Sterbecasse gewährt nach zwei jähriger Mitgliedschaft 150 nach fünf jähriger 200 nach zehnjähriger 300 nach fünfzehnjähriger 400 ^ u. nach zwanzig jähriger 500 Begräbnißgeld. Beiträge einmalig zum Verband 3 vierteljährlich zur Kranken- und Sterbe casse 3 -.A Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus zu richten. Statuten stehen auf Verlangen zu Diensten. s61854.j Verleger von krausvliieiatiir.l nxev äsolu-iktsn, Usus Kult- mul ii^isliunxs- iitsratiu' NttoIiviidliM lüi kiiiinlio, Hauslnilt iliut Liieiiv (LuLüge 3000 — pro 2oUo 30 W- Die Zeitung „Poft", "LN jetzige Auflage 15,400 Exemplare, 161866.1 empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten. MK- Die „Post" berechnet 40 5. pro Zeile und bewilligt den HerrenVerlagS-Buchhändlern de» höch sten Rabatt von 26hp. Recensionsexemplare senden schleu nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter den höchsten nnd begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser. Das rapide Anwachsen der Abon nentenzahl und die täglich zunehmende Menge von Annoncen beweisen wohl am besten, daß die Benutzung des JnseratentheileS als erjolgrcich sich bewährt hat. Da jede Besprechung sosort der betr. Ber- lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandseudungen nicht zn übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. V., Zimmerstraße 96. Inserate nult Del laxen s61856.j kür die in einer ^uü. von 20,000 gokon vor ^Veiünaeliten erscheinende Nr. 1 des duür§. 1882 des Ulirxrrrin tür äis Literatur äes lu- und -tuslaillies, Organ äss eVIIgkw.. äsutseden Loliriklslsllervsrbanäss, meinen Länden sein. (Ingera.be: die ZZesp. 2ei1e 30 L, no., Leila-^en: 60 ^ no.) IgeipAiA, i^nerstrasse. ^illielm krieäriell, V erlaAsduihÜLndlunA. IVieüerlwIt. s61857.^ L1a.A6llkurb. ^d. liiere! s61858.^I Die Berliner Börscil-Zcituug die bei ihrer großen Verbreitung und bei ihrem durchweg wohlhabenden Leserkreise für alle buch händlerischen Werke ein überaus geeignetes Jn- sertionsorgan bildet, empfiehlt sich hiermit zu Anzeigen von Weihnachtsgabcn aus dem Ge biete des Buch- und Kunsthandels. Eine Be sprechung der angezeigten resp. uns zugesandten Werke wird stets prompt erfolgen. Die Expedition der „Berliner Börsen-Zeitung". Berlin ^V., Kronenstraße 37. Inserat-Aufforderung. s61859.) Im Februar 1882 erscheint der 'achtund zwanzigste Jahrgang der Allgemeine» Kirchliche» Ehponik für das Jahr 1881. Wir berechnen für die Spaltzeile Petit oder deren Raum 20 für die ganze Seite 18 für die halbe Seite 10 und für Beilagen 10 ^i(. 50 L. und die Auslagen für das Bei heften, die sich danach richten, wie oft dieselben gebrochen werden müssen. Schriften zur Besprechung erbitten wir uns bis zum 15. Januar 1882. Gef. Anträgen entgegensehend, zeichnen Hochachtungsvoll Hamburg, im December 1881. Haendckc L Lehmkuhl. fslüso.i Ivsvrais -ioiuoloxisollss (X'ntialdliilt. 6in86d1l6L8lied der OeislesirrLriiiüeiten. eeinber 1881. kreis der durchlaufenden ketitiLeile 40 H. lützipLiS. Veil Comp. s61861.^I Heute erschien und wurde an alle Besteller nach gegebener Vorschrift versandt die Probe-Nummer der Allgemeinen Illujirirten Militär-Zeitung. Hannover, 7. December 1881. Hellving'sche Berlagshdlg. 161882.1 Die Zeitschrift „Wider die Uahrungssälscher" erscheint vom Jahre 1882 ab nicht mehr. Hannover, 7. December 1881. Hclwing'sche Berlagshdlg. Erklärung. s61863.) Der sogenannte Hof-Buchhändler Heyn hier liefert ganz neue Kunstwerke u. neue Bücher zu Orig.-Netto-Baar-Pretsen, am Fenster die Preise aufgeklebt. Wollen die Verleger solche Schleuderei dulden? Was bleibt dem soliden Sortimenter? Cöln, December 1881. Aug. Lefimple, I. G. Schmitz'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder