sgl°2g.s Inserate sür „Leipziger Studie» zur classischcn Philologie" IV. Band 1. Heft erbitte ich mir umgehend. Ich berechne für die durchlaufende Petit- Zeile 25 Leipzig, 28. Juni 1881. S. Hirzel. s3l630^ Aus meinem Verlage suche ich sämmt- liche Vorräthe von nachstehenden drei Werken Schmid", im Ganzen oder in größeren Partien zu verkaufen: Die Apostel Deutschlands. Eine Geschichte der Einführung und Verbreitung der Re ligion Jesu Christi in Deutschland aus glaubwürdigen Lebensbeschreibungen der Heiligen zusammengestellt. 3Bdchn. Mit 3 Stahlstichen. 8. 1845. 3 ^ Erinnerungen aus meinem Leben. 4 Bdchn. Mit 4 Stahlstichen. 8. 1853. 6 ^ Inhalt: 1. Bdchn. Jugendjahre. 2. „ Johann Michael von Sailer. 3. „ Berufsleben. 4. „ Spätere Berufsjahre, Schrift stellerleben, Lebensende. Biblische Geschichte für Eltern und Kinder. 6 Bdchn. in 2 Theilen. Mit 6 Stahlst. 8. 1845. 1846. 9 ^ München, den 30. Juni 1881. LouiS Finsterlin. s3l63l/j Literarische Anzeigen jeder Art be sorgt prompt mit höchstem Rabatt in sämmt- liche Zeitungen und Fachzeitschriften das Buchhändler-Annoncen-Bureau von C. M. Starke in Leipzig. Ich verweise hierbei ausdrücklich auf den Artikel des Herrn K. in T. im Börsenblatt Nr. 139. vom 20. Juni o. unter Miscellen. VsrLsmk smesLullst-LortilllsiUss. sSISSS.Z R e » t e. ssisss.z Ein auf das eleganteste und beste ausge statteter Verlag populärer Schriften, ganz neu, noch nicht versandt, soll verkauft werden, weil znm übrigen Verlage nicht passend. Die täglich einlaufenden zahlreichen Baar- aufträge liefern den Beweis der leichten Ab satzfähigkeit, wie daraus ersichtlich, daß das Anlage-Capital eine sorgenfreie Rente gewährt. Offerten 2. Lokpostawt Lerliu postlagernd erbeten. Hört! Hört! pisst.z im Amin«» Üsutkolieu Roiell Obsr'onetiliLltullAss^sksws Xalilreielto Luiptellluugen. Herrn. I'Iatt in h-oiprig, Vrandwog 1. Lvielmn-^vuriml. s3163b.(> ^.uüago 1400 Wiederholungen entspreeüender R-adatt. — Verlagen 10 1'l. — 20 Vespreedungen von Werken, welelrs ^vir uns durolr gütige Inssrnts kür äis IImsedläAS der I/iekornngo- u. linnckansgabs v. LvkIsodtonäLl - llLlIisr'soNsu klviil von Dviitsclilnnli Buchdruckerei u, Buchbinderei rc. wilh. Langgnlh in Eßlingen all,, mit Dampfbetrieb und neuester Einrichtung, l3l638.^ übernimmt complete Herstellung von Werken, Zeitschriften und Accidenzarbeiten zu denkbar billigsten Preisen. Calculation umgehend. lüeütürrieLLllstLlt X. XNIIMLIIII L 8vltt«eüer, Lölligliods Hokxliotograplisii, in I/Siprig. plsss.z k. V. krovkimus' Sortirusüt rmä rZ.ntignarium in I.sipriZ Buchhändler-Strazzen-Papiere, (31641.^ Auslieferungs- u. Cassabücher-Formulare rn den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hofsmann in Leipzig. pisiLZ ol, n UouUov. ^.tsiisr kür ^inkogrnpliis. lüt-kogr. ^.ustalt. 6a1vauopIa8tik u. Ltorsotxpsugissssrvi. ?rämiirt: Lerlill 1878. — Veiprig 1879. — Orar 1880. X^IvAriipiliselu; Xu^tnlt, ^ösrli^ 8.IV., Isllovsr 8Ir. 51,^ Nordamerikanisches Sortiment. kSlS44.Z Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publi- cationen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiqua- ria, Defecte zur Completirung liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen werden durch die Commissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork. s31645.^ Katholische Gebetbücher in den ver schiedensten Einbänden. Auswahlsendungen frco. Mainz. Joh. RöttgeS. pi«4«.z Anzeigen für den weitverbreiteten Volkskalender „Der Volksbote" ^ erbitten wir uns bis Anfang Juli d. I. Auflage: 20,000 Ex. Jnsertionsgebühr billigst: 1 Seite 19 50 L.; ^ Seite 10 50 L.; 1 Zeile oder deren Raum 50 L>. Jede Octav- Seite umfaßt 56 durchgehende Petitzeilen, jede Zeile ca. 50—60 Buchst. Petit-Schrift. Oldenburg. Schulische Hof-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz)