s31447.) Soeben ist erschienen: Neuhochdeutsche Grammatik mit besonderer Rücksicht auf den Unterricht an höheren Schulen, zugleich als Leitfaden für akade mische Vorträge. Von vr. L. Frauer, k. Professor in Stuttgart, gr. 8. Brosch. 6^ bildeten anderer Nationen unsere Sprache ernst lich studiren, daß sie sich mit unfern meist sehr weitläufigen, unübersichtlichen, von Formalis- Bewußtsein ausgenommen haben, so lange uns ihre Formen, ihre Gesetze, ihr ganzer wohl gebildeter Organismus nicht durchsichtig ge worden sind, so lange wir selbst unsere Sprache nicht sicher, gewandt und geschmackvoll zu Hand wenn man seine Muttersprache wirklich versteht." (Vorwort.) Ties Buch enspricht in Wirklichkeit einem Bedürfniß und eignet sich zu allgemeiner Ver sendung. Lehrer, class. u. mod. Philologen, Geist liche, Mediciner. Juristen, Freunde der deutschen Literatur und Nationalgesinnte überhaupt sind Abnehmer. Wir bitten, zu verlangen. Heidelberg. Earl Winter's Universitäts-Buchhandlung. (31448.) Soeben erschien: lieber akuten und chronischen Selbstmord. Ein Zeitbild von Alexander von Dettingen. Preis 2 Geschichte der russischen Literatur in gedrängter Uebersicht. Ein Leitfaden nebst bibliographischen Notizen mit be sonderer Berücksichtigung der neueren Literatur von vr. Paul von Wibkolvatow, Preis 1 ^ 20 <k. I. Karow in Dorpat. Llvlirnelrtliou und Imtlikr. V ortraA Ssbaltell von Ii,6obt83,vws,1t von mLlg-UZki. Vrei8 50 orck. Leckark Kitts Ask. 211 verlangen. Neu-Kuppiu, cken 26. lluui 1881. knä. kelroiiL. > ?gräinLiiä Lllies in LindtAnrt. !sSl450.s Hieinpi« ^uMlilrrirulilrsitku kllr xrnetisolrs Vorsts unä ZtutiirgntZe. Von vr. ^v. Oolä^Lödtzr, ^r. 8. Oeb. krsi8 7 ^ orck. 8 « r! eIi 1 opdlltallltolossisodg bnlvörsi- täts-Llivilr 211 Kisssöir NUS clsu 9nlir6ll 1879—1881. v6rar>3S6A6k6Q von kroks88or vr. VON vlpxsl. Uit 1 litbo^rapb. lakel. xr. 8. Veb. vrsis 3 orck. kstlioIvM uvtl Ilisrapi« 8 p Ir i I i 8. Von krok. vr. Äori2 Laxosi ill ^Visll. 1. välkte. i^lit 10 vol286buittell. §r. 8. Oeb. krsi8 5 20 Lc orck. Obirurxie, 11- 1 välkte". vr« ^eIr8«riLUA-2a»8«u der Itrrviör'scdM Live AedurtZilülüielie ^.düanckluvK. Von krok. vr. V3.Ü8 in LkarburS. Nit 4 litboZraxb. lakelll. §r. 8. 6eb. ?rsi8 2 80 orck. Vaackluv^ev, belebe selbst ^vüblsn, ivollell Stuttgart, Lm 30. ckuui 1881. Die Herren Verleger und Antiquare 31451.) erlaube ich mir auf Abhandlung V. in Ephreu's „Vier Zeitsragen": „Die Reichspost als Mittel zur Belebung des Geschäftsverkehrs, insbesondere des Buchhandels" enthaltend einen Entwurf über Herabsetzung des Krenzbandportos für Massensendungen ganz ergebenst aufmerksam zu machen. Auslieserung durch Herrn Bolckmar. Ladenpreis 2 ^l, L cond. 1 ^l 50 baar 1 20 Breslau. A. Hepner's Verlag. 8 o Ir L e k. sSltSL.s beitkaden liii- 8eIiL«!i8p!6l6r. Von von äsr IuL8». Lüvkte vermelirte besorgt von vr. 0on8t. 8ekMtzätz. Kl-. 8. Osb. ?rei8 5 ^ orck. Va8 ^ 8 0 ck68 8eti»etl8piels. ^.oleitrmA Lur rnselisn krleriiunp- äss eeilen Spiels. Voll ck. AineLivitr, §r. 8. 6eb. krsi8 2 40 ^ orck. kraFSllcksll um bestell Aeäisllt. veix-ix. Veit L Oomp. Jurisprudenz! sSl45S.s -- Fortsetzung. ----- Soeben erschien die 2. Lieferung von: Repetitor zur Civilproceß-Ordnung rc. Von Alphons Schmidt. Preis 1 ord. Ich versende von der zweiten Lieferung an lt. meinen früheren Annoncen ausschließlich baar mit 40 dH und 11/10 Expl. und bitte, gef. zu verlangen. Leipzig, Anfang Juli 1881. E. M. Starke, Verlag. I. 0. VVviAvI In Nvlpnlx. sSl4S4.s ( oiiitzlü laoiti Oerwania. V680llck6r8 kür Ltuckirbllcke srläutsrt voll vr. ^ iiton IZ aum 8ta rL. I^6U6 ^voülkeile krsi8 ^bliektet 1 ^ 20 L».