Catholica! (62S23.s Hiermit machen wir die ergebene Mitthei lung, daß die sämmtlichen Schriften der Nosknkranzdibliothek, herausgegeben von k. kr. Thomas Maria LeikcS, Orck. ?r«a., krornotor 8s. kosarii pro keutonia eto. sowie auch der „Marien-Psalter", welche früher von der Germania, Actiengesell- schaft in Berlin, zu beziehen waren, in unfern Verlag übergingen. Damit nun die Rosenkranzschriften eine noch größere Verbreitung, wie bisher finden, und in der gewissen Voraussicht auf eine all gemeine Unterstützung haben wir die Preise gegen früher bedeutend ermäßigt. Weiteste Verbreitung verdient der: Marien-Wlter. Monatsschrift gewidmet de» Verehrern des heiligen Rosenkranzes. Gesegnet von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. 5. Jahrgang. — 1882. — Preis des Jahr ganges (12 Hefte) 1 Zweck des „Marien-Psalters" ist die Neubelebung und Wiedereinführung des heiligen Rosenkranzes in den Fa milien. — Die bereits erschienenen Jahrgänge sind noch zu haben und zwar liefern wir den l. , 2., 3. u. 4. Jahrgang, wenn zusammen genommen, anstatt zu 4 zu nur 3 25 H. LL" Probe-Hefte auf Verlangen gern gratis und franco. Rosarium. Andachtsbüchlein für die Mitglieder der Rosenkranz-Erzbruderschast. Von k. kr. Thomas Maria Leikes. —Zweite ver mehrte Auflage. — 152 Seiten. Preis un gebunden 50 s>,. Schön gebunden in Leinen mit Reliefpressung u. Goldverzierung 80 Auch gebunden in Leder mit Goldschnitt von 1 25 bis 3 zu haben. Handbüchlcin des Lebendigen Rosen kranzes. Von ?. kr. Thomas Maria Leikes. — Sechste Auflage. — 136 Seiten. Preis un gebunden 40 s.. Schön gebunden in Leinen mit Reliefprägung und Goldverziernng 65 Lv. Leitstern der Roscnkranz-Erz- brudcrschaft. Nach den Entscheidungen der hhl. römischen Congregationen und anderen authentischen Quellen zusammengestellt von k. kr. Tho mas Maria Leikes. — 60 Seiten. Preis 20§>. St. Dominikusbuchlcin, das ist: Die fünzehn Dienstage zu Ehren des heiligen Vaters Dominikus, Stifters des Prediger-Ordens u. derRosenkranz-Andacht. Von k. kr. Thomas Maria Leikes. — Zweite Auflage. — 152 Seiten. Preis ungebunden 40 Schön gebunden in Leinen mit Reliefprägung mit Goldverzierung 65 s». Roscnblätter. Monatszettel für die Mitglieder des Leben digen Rosenkranzes. In 12 Heften mit Beilagen von s.) 15 Ablaß- resp. Aufnahme- zctteln ü. 4 Seiten und b) einer praktischen Liste für die Förderer und Förderinnen. — Ganzjähriger Abonnemcntspreis 1 20 nn. Ablast- resst. Aufnahme-Zettel für den Lebendigen Rosenkranz. 100 Exempl. mit 7 Listen 1 NN.; 50 Expl. mit 4 Listen 60 nn.; 20 Expl. mit 2 Listen 25 V nn. Erzbruderschaft -es hochheil. Rosen kranzes. Ablaß- und Aufnahmebüchlein. 100 Exempl. 4 ^l nn.; 20 Exempl. I nn. Die Ehrenwache Mariä, oder der Verein des Lebendigen Rosenkranzes. 100 Exempl. mit 4 Doppellisten 1 nn.; 50 Exempl. mit 2 Doppellisten 60 nn.; 25 Exempl. mit 1 Doppelliste 30 s>. nn. Rosenkranz-Photograsthien für Haus-Ältärchen. Preis 50 ^ nn. Wir sehen gef. recht zahlreichen Bestellungen entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll A. Laumann'sche Verlagshandlung in Dülmen i/Westphalen. s62624.^ Nach den eingegangcnen Bestellungen Religiöse Dichtungen von Carl Nicolaus von Gerbel-Embach. Eleg. geh. 1 Mehrbedarf steht einstweilen noch a cond. zu Diensten. Heilbronn, 10. December 1881. Gebr. Henuinger. s62625.^ 8oeben ersobien: ösrurdlni, (k. IV), il dowillio temporale HdiZbieri oou appeudiee. 1 Land in 18. von 431 8eiten. kreis 4 fr. orck. Neapel, Oeeember 1881. lUeearäo lllarFliierl di Oius. s62626.^ Lei mir ersobien: kür äsü ^Voiimaeddstisoii! Liiillpr-Iiitzb« uatl Leben. Mn Lilclorduoli als kostZnbs kür Liaäor ülariaaas kroiaälsdsrxsr. 2ur Nusik kür nvvoi ülsiiis Ullmis Mlliollli Livnnl. Op. 30. kreis 6 ^ orcl. Nur fest 40^)b, baar 50^ Nr. 1. ladait äos Liläorbavlts: „Outen Nr. 2. Vöxlein ist fort.! Nr. 3. Oie kuppe tanat. Nr. 4. Liebes klloblein. Nr. 5. Orossvllteroben er^Lblt von vergsau- Nr. 6. Sonn^kiü"» Lirabo. Nr. 7. Von einer ^uten Lee. Nr. 8. Lin Litt auf dein 8obaubelpfsrde. Nr. 9. Ls lcommt Irleiner Lesuob. Nr. 10. 8pätLoben am Lenster. Nr. 11. lilarseb der Lleisoldaten. Nr. 12. 2um Linsobiummern. 100 „ „ 1 et«. Xsltziiäsr kür 1882 aas üor kabriü von Löaiz L Lbdarüt s«2027.j ^^ ^ ^breiss-Lkdeuäer k. 1882. kreis 35 ^ baar und 11/10. Lü6ben-Lntv»äerj'itr1882 milk Q6U6N 8p6I8626bt.6lu unä U6U6Q k606pd6U. kreis la. 1 ^ 40 ^ baar und 13/12; „ 11a. 1 ^ 25 baar und 13/12. Quedlinburgs. ü. 6. üneli.