281, 4. Dezember IS11. Fertige Bücher. Börsen«»« I. d. rilchn. vuchh-nd-l. 1 s 2 gg der Reden Don Quixotes besser geglückt, als allen anderen I Übersetzern, aber diese vereinzelten Vorzüge können uns doch ! nicht für den gänzlichen Mangel an Treue in der Auf fassung des Originals entschädigen. Zudem sind die gehäuften alten Ausdrücke zumeist auch nur Tiecks Phantasie entsprungen, und die ungemein sorglose Satzbildung trägt nur dazu bei, ; die Lektüre zu erschweren und ohnehin dunkle L Stellen des Llrtextes noch mehr zu verdunkeln. ! An solchen Stellen tritt es auch klar zutage, daß Tieck nicht sehr viel Spanisch gewußt haben kann, denn sie sind gar nicht über-, sondern nur durch etwas ganz Willkürliches ersetzt." Daraus geht hervor, wie Recht Will Vesper hatte, daß er seiner Ausgabe nicht die Tiecksche Übertragung zugrunde legte, sondern die beste deutsche Über tragung, nämlich die Übersetzung von 1837, bei deren Bearbeitung er aber die Feinheiten der Übertragung von Deck, von denen Wolzogen spricht, berücksichtigt hat. Der beste und lesbarste Text, zusammen mit den glänzenden Illustrationen Dores, wird meiner Ausgabe einen großen Erfolg verschaffen. FallsaufmeinemOriginalzettel(rotemZettel)bestellt, Einmal bar mit 50 Prozent! > ^ Martin Mörike in München