Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191112046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-12
- Tag1911-12-04
- Monat1911-12
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den JeMen LiHnndel. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitgliedcr 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen Werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 281. Leipzig, Montag den 4. Dezember 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma de- Einsender- ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. Vau Ackerr in Lingen a. d. S. Lauts, 3ods.: Lilxsrlisäsr. kelixiöss 6säiebts. (146 8.) 8°. Administration des Modejournals »Obio parisisu« in Wien. svxl. u. -isutsclis, Sprocks.» 42,5X32 cm. Akademisch«» Aatiqxariat, Bnch-, Kunst- «. Mustkalieu- haudl. Taussig ä- Taussig in Prag. °0ar1stsiusu8is oapit-uli 1452—59, e. 1467, 1480 st 1406 auvis ^^b^iui^i6t^rneion68. ^ ä. Or. ^Ibsopb^ Luüa^8^.^ ^28 ^ ^ 8püÄ° (Il!^107^Ä) '^»^''ll'. b 1. 20 stsin^s annig^I50lOOi6i5, 1646^^1660,706^ 1746^"l769^ 1^761, 1780. (23 8) s?r.8°. '11. b 1. — vr. Ibeopb. (29 8.) ^r. 8". '11. bl. — Allgemeine medizinische BerlagSanstalt, G. m. b. H. in Berlin. Xolbsr^ 8.-9. 6. 1911. v. Vr8. Vorsitr. 6sb. Ob.-Nsä.-K. krok. viet-rieb u. 8cbriltkübr. Larninsr. (XXXII, 448 8.) ^r. 8°. '11^ ^ ^ ^ ^ ^ § -r v t. 6l k'rsob, Dir. krot. vr. k'r.: 8ob1s8isn8 Llsilgusllsn in ibrer Ls- Lisbunxs LUln Lau äsr 6sbir§s. (101 8.) xr. 8". '12. 2.60 Ouuckobiu, krok. I)r. 15. L.: vis Lsgonäsrbsitsn äes Xinäsgaltsrs Vruväls^sncls latsaebsn 2ur 8rlrsnntni8 cisr Xinäerkranlibsitsn. vsutseb v. vr. 8. kubinstsin. Nit 6. Vorwort v. krok. vr. van^- 8tsio. (XX. 692 8.) vsx.-8". '12. 12. —; ^sb. b 14. — Laruvurgsr, krok. vr. L. 3^ : Osmotisebsr vruob u. looenlsbrs in ibrsr Leäsutuvx k. äis Lb^sioloeis u. äis katboloxie äss Llutss. (78 8. m. 3 ^bbilä^n.) xr. 8". '12. 2. — lieber Lnt^icblun^- Vortrag- (42 8.) xr. 8". '12. 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. «l. Atteakofer'sche «erlagsbuchh. in «traubing. Lizius, Forstmstr. M.r Taschenbuch f. Berechnung des Kubikinhaltes v. Rundhölzern, Latten, Brettern u. Läden im Metermaße, nebst Maßvergleichg. m. dem alten Maße. 10. Aufl. Ausg. f. Bayern. (180 S. m. 1 Tab.) kl. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 1. 70 August Bagel in Düsseldorf. Weimann, Eug.r Friedrich der Große. Ein schlichtes Bild seines Werdens u. seiner Größe. Hrsg, vom rhein. Prov.-Lehrer- verein (Pestalozzistiftg). (121 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) 8°. '11. geb. in Leinw. n.n. —. 60 BantuS-Berlag, «. m. b. H. in Trier. Erlemann, Kirchenmusiksch.-Dir. Guft.: Die Einheit im katholischen deutschen Kirchenliede. Eine krit. Würdigg. der Lieder der heut. Diözesan-Gesangbücher v. Deutschland, Luxemburg, Öster reich u. der Schweiz, sowie des Militärgesangbuches, Berlin. Zugleich e. Auswahl u. Festlegg. der Lieder, die f. e. einheitl. Gesangbuch in Betracht kommen könnten. Auf Grund v. Hand schriften u. gedruckten Quellen bearb. 1. Bd.» Advent—Weih nachten. (XIII, 188 S.) gr. 8°. '11. 4. — Julius Bard in «erlitt. NU8SUM. ^1. Ltz.o (lO^ak. w.'111^8.^6x10^37 X 30^6lli. ('110 *3^- ^oaebim u. ^nckr. Nossr. 1. L6.t vis 1842—1857. (XII, 477 8. m. 9 Liläbsilaxsu.) 8°. '11. Mozart's Briefe. ^Äus'g?wä'htt v.^Curt O'ZachNM ^2 ^Bild- beilagen. (Entwurf des Titelblattes u. der Einbd.-Zeichng. v. Alfons Woelfle.) (376 S.) kl. 8°. '11. kart. 5.50; geb. in Ldr. 7. 50; Luxusausg. 16. — BaSler Buch« und AvtiquariatShandlung Vormais Adolf Geering in Basel. LräncHiu, Llisav., u. Olara OsiKsr, k'rausnarbsitsseb.-Lsbrs- rivLsn: Lsbrbueb des Ausebusiäsrw. Vsiebtkassliobs Nstboäs k. vsrm. ^uü. ^24^8^^ Z3^is.^3S^Ä^,6°em^11. ^ b° 2^'— Julius BergaS «erlag in Schleswig. Kaftan, V. Thdr.: Wo stehen wir? Eine kirchl. Zeitbetrachtg. verf. in Veranlassg. des Falles Heydorn bzw. des Falles Jatho. 2. durchgeseh., um e. Vorwort verm. Aufl. (VIII, 70 S.) gr. 8°, '11. 1. — E. BertelSmavtt in GüterSloh. Schwab, Guft.: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Nach feinen Dichtern u. Erzählern. Neu bearb. v. Ghold. Klee. Schulausg. 3 Tle. (III, 691 S.) 8". '11. geb. je 1. 20 Bibliothek August Scherl, G. m. b. H. in «erlitt. Sprachenpflcge, System August Scherl. Englisch. (Englisch u. Deutsch.) kl. 8°. 1. Bd. Bulwer-Lytton. E.: Nacht u. Morgen, (btlgdt »o6 worolux.) 1. Bd. (117 S.) ('11.) grd. b -.SO — dasselbe. Französisch. (Französisch u. Deutsch.) kl. 8". 1. Bd. M6r1m6e, Prosper: Mosaik. (Llos»iqllv.) («uSwahl.) 1. «d. (101 tz.) (»11.) geb. d —.bv 1976
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder