15314 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 281, 4. Dezember 1911. Verlag Rarl Curtius, öerliri W. 35 In meinem Verlage erschien als aparte Neuigkeit: "" jenseits -es Stromes Ein Lie- -er Sehnsucht von Otto Gverhos sverfasser von „vu unü Ich", Roman) In aparter Suchausftattung, auf federleichtem Papier. Huartformat. vornehm broschiert M. 5.-, in Ganzle-erban- mit Goldschnitt N. 7.- Stimmen -er Presse: „Literarisches Aentralblatt": „Man öars Gverhof schon jetzt als einen Sichter begrüßen, auf -essen Weiterentwicklung große Erwartungen gesetzt werben müssen, kine seltene Reife -er Anschauungen unü eine warme kmpsinüung stnü itzm nachzurühmen. Vazu kommen eine nicht alltägliche Varstellungsart, ein lebenöig -ahinstießen-er Stil, wunüervolle Stimmungsbllüer unü Naturschilüerungen unö eine feine psychologische Runst, Sie selbst Sie schwierigsten ethischen un- erzieherischen Probleme mit behutsamer un--och sicherer Han- zu meistern versteht." „Slätter für öüchersreun-e": „Ich wurüe mit einer Seele vertraut, -ie uns von ihren höhen aus Sticke in Täler tun läßt, -ie tief, tief unten liegen. In Rhythmen, -ie sich wie Prosa geben, in Prosa, -ie sich wie Rhythmen liest, spricht sich -lese Seele aus. Rhythmen un- Prosa verstechten sich zu einer Rrast, Sie uns mächtig macht, mit üiesem Sichter im höheren Ghore mitzusingen." „Literarische Neuigkeiten" „Nietzsche-Zarathustra singt in üiesem überaus vornehm ausgestatteten Suche seine Lie-er von jenseits -es Stromes, getragen von seinem hinübergeretteten Glauben an -as Seste im Menschen unü erfüllt von seiner glühenüen Sehnsucht nach -es Lebens höchsten höhen." '^8.^ ZS 288?