Oemnscbst geisngen rur Ausgabe: I->^V60LI-I VLkr I». leil T vv^88^k^6^u 4., vermehrte -^uklsge I. Land VI^ gearbeitet von 3 L. kubende)-, L. Oerbardt und k Zasmund kerausgegeben von ). 6uben6e^ Oekeimer Lsurat, V^ssserbauäireictor in i^ambu^ 3. (8cklu38-) ^ieferun§: Prakti8clie tt^äraulik (8c!i!u88) 10 6oZen t,ex. 8« Mt 62 lextabbiläunZen 4 INarli Nit dieser biekerung gelangte nunmebr der l. Land der neuen ^uklage cier Oevässerkunds rum /vbscbluss. Line neu einsetrende /-gitation dürkte von gutem Lrkolg sein, äs diesem tVerlce nictit nur sine grundlegende gedeutung rulcommt, sondern veil aucb Qebeimrst kukende>' in Lacblcreisen als bedeutender Kenner gut dem Qediete des Wasserbaues gilt. In Lrsge kommen als -tbnebmer süsser -Zen l'ecbnlscben tZocbscbulen uncl bebranstalten nebst ibren Nitgliedern Ingenleurkrelse, Stacit- bausmter, vlrektlonen cier Wasserverire, Naken- uncl Llussdebörden, Kanalämter usv. -Ns Londsrdruck sus cliesem Lande erscbeint gleicbreitigl ?^KH8dI-i^ ^VV^UI^IK gearbeitet und berausgegeben von kubenäey 140 Leiten I,ex 8" Mt 63 Textabbildungen 3 IVIarlc 60 ?t. Oie ^bnebmer kür dieses Werk geboren den gleicben Kreisen sn vie bei dem vorigen.