Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192503079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250307
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-03
- Tag1925-03-07
- Monat1925-03
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
56, 7. März IS25. Redaktioneller Teil. «Sll-nbl-tl f. d. D»»n. BE-nd-l. 3971 Kurier. Pressedienst der Gemeinschaft proletarischer Freidenker. Jg. 1: 1925, Nr 1 (Juni). 4 S. 4". Leipzig-Lindenau, Kösner Sir. Io: Gemeinschaft proletar. Freidenker. Kostenlos. (Monat!.> «26 14 650.) Deutsches Land. IN. Blätter s. Heimat u. Haus, s. Reise- und Wanderlustig«. Zeitfchr. f. Verkehrspolltik und Veokehrswerbung. sJg. 1 :s 1924, Tez.-H. IV, 84 S. 4". Dresden, Lessingstr. 1: Heiingsche Verl.-Anst. Mk 1.—. lMonatl.l <26 14 4ä2.> Di« L e i b e s ü l> u n g e n. IN. F. der Monatsschrift s. Turnen, Spiel und Sport.» sJg. 1:f 1925, H. 1 «Jan.». 82 S. 4». Berlin: Weidmannsche Buchst. H. Mk. —.50. (2X monatl.) «26 14 628.) Mitteilunge n des Fugendbundes der Christlichen Blindenm-ission Im Orient k. B. Jg. 1: 1925, Nr 4 lJan.f. S. so—64. 8°. Berlin- Friedenau, Sauterstr. 39: Christi. Blindenmission im Orient. Jg. Mk. 1.56. «6X jährl.» <24 6241.» Musik im Leben. Eine Zeitschrift der Bolkserneuerung. Jg. 1: 1925, H. 1 <Jan.». 16 S. 4°. M.-Gladbach: Führer-Verl. Jg. Mk. 8.—. lMonatl.» «26 14 698.» Ido dluslim Ltnnciurci. Vol. 1: 1924, Nr 1 (Nov.). 8 S. 4°. Berlin W 50: M. Walt Khan. (28 14 688.» Breiikopfs Nachrichten an den Mufikalienhanbel aller Länder. Jg. 1: 1925, H. 1 «Jan.). 8 S. 4". Leipzig, Nürnberger Str. 36: Breitkopf L Härtel. Kostenlos. «2X monatl.) <26 14651.) Die Naturwarte. Jllustr. Halbmonatsschrift llst. die Errungen schaften auf d. Gebiete b. Naturwifscuschaft, Medizin u. Technik. Jg. 1: 1925, Nr 1 (Jan.). VIII, 16 S. 4". Charlott-nburg 5, Suarezstr. 31: Verl. b. Naturwarte. Viertels. Mk. 2.50. <2X monatl.) «26 14 699.) Die Neumark. Jastrbuch des Vereins f. Geschichte der Neumark. N. F. der Schriften d. Vereins f. Geschichte der Neumark. H. 1: 1924 . 80 S. 8". Landsberg a. W.: Verein f. Geschichte b. Neu mark. «24 6160.) Pfälzisches Notgeld. Zeitschrift s. Pfalz. Notgelbkund«. Jg. 1: 1924, Nr. 1 «Olt.). 8 S. 8". Kaiserslautern, Luitpoldstr. »1: Psälz. Notgeldfammlerbunid. Nr Mk. —.50. «Monatl.) (24 6212.) Heilige Ostmark. <Forts. d. Rundbrief d. Gaues mittlere Ostmark im Kronacher Bund.) Jg. 1: 1925, H. 1 sJan.). 20 S. 8°. Frank furt a. O., Prinzen'Ufer 3: Kronacher Gau mittlere Ostmark. Halbs. Mk. 1.—. lMonatl.) «26 14 535.» Peka. Fachblatt f. Parfümerie n. Kosmetik. Jg. 1: 1924, H. 3 <Tez.). 16 S. 4". München, Dachauer Str. 45: »Peka». Viertels. Mk. 5.—. <2X monatl.) (28 14 717.» Der Pionier. Fuuktionärblvtt der Gemeinschaft proletar. Frei denker. Jg. 1: 1924, Nr. 2 (Juli). S. 5—11. 4". Leipzig-Lindenau, Kösner Str. 15: Gemeinschaft proletar. Freidenker. lMonatl.) «26 14 649.) Die fröhliche Post. Auerbachs Kalenberzeitung f. s. Kalenderkinder alt und suug. Jg. 1. 1925, Nr 1 <Jan.>. 19 S. 8° sLcipzig: A. Anton.s «24 6250.» Programm-Buch der Mendmufiken im Grotrian Steinweg-Saal. sJg. 1:s 1924/25, H. 1 lOkt.). 19 S. 8«. Berlin 1924: Germania A.G. <2X monatl.) «24 6206.» Der N e g u ! a t o r der Wirtschaft. sJg. 1:s 1925, H. 1. 24 S. 4". Dresden-A., Ammonstr. 15: Hünlich de los Lagos. Viertels. Mk. 1.—. l2X monatl.) <26 14 720.) 6 ss u m p I i o Oenelica. vsel 1: 1924, 4kl. 1. 16, 16 S. 8". Haag: Martinus Nishoff. Fl. 24.—. «26 14 711,) Schweizerisches Rhein-Jahrbuch. sJg. 1:s 1925. 176 S. 8°. Basel: Frobenius. Mk. 6.50. «24 6192.» Der R i n g. Eine Mädchcnzeitschrift. Jg. 1: 1925, H. 1 lHartung). 32 S. 8". Burg Nothenfels a. M. «Unterfranke»): Deutsches QnickbornstauS. Viertels. Mk. 1.50. lMonatl.) «24 6209.) Juristische Rundschau. Zeitschrift f. praktische Nechtskunde fmit d. Beil.: Tie Rechtsprechung). Jg. 1: 1925, H. 1 «Jan.), 72 S. 38 Sp. 4". Berlin W 35, Potsdamer Str. 112: Hermann Sack. Viertels. Mk. 5.—. «2X monatl.) «26 14 686.) Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft. Raturwtss. Klasse. Jg. 1: 1924, H. 1. 102 S. 8°. Berlin W 8: Deutsche Verlagsgesellschast s. Politik u. Geschichte. <28 14 679.) Deutsche Schutzarbeit. Monatsblatt d. Vereins f. d. Deutschtum im Ausland. Jg. 1: 1924, Nr 5 <Nov.). S. 34—40. 4°. Altenburg i. Thür., Wallstr. 87: Verein . . Viertels. Mk. —.30. lMonatl.) «26 14 689.» Die Schwalbe. Monatshefte s. Problemschach. HrSg. oel »Schwalbe», Vereinigung von Problcmfreunden. Jg. 1: 1924, Nr l lAug.). 8 S. 8". Essen-West, Hagenbeckstr. 61: »Die Schwalbe! Jg. Mk. 5.—. «Monatl.) «24 6218.) See-Kalender. Bilder von der deutschen Oft- u. Nordsee m! Textbeil. Jg. 1: 1925. 68 Bl. 8". Stettin: Leon Säumers Buch! Mk. 1.60. «24 6252.) Das deutsch« Signal. Monatsschrist f. deutsche Politik, Wirdscha! und Kultur. Jg. 1: 1925, Nr 1 «Jan.). 32 S. 4". CharlotteC bürg, Suarezstr. 41: Das deutsche Signal. Jg. Mk. 6.—. «Monat» <28 14 715.) Die Leipziger Studentenschaft. Nachrichtenblatt der Stüdes tenschaft der Universität. Jg. 1: 1924, Nr 1 «No».). 9 S. Leipzig: Studcntenschast der Universität. «Monatl.) <26 14 583! Das S u p e r p h o s p h a t. Jg. 1: 1925, Nr I. 15 S. 8". Ha>r bürg: Deutsche Superphosphat-Jndustrie. «Zwanglos.) «2> 6238.) Dsu I üoa isla. Zeitschrift f. deutsche Dialektforschung. Jg. 1924/25, H. 1. «Okt.) 80 S. 8°. Bonn ». Leipzig: Kurt Schroedcl Jg. Mk. 12.—. l4X jährl.) «26 14 658.) T h « a t i ii e r - A I m a n a ch. Jg. 1: 1925. 198 S. 8°. Mllnchei» Theatiner-Verl. MI. 2.—. «24 6200.) llna ssiicta. Zeitschrift des Hochkirchiich-Oclumenischen Bunde! Jg. 1: 1925, H. 1 «Jan.). 20 S. 4". Berlin-Dahlem, König» Luise-Str. 14: Hochkirchiich-Oekumenischer Bund «G. Mors). Mk. 3.—. «Monatl.» «26 14 702.) Die unterne h I» u n g. Zeitschrift f. Betriebswirtschaft u. Steve! Jg. 1: 1925, H. 1 «Jan.). 48 S. 8°. Ebiingen a. N.: Will). Lailjs guth. Viertels. Mk. 3.—. «Monatl.) «2.4 6183.) Ter Verlag. Monatsschrist z. Förderung oerlagswichtigcr J>I teressen. Jg. 1: 1925, H. 1 «Jan.». 43 S. 4". Berlin W 3> Motzstr. 11: Francken k Lang. Jg. Mk. 15.—. «Monat«.) «2 14 676.) Evangelisch« Voiksstimme. Organ des Verbandes evang. A! beiter- ». Volksoereine Mitteldeutschlands. Jg. 1: 1924/25. Nr I «Noo.). 2 Bl. 4". Magdeburg/Craca», Lanbwehrstr. 2: Druckers des Prooinzial-Ausschufses s. Innere Mission. Viertels. Mk. «Monatl.) <26 14 714.) Ter Weg der Kirche. «Jg. 1:) 1925. 147 S. 8°. Negensburgj Kösel L Pustet. Mk. 1.20. «24 6190.) Weltpolitik u. Weltwirtschaft. Bd 1: 1925, H. 1 lJan.s. 40 8°. München: Oldenbourg. Jg. Mk. 20.-. «Monatl.» <2> 6178.) Das Welttheater. Monatsschrift der Münchener Volksbühn! sJg. 1:s 1924/25, Nr 1/2 «Sept./Okt.s. 31 S. 8°. München Ailg. Verlags-Anstalt. «Monail.s «24 6213.) Berliner Wohlfahrtsblatt. Hrsg, von der Zentralarbeltil gemeinschaft der ösfenti. u. freien Wohlfahrtspflege in Berlin untel Mitwirkung des Archivs s. Wohlfahrtspflege. Jg. 1: 1925, Nr 1/1 «Jan./Febr.I. «15 S.s 4°. Berlin: F. A. Herbig in Komn «Mono,!.) «26 14 698.) Neue deutsche Zeitung. Wochenfchrlst s. nationale u. sozial! Politik und Wirtschaft. Kg. 1: 1925, Nr I «Jan.». 2 BI. Halle a. S., Kronprinzenstr. 4: Max Rummel. Monatl. Mk. - «Wöchentl.» <26 5537.) Kleine Mitteilungen. Ein Zcntral-Mcßpalast für die graphischen Gewerbe in Leipzig. In der Gutenberghalle des Deutschen Bnchgcwerbehauses zu Leipzil sprach am 2. März Herr Gcheimrat vr. Volk m a n n, der erste Von sicher des Deutschen Buchgeivevbevereins, iiber den geplanten B^ eines Bngra-Meßpalastes, der alle an der graphischen Industrie ba teiligten Gcwerbczwcige umfassen soll. Er schilderte einleitend, dal es der Deutsche Bnchgewcrbcverein war, auf dessen Veranlassung, i»! Jahre 1014 in Leipzig unter der Bezeichnung »Bugra« jene inter! nationale Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik ins Lebe! gerufen wurde, der der hcreinbrechende Weltkrieg alsbald ein jähel Ende bereitete. In der seit einigen Jahren bestehenden »Bugra«! Messe lebt der Gedanke dieser Ausstellung fort, und im Sinne diese Ausstellung soll auch der jetzt geplante Zentral-Mcßpalast für di! graphischen Gewerbe errichtet werden. Wie der Vortragende weitcl ansführte, soll der Ban ans dem Gelände gegenüber dem Bnchhändle Hanse, an der Ecke der Hospital- und Platostraßc errichtet werde»! Der Rat der Stadt Leipzig, der dem Bnchgewerbcverein diesen Pla! zur Verstigung stellen will, begrüßt dieses Projekt insofern, als e! sich städtebaulich und architektonisch in den Plan des neu zu errichte»»! 532»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder