56, 7, März 1925, Fertige Bücher. B«rsmria„ s. d. Dischn. B„chl>»nd-I. 400S V«msisernenkteräe» vnä IVaclei^ Z^eLreLiskiLrler aus dein I^eicke ^er I^olroinotive k^g-Dr.^V^I/er ä/raLLÜ. preis >1. Z6.—. . . . Wir kaben selten ein derartig sckünes Werk in den Händen gekabt. Xkackemiscke Luckksnäluog vressel, vrestteo-^. ... Ick kabe oftmals die vrkakrung gemackt, link im Volke rectit wenig Ver ständnis kür die viseadakn vorkaaden ist. Daker ist ein solckes Werk, wie das Ikrige, ganr besonders ru begrükea, weil es nickt in trockenem, teckaiscken Stile gekalten, sonciero von poelisckem Lckwung getragen ist. üroeoer, lieaerallelltnallt uoct keicksmioister s. v. Vater dem etwas eigenartigen litel „Von eisernen Pferden und Pfaden" verbirgt sick ein pracktvolles, tür jeden üebildeten dockinteressantes Werk, das uns erst einen Überblick gewinnen läkt. wieviel äckönkeitswerte eigentlick durck die kisenbaknen ge- sckakken worden sind. „ksu-eituox". . . . Wunder auk Wunder erlebt der veser an diesen eisernen Pferden und ikren keistungea, aber auck an dem ätensckengeist, der sie sckuk. vr. ölasckke. („Kali, Lrr u. Kokte"). ... Die peickkaltigkeit des lnkaltes und die ausgereicknete Ausstattung sickern dem Werk weite Verbreitung bei Ingenieuren und ^icktkackleuten. „Vvl-^LLkrickleli". ^uslieternng Ln I^eiprig clurck dnoblock. Qülnnannsclre vuelräruelLerei uncl Verlag, Hannover.