401 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. 56, 7. März 1925. s /osc^uin de§ ?re8 ^Ver!(e 1. I-iekernox. Klsxelieder -nit den l oci von losguin. n. lvl. 1.50 2. I^ielerunx. Gokelten I. n. XI. — z. l-iekerunx. v/eltliclie v/erlie I. n. Ivl. 3. — dUelei-unx. ^totellen II. n. kel. Z.— 12114^1.7: 10. o Oomine sesu Obriste, 4 von. — II. ülui vela- 5. I^ielerunx. V/eltlicbe V^erke II. n. ^4. Z.— 6. I^iekerunx. kvlotellen III. n. kvl. 4.50 7. I^ielerunz. Motetten IV. n. ^4. 4.50 8. l-iekerunz. ^Vcltlicbe Vi^erke III. ln Vorbereituoz ?r. Kistner W 8iezel / Keiprix Neksdgesets»« Preise! Die Ahnen Roman in sechs Bänden von Gustav Svevtas Ingo und Jngraba» Das Nest der Zaunkönig« D>« Brüder vom deutschen Hause / Markus König / Die Geschwister: Der Rittmeister von Alt-Rose». Der Frei- korporal bei Markgraf Albrecht / Aus einer kleinen Stadt ö Bände (Sanduhrausgabe) in Pappe geb. M. 21.—, in Mecota geb. M. 24.—, in Ganzleinen geb. M. 52.—, in Halbleder geb. (auf Maschinenbülten) M. 5ö.— * Nttdev ans dev deuifchen Vevsangenbett von Gustav Svevtas 5 Bände in Pappe geb. M. 22.—, in Ganzleinen M. 22.52, in Halbleder M. 25.— Sott und Haben Roma» in sechs Bänden von Gustav Svevtas 2 Bände, in Ganzleinen M. 7.—, in Halblcder (aus Maschinen bülten) M. 12.— * Die ^unft dev Griechen von Armold von SaNS Halbleincnband M. ?.—, Halblederband M. I I.— Ganzpergament handgebunde» M. 22.— „Das ist ein Buch, wie es schon lange zu wünschen war: eine Ge samtdarstellung der Geschichte der griechischen Kunst über di« ganze Strecke ihrer Entwicklung hin, von klarer Gliederung. — Der Ver- sasicr hat dem Buche eine sprachliche Form gegeben, die die Lektüre zu einem Genuß macht." <K°>msch, V°lk«,,i„mg., Neue Preisliste verlangen! L. «IKLNS- SN 1.kik»ri«L