334 Künftig erscheinende Bücher u. f. w. ^ 18, 23. Hanüar. Nur iiier tZ47S/j 8 « riekt Vsrds-nälünApll äsrüUZSsroräsut- lioksii S^iioäs k. ä, rskorm. 6s- wsiiiüsll in äsr kroviiir NkMllovsr. kreis 1 ^ VoIlststucliAS I^sbro luterpunlrtioii oäer ^öiodell- setrmiA im Dsut8.!i6ll, I'rnurögisedsii rmä Loglmodsv N. L. IVillsms. ^i^tlerkoIunAsbüetilein kür äen lluterriobt in äer Ossebiedttz von L. 2vk1t26r8, 2. tttztt: Lstzseltiedttz ä68 ^1ter1um8. Breis Kkd. 50 Lx. ^ritirblleti äer üessllsodakt k. lül äkii äs Lun st u. vatsrläml. ^Itkitümkr in Lwäkii. IV. 2. Breis 3 ^(50 ^x; ^usKadtz mit BdotoKr. Breis 4 50 ^x. vmäen, 17. lanuar 1882. s3480.^ In meinem Verlage erscheint in ca. 14 Tagen: Air Schulaera Mk. Ein Beitrag zur Schulgeschichte und Schulreform von Ernst Deutschmann. Heft 3. Preis 90 ^ ord. Ich liefere in Rechnung mit 25 <)(,, gegen baar mit 33^ H,, sowie 13/12 Expl. und em pfehle den verehrl. Sort.-Buchhandlungen anfs neue angelegentlich den Vertrieb dieses vorzüg lich von Lehrern, Geistlichen, kurz von allen, die sich für die brennende Schulfrage interessi- ren, gern gekauften Werkes und stelle zu diesem Behuse Expl. des ersten Heftes in genügender Anzahl ü cond. zur Disposition. Hochachtend Frankfurt a/M. A. Foeffer Nachfolger. ^»ueUllilri KUItiorr. t»48lg Ltiristoxveil. ^ U6VV Novsl. 8/ k. v. Ulnrlrmnre. VeipLiK, äen 23. Januar 1882. Lerndarä l'LueduHr. ^euroIoAisekks Oenirrxiblalt. UskerLiolit clvr I,6i8tullZku aus <lsm Osdists äsr ^uatomio, Ud/oioloAis, Uatd oloZiö uuä Hrsraxis äeoNsrvsu- 8^8dkM8 8M8LkIis88li6li cier Okistss- straustlisitsll. verg.U8K6K6d6v VON vr. L. NtzllävI, 2-lonotlied srsedeinen r^vei Nummern in Kr. 8. Vor Breis äes äs.drKLNK68 deträKt 12 Idre NitwirlrunK dadeo dis Mrt LNKesaKt: (Berlin), Brok. vr. Zrd (Veip^iK), Brok. vr. vr. (Berlin), Brok. vr. Tkrrse/rberA (Berlin), vr. Hkoeir (Berlin), vr. L. 7^er?raL (Berlin), Brok. vr. F'. Se/rttktLe (BeiäelderK), vr. 7^. Bremens (LlardurK), vr. Kro/r (Veudns), Vr. vorr äe»r <8'ter>ren (Berlin). Veit L Oomp. s3483.^> In ca. 8 Tagen erscheint: Lieferung 2.: Schatzkammer deutscher Mullratoreo. (Karl Karger's Originalzeichnungen zum Rattenfänger von Hameln Heft 2.) Inhalt: Gestörte Nachtruhe. — In der Keme nate. — An meiner Thür, du blühender Zweig. — Bin zurück aus weiter Fremde. — Frau Minne. Zur Beachtung. Schon bei einer Con- tinuation von nur 5 Exemplaren gebe ich jedes mal die 10. Lfg. (also 10., 20., 30. rc.) gratis (nicht dem Publicum), as- 5 Exemplare wird wohl jede Handlung auch in der kleinsten Stadt erreichen. Jedenfalls wird in Erwägung zu ziehen sein, ob es sich nicht empfiehlt, Lager- vorrath über die Continuation hinaus zu be stellen. cb Nach Schluß einer jeden Dichtung erlischt für dieselbe, apart bezogen, der wohl feile Subscriptionspreis, woran unverbrüchlich festgehalten wird. Adolf Ackermann, Hof-Buch- und Kunsthandlung. München, Maximilianstraße 2. Lnr2K6kg.88ts 0686djodte äer odrietlieüsn LLreüe kür sin- nnä medrülassiKs Leün- len, derausKSKeden vom Nanskeläer Bestaloari-Verein. 8. 28 Leiten. Breis eireo. 20 Der anovznne Verfasser ist in FÄckaAOA«'- vrotestLntenvereln n. moäerne Ideologe Odristev vonä.Blatd, kkarrer. 8. 40Lei ten. Breis oiroa 80 H.. klan äer 8tg.ät Llsleden, K62. V. widert ^är688- nnä 0686ÜLkt8ÜL2ädll0ll von Ll8- leden nnä einein lüeile von Selktn kür 1682 von R. V/^iodt. Uit Ltaätplsn. 2 ^ 25 Lx. ^ 8x66is.1kLrt6 cksr dviäen Nanskeläsr Lreiss von Lratdudn. 1: 100,000. Kr. Bolio. 2 eol. 2 50 Lx. R-Iolller, Otto, vr., lcleines x^kk- Or0688l6r, Nanskelcker La^en. Kr. 8. 3 VinriiKe oo^«tä»rckr'A6 LammlunK. I?ür HlürivKer HancklunKen: 83.K6N Ü68 IdürinKsr Vanä68 V. vr. B. ^V. Otto Riodter. 3 ^ 75 -Sx. 1) 8LK6N Ü68 LvMäu86rK6djrK68. Breis 75 Lx. 2) 8LK6N äsr ^Vg-rtdürK, ä08 nörällodtzn I'ÜÜrillK6r^9.I<l68, 80^16 Ü68 8067861- dsrK68. 1 ^ 3) 83.K6N Ü68 8ÜäI. IÜ61I68 Ü68 IdnrinKsr IVL1Ü68. Ü68 ^Vsrra- nnä Osrn-IÜL- 168. 1 ^ 4) 8aK6N Ü68 Ilm-, 8LL1-, 8eü^Lr2a- nnä Hn8trnt-IÜLl68. 1 86illlnt8Ünnä6 äsr I/lg.n8k6lä6r Lr6l86, von Kunue nnä kiodter. 50-Sx;osrt. 60Lx. 2l6Klsr, BelcleiäunKslrunst. 1 ^