.V 18, Janutr. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. jgb72.j An -ie Vorstände aller Luchhaiidlungs- Gehilfenvcrciiie im Lcsonderen, a» die Gehilfenschaft d. Luchhandels überhaupt. Die Pflege von Cartell-Verhältnissen der localen Gehilsenvereine mit dem Allgemeinen Bnchhandlungs -Gehilfenverbande (im Jahre 1881 waren deren 2» zu verzeichnen) gab die Beranlassnng, diesem harmonischen Zuge echter --- Pcrciuö-Ehronik -- gewählt worden, welche der aus Anlaß der diesjährigen Decenniumsfeier erscheinenden Festschrift des Vorstandes: „Geschichte des A. B.-G.-V." angefügt werden soll. Auftrag zu Theil wurde, die Bearbeitung des Mannscriptes in die Hand zu nehmen, richten an obige Adresse die dringende Bitte, ihnen alles bezügliche Material (möglichst nach acten- mäßigen Quellenforschungen) in authentischem Anszuge zustellcn zu wollen. — Eingeschlossen sind selbstverständlich auch Mittheilungen über alle früheren, jetzt nicht mehr bestehenden Vereine. Im Interesse der angestrebten Vollständig keit und mit Rücksicht auf die kurze Zeitdauer, welche bis zur Fertigstellung der Arbeit in Betracht kommt, rechnen wir auf ungesäumte geneigte Berücksichtigung unserer Bitte. Leipzig, 21. Januar 1882. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Vorsitzender. Fritz Rühe, i.H.: A. Asher L Co., Berlin ^V., Unter den Linden 5. (2. Schriftführer des „Krebs", Verein jüng. Buchhdlr. zu Berlin). Paul Meßerschmidt, i H.: Franz Wagner, Leipzig (Bibliothekar des Buchhandlnngs-Gehilfen- vereins zu Leipzig). verkauf eimr Ia^ntung. s3573/j Die „Neue Deutsche Jagdzeitung", seit dem 1. October 1880 in unsrem Verlage in illustrirter Wochenausgabe erscheinend, beabsichtigen wir, als nicht in unsre Branche passend, zu verkaufen. Der Preis ist mäßig und der Umstand von Belang, daß sowohl der Redacteur ge willt ist, die Nedaction unter den bescheidensten Ansprüchen weiterzuführen (was von Berlin aus für jeden auswärtigen Verleger geschehen kann), als auch der Drucker den sehr mäßigen Druckpreis für den Nachfolger zu halten ge willt ist. Reflectcnten wollen sich gefälligst schrift lich mit uns in Verbindung setzen. Berlin, Januar 1882. R. v. Decker'- Verlag, Marquardt L Schenck. Ostermcfse 1882. PL71.) Disponenda kann ich zur diesjährigen Ostcrmesse nicht gestatten. Leipzig, 20. Januar 1882. I. G. Findel. Vermischte Anzeigen. 1°. y. Weisel in IivipLix. sSL7S.s I.oip/.ig, 17. .I.cnu.u 1882. ^ s»"77.:' HE I^ItkoArLpiiisek« Anstalt uncl 8tein<1rueli«i ei VOll 6. Lirst, in Ivkipriß, lokiiigs 8tr. 9, ckuv^ea Wecker ^rt; kortraiks, ^vsiedteo, Karton, ?Iüu6, I'it.el, eto. Vorlagfon unci .Vlunterblktter in Lebwurr:- und 339 Einbanddecken u. Lammelkasten zur Gartenlaube. sSS78.j Die seit zwei Jahren erscheinende neue Decke zur Gartenlaube ist mit so außerordent lichem Beifall ausgenommen worden, daß ich dieselbe auch in diesem Jahre den geehrten Abonnenten angelegeiulichst empfehle. Hervorgegangen aus der renommirten Buch binderei der Herren Hübel L D-nck hier, aus- gejührt in braunem englischen Calico mit reich ster Gold- und Schwarzvressnng nach einem Ent wurf des Herrn Prof. Graff in Dresd.n. dürfte dieselbe sowohl ur Bezug auf stilvolle Orna mentik. als auch hinsichtlich der äußerst soliden scheu zur Folge entschlossen, auch Sammel kasten zur Aufbewahrung der einzelnen Num mern der Gartenlaube unfertigen zu lassen. Bei gleicher Ausstattung, wie die der Decke kann ich dieselben als durchaus solid und dauerhaft ge arbeitet bestens emvfehlen. Der äußerst billig gestellte Preis beträgt für die Decke 1 25 H, für die Sammelkasten 3 ^ Leipzig. Rudolph Hartmann. sss7g.z ii. i.e 8olläl6r, in ?aris uncl I,sixniZ. k'rg,u?.ösi«6lt88 Zorümtziil:, ^.llbi<i>ig,rLg>r ullä LsNsoiiriklM Doipri^ — Reilill — k'ralltrkurti — Hamburg — Ltutt^art — Wien. V/oebontlied ruebrero Lilgonckun^ou in Lxlra-Lildallon ad. tt. Do 8ouckior- in kari8, doulovarcl 8t. 6orrnain 174, Nur auf Verlangen >3580Z versende ich meinen soeben erschienenen vcriagskatalog. Derselbe enthält unter andern Verändergn. eine große Preisherabsetzung der PH. Galen'schcn Romane worauf ich besonders aufmerksam zu machen mir erlaube. Carl Zieger in Leipzig. Zur Nachricht! jSS8I.j Von: Georgens, Schulen der weibl. Handarbeit. II. Aufl. Abtheilung IV. Das Häkeln, sind nur noch einige Expl. vorräthig. Wir können daher nur noch Baar-Bestellungen erledigen, liefern aber mit vierwöchentlicher Leipzig, 12. Januar 1882. Richter'- Verlags-Anstalt.