Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188201232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-01
- Tag1882-01-23
- Monat1882-01
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 23. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 329 ^3453.) ?. ?. Hierdurch beehren wir uns, Sie von dem Erscheinen eines neuen literarischen Unter nehmens in Kenntniß zu setzen, welches von großer Bedeutung für den deutschen Buchhandel zu werden verspricht. Die Unterzeichneten Verlagshandlungen haben sich nämlich zu dem Zwecke vereinigt, unter dem Sammeltitel: Cotta'schc Bibliothek der Welttitteratar die klassischen Dichterwerke Deutschlands, Frank reichs, Englands, Italiens, Spaniens rc. in vorzüglich redigirten, schön gedruckten gleichmäßigen Octavausgaben — alle 2 bis 3 Wochen einen schön in Leinwand ge bundenen Band von durchschnittlich 18 Druck bogen — zu dem Preise von einer Mark für den gebundenen Band herauszugeben. Die erste Serie des Unternehmens umfaßt: Goethes sämtliche Werke. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. In 36 Leinwand bänden ü 1 ^ Schillers sämtliche Werke. Mit Einleitungen von Karl Goedeke. In 15 Leinwand bänden ä 1 ^ Lefsings sämtliche Werke. Mit Einleitungen von Hugo Göring. In 20 Leinwand bänden ü 1 Shakespeares dramatische Werke. Uebersetzt von Schlegel, Kaufmann und Voß. Revidiert und mit Einleitungen von Max Koch. In 12 Leinwandbänden ü 1 Moliöres ausgewählte Werke. Uebersetzt von F. S. Vierling. Mit Einleitungen von Paul Lindau. In 3 Leinwand bänden L 1 ^ CalderonS ausgewählte Werke. Uebersetzt von Schlegel u. Gries. Mit Einleitun gen von Adolf Friedrich Graf von Schack. In 2 Leinwandbänden ü 1 Dantes Göttliche Komödie. Uebersetzt von A. Streckfuß. Mit Einleitung von Otto Roquette. In 2 Leinwandbänden ü 1 Chamissov sämtliche Werke. Mit Einleitung von Max Koch. In 4 Leinwandbänden L 1 Körners sämtliche Werke. Mit Einleitung von Hermann Fischer. In 4 Lein wandbänden L 1 H. v. Kleists sämtliche Werke. Mit Einlei tung von Franz Muncker. In 4 Lein wandbänden ä 1 ^ Platens gesammelte Werke. Mit Einleitung von Karl Goedeke. In 4 Leinwand bänden L 1 ^ Lenaus sämtliche Werke. Mit Einleitung von Anastasius Grün. In 4 Lein wandbänden L 1 Ueber die Reihenfolge der Bände orientirt Sie der dem ersten Bande vorgedruckte Prospect. Jeder Dichter, jeder Band ist ohne Preis aufschlag einzeln käuflich. Die„Cotta'sche Bibliothek der Weltlitteratur" kann demnach in dreifacher Weise be zogen werden: 1) Durch Subscription auf die ganze Serie von 110 Bänden (alle zwei bis drei Wochen ein fertiger Band ä 1 osr- Die Subscribenten auf die ganze Serie genießen den Vortheil, daß ihnen vier Prämien bände — je nach 25 resp. 30 Bänden einer — gratis geliefert werden. Diese vier Prämienbände enthalten: Goethes Biographie von Karl Goedeke. Schillers Biographie von Karoline von Wolzogen. Lessings Biographie von Hugo Göring, Shakespeares Biographie von Max Koch. 2) Durch Subscription auf einzelne od. mehrere Dichter. Wer einzelne der in der Serie enthaltenen Werke schon besitzt und keine anderweitige Verwendung für dieselben hat, ist dadurch in die Lage gesetzt, sie beliebig zu ergänzen. 3) Durch Kauf einzelner Bände (ohne Subscription, nach Wahl). Auch für einzelne Bände ist der Preis von einer Mark für den gebundenen Band fest gehalten. Die geschäftliche Tragweite unseres neuen nur einigermaßen thätige Sortimentshandlung springt in die Augen: Inhaltlich gibt die Cotta'schc Bibliothek Werke von nie veraltendem, unvergäng lichem Werthe — Hauptabsatzartikel jedes Sortimenters. Was Umfang und Ausstattung der Bände und deren Verhältniß zum Preise anlangt, so glauben wir uns jed wede Anpreisung ersparen zu können. Sie werden sich bei Prüfung der Bände überzeugen, daß mit unseren neuen Ausgaben den zwar sehr billigen, aber entsprechend ein fach ausgestatteten und jenen theureren Aus gaben, deren Anschaffung sich nur verhältniß- mäßig wenige gestatten können, bestand. Wir bieten Ihnen — um es kurz zu sagen: Die längst erwarteten, einfach-schönen Clas- siker-Octavausgaben zu billigen Preisen für das große Mittelpublicum. Durch das successive Erscheinen er möglichen wir auch Minderbemittelten deren Anschaffung. Durch die Abgabe einzelner Dichter und Bände ermöglichen wir den Beitritt auch Denen, welche schon im Besitze einzelner Werke sind. Ihnen aber ist hier eine Gelegenheit geboten, durch energische Verwendung und eventuell durch selbständige Mani pulationen sich ansehnliche Continua- tionen auf die ganze Serie und auf einzelne Dichter, d. h. auf Jahre hinaus ein sehr lukratives und dabei durchaus solides Geschäft zu sichern. Ein Blick auf die nachstehenden Bezugs bedingungen wird Ihnen zeigen, daß es sich wohl verlohnt, Ihre Bemühungen unserem neuen, auf solidester Basis aufgebauten und darum wohl auch auf die Dauer wirkenden Unternehmen zuzuwenden. Wir ersuchen Sie, Ihre Bestellungen möglichst direct per Post an die mit unterzeichnete I. G. Cotta'schc Buch handlung, welche den gesammten buch händlerischen Vertrieb des gemein schaftlichen Unternehmens übernommen hat, einzusenden. Mit collegialischer Hochachtung Stuttgart, den 2. Januar 1882. I. G. Cotta'schc Buchhandlung. Gebrüder Kröner, Verlagshandlung. Bezugsbedingungen, g.) Für die ganze Serie. Wir liefern den Band L 1 ord., 75 2» netto. Erster Band in größerer Zahl ä cond.; Fortsetzung gegen baar. Wir gewähren auf 15 Exemplare: 1 Frei exemplar unter Gutschrift des ersten Bandes. X6. Bei dieser auch von kleineren Hand lungen abzusetzenden Anzahl stellt sich der Nettopreis pro Band auf 69U H. LL" Rabatt bei Bezug von 16/15 Exem plaren 533 ^ 75 H.. Bei Continuation von 100 Exemplaren ab gewähren wir, ohne Rückwirkung, 35 dp Ra batt und Gutschrift des ersten Bandes ohne Freiexemplare. ZkS" Rabatt bei Bezug von 100 Exem plaren 3915 d) Für einzelne Werke und Bände. Auch hier gewähren wir die obigen gün stigen Bezugsbedingungen mit alleiniger Aus nahme der Gutschrift des ersten Bandes, also: 25 dp und auf 15 Exemplare 1 Freiexemplar. Bei Continuation von 100 Exemplaren ab wie oben 35 dp Rabatt ohne Freiexemplare. N6. Für Ihren Bedarf an einzelnen Werken bitten wir besondere Continuations- listen anzulegen. Vertriebsmaterial. 1) Prospecte. Wir legen solche einer Reihe der gelesensten Journale selbst bei und ersuchen Sie, eine kleine Partie davon stets vorräthig zu halten. Größere Auflagen mit Firma zum Beilegen 46 Neuxundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder