17724 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Artige Bücher. ^ 265, 12, November 1925, 6n bleUMUcx ist erkordcrü-lli. 6er reclil- rciiig kür 6ss V77IIMLcN75-cic5ci1L77 vorliegen tvir6. Siebern euch Sie sich tlurch biochbcricllung genügend Lxemplsre. T bxirr nLvocn, sLkiixi-rLNiei-iooir? wrihnachts- un- Neujahrswünsche Von Else von Rauch 25, Auflage Rm, 1,20 ord. Reichhaltige Sammlung von Glückwünschen für die El'ern, den Valcr. die Mutlcr, die Großeltern, den Gro vater. die G>oßinutter, den Onkel, die Tante, die Pflegeeltern und WechnachtsUeder. Wir liefern bar mit Sü°/o Rabatt u. 7 6. Wollen Sie. bitte, bestellen. Berlin W Zs, (K Hugo Steinltz Verlag. Hiermit geben mir Kenntnis von dem Erscheinen nachstehender Neuerscheinungen und Neuen Auflagen. Auf die Bedeutung derselben noch besonders hinzuweisen erübrigt sich wohl für uns; das gutgeleitete Sortiment wird sie sofort richtig einzu- schätzen wissen und sich demgemäß dafür einsetzen. Propritn der Bistümer Deutschlands, Österreichs. Ungarns, Lurem- burgs, der Schweiz und zahlreicher kirchlicher Orden und Kongre gationen. Zweite, sehr vermehrte Auflage des „Liturgischen Lexikons" unter umfassendster Mitarbeit von Vcncfiüat Joseph Schmid herausgegeben von Pros. vr. tiisol. st pbr>. Albert Sleumcr, Studiendirektor i. R. Lex-8". 840 Seiten. 1926. Preis drosch. 27 gebunden in Gambuckrain 30 ^L. Das neu erscheinende „Kirchenlaieinische Wörterbuch", das eine Er weiterung des „Litui gischen Lexikons" von vr. A. Sleumer darstellt, be. grüßen wir sehr, insbesondere auch als ein treffliches Hilfsmittel beim Studium des 6orpu8 3uris Osnonioi. Wir werden das Buch in unserem kirchlichen Amtsblatt empfehlen. Rotienburg. 6. Oktober 1925. vr. von Keppler, Bischof. Von dem Plan des „Kirchenlatein'schen Wörterbuch" und der Aus sührung habe ich mit Interesse Kenntnis genommen. Handlich zum Ge- brauch, gewissenhaft iir der Ausführung wird es seinem Zwecke gute Dienste leisten und auch den Besitzern anderer Wörterbücher eine nützliche Ergänzung ihres lexikalischen Apparats sein. Die vorausgeschickte „An- leitung zur ria Ligen Aussprache des Lateins" von Dr. pkii. Bernhard Röiter faßt die Ergebnisse der Forschungen auf diesem Gebiet übersichtlich und sorgsam zusammen. Lichterfelde. 24. September 1925. Geheimrat v.vr. Eduard Norden. Professor a. d. Universität Berlin. Das Buch wird seit Monaten mit Spannung erwartet. Hervorragende prominente Persönlichkeiten wie Bischof Kepvler, Geheimrat Norden, Berlin» u. a. haben sich lohend über das Werk ausgesprochen und stehen nicht an, dem Werke empfehlende Geleitsworte mit auf den Weg zu geben. »irlwAm » »»KIM- MM«. von Pfarrer Josef Hanss. 8°. Ca. 480 Seilen. 1925. Preis drosch. 6,50 .k, in Ganzleinen geb. 7 .k ord. Durch die Einführung des neuen Einheitskaiechismus dürfte diesem Buche der Weg geebnet lein; ein dankbareres Objekt wird dem kathol. Sortiment gewiß nicht immer geboten, WM Ml »er AM. AMI«! von A. Stolz. Geb. Illustrierte Prachtausgabe. 2. Aufl. 1926. Lex.-8°. 1440 Seiten mit 25 ganzseitigen Illustrationen in Tief druck. Preis in Ganzbuckcam 20 .k. Nach längerem Vergriffcnsein freut es uns. diese Ausgabe wieder auf den Marti zu bringen. Sie erscheint in bester Friedensau-stailung in Blaubuckram gebunden und dürste sich als ein Geschenkwerk ersten Ranges für kath. Kreise eignen. Der Preis ist als äußerst mäßig zu bezeichnen. UsU WSSM. Illustrierte Ausgabe. Kl.-8°. 520 Seiten. 1928. In Ganzleinen gebunden 3.26 .k. Unsere Goffine-Ausgabe erscheint gle'chfalls wieder in bester Friedens auSstattung ^in Ganzleinen Rot schnitt. Bei den heut> g en ^ erg älmisscn Prospekte stehen bei Zusicherung sorgfältiger Verbreitung unentgeltlich zur Verfügung. Wir lütten um tätigste Verwendung und um Mitteilung Ihres Bedarfs. T GebrMr Men. IM. Limburg a. b. LM.