Fertige Bücher. >l? 265, 12. November 1825. Mm durch die deutsche Sprache Praktisches Hand- und Hilfsbuch für jeder mann zur Erlernung eines richtigen Deutsch in Sprache und Schrift. Mit einem Ver zeichnis von Lehnwörtern. Von Or. E. Wasserzieher und Hugo Rosner (Kochs Sprachführer Äd.i) Geb.Z.— Oer Führer, den der bekannte Sprachforscher ln Verbindung mit H. Rosner verfaßt hat, will allen denen, die das Bestreben haben, ein gutes Deutsch sprechen und schreiben zu lernen, ein treuer Ratgeber sein. T Non Wörtern und Namen Fünfzehn sprachwissenschaftliche Aufsähe von Z)rof. Or. I. Günther Kart, s.—, geb. 6.— Interessante Plaudereien allgemein-sprach wissenschaftlichen Inhalts, vergleichbar mit Wasserziehers Büchern zur deutschen Sprach geschichte. G Ferd. Oümmlers Verlag / Berlin SW. 6S sci-lO^k LvLi-lekr ssi erneut smptoblsn: IHbesIe§eriäen aus äer 8ücisee Ossammelt von ?aul ?tambruek Nit 32 msbrfsrbigsn Oitkograpbisn u. einem aektfarbigsn Omsoblsg von 6eor§ ^lexanäer iVlallie^ Uns Lucb war einige Nonsts bsscblagnabmt; kisr lrönnen 8is lasen, was dis Orssss ein stimmig daru sagte: Oarsulip, jene Oiebsslsgsndsn sns der 8üdsss, sind Obantasisn eines primitiven Vollces über Nenn und ^.Vsib und 6ott, der sie gssekallsn, dass sie sieb vereinen und trsudig fortpüsnrsn. Hier wird dis Lsgebsnksit rur elementaren 8nt- dselcung des blinrslnsn, dis 8limms der Imst rum göttliebsn ktuf. Oarsulip ssi allen smpfoblsn, dis blrotilr atme VsrküIIung in der blaelitbeit ibrsr bsiligsn 8sndung ernennen wollen. OM OMOLLM OblO^bliclü: Oüobsr wie dieses sind berufen, den ktulrm dsutsoksn Luebgswsrdss in alle Winde ru tragen. O/.8 llls ist ein Verdienst, diese liegenden aus dem niebts-sls-nur-wisssnsebaftliebsn ^.rebiv bsrvor- gskolt ru bsbsn; und sin 8taatsanwalt, der diese psrsdissiseksn Ossebiebtsn sebwsinisob Ludst, müsste auf der 8tslls lronüsrisrt werden. O^NOOOQklO OOLNOMOO^OO Oer Verlag ^smus ist sin dureksus ernst ru nskmsndsr und boebstreksndsr Verlag, der auk (Zuslität kalt. In goldfarbenem 8ekutr!csrton N 14.— blinigs blxsmplars noeb in 8 ei de Lsnutrsn 8is bitte das Vorrugssngsdot susgisbigl ^ tt^lvikviro 23