630 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 34, 10. Februar. klon L 0o. in kari8. OabaUero, k'., Ueux nouveUss anärr1ou368 xo8tbnni68. I^reescleos 6s ^larebanä, V., I'utopiste. 18. XI-275 p. 3 kr. 50 c. Ijuanliu in 1'ari8. Lernarä, 1'or§ani83.tion krrrn^a.i36. I^e Gouvernement, 1'näniini- 374 p. 3 kr. ^ ^^5 0^ 25 kr. b 0 ^ 1"^ k'o. 74 i koulk in karls. 1882. (82. ^.nnee.) 12. 942 p. 2 kr. XV-365 p.' 3 ^beopa.t l'oui^. Not.03 bi08ra.pbuiue8. iinpresgions. Ouvrn^e neeompaxn6 c?un> tnbleau äs eoneor- tianes entre ly poräs 668 Uiver3 kormato. 8. 87 p. 2 kr. 8!8tL6 L Itonbee in I'ouIvll86. ^.milbnu, 11., N08 premier3 pr^3iäent8. Uevue bistorique, politigue yt ^uäieiaire äu parlemeut 6e loulouge. 8. XIV-571 p. 8 kr. Vlwrin in knris. I'bomao, ^V., nouveUe8 reeberobeg 8ur I'entree cle LpLFne. 0ban80n lly ^6816 kraneo-italienne. 8. 65 p. 4 kr. Libliotbeciue äes eeolee krnn^ai868 cl'^tben68 et de Uome. k'^o. 25. ^1i3krg.I, l'r., I^ou treeor d'ou k'elibri^o ou diotionnaire proven^al- krg.n9ai8. 4. Invrai80N8 21—25 p. 801—1000. a bivr. 2 kr. Uoumanille, ebyL 1'auteur. Lalcirarin, In. morale ^aUieane. 18. 233 p. 3 kr. 50. karis. Anzeigeblatt. sJnserate von Mitgliedern drS BörsrnvereinS, sowie von vom Vorstand deS BörsenvereinS anerkannten Vereinen und Corporation»,, werden die drrigrspaltrue Petit,eile oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^6773.^ 0 i r 6 u 1 9. r. k. ?. 6011117118810118- uuä V6r1u.A8-Luoti1iuiiä1uu^ oebLktsräume naeb der R-ue äy8 Laints-k^rys 40. Haeb ^vis vor vird meine Lauptauk^abe welofte dis ^b3iebt traben, Oeneral- 06pot8 2n erricbtvo, oder einrelne luerativ« klit §rÖ38ker lloebaebtun^ IV. Ninrie!i8en. ^6774.) x. ?. Hiermit beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich mit 1. Januar d. I. am hiesigen Platze in frequentester Lage unter meinem Namen Carl Trau eine Buch-, Musikalien- und Kunsthandlung, Buch- und Musik-Antiquariat, sowie Instrumenten- und Saitenhandlung eröffnet habe. Herr Hermann Vogel in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen, und wird derselbe stets mit hinreichender Cassa versehen sein, um alle an mich einlaufenden Baarpackete auf das prompteste honoriren zu können. Ihre Zusendung von guten Novitäten, Katalogen, Wahlzetteln rc. wird mir stets will kommen sein, und werde ich den Vertrieb energisch in die Hand nehmen, um jede Geschäftsver bindung möglichst nutzbringend für beide Theile zu gestalten. Antiquar- und Auctions-Kataloge sowie Verzeichnisse im Preise herabgesetzter Bücher rc. erbitte stets umgehend. Firmen, für deren Verlag ich mich beson ders interessiren soll und welche geneigt sind, mir günstige Partie-Bezüge zu gewähren, bitte ich höflichst, sich mit mir direct ins Einver nehmen zu setzen und mir Offerten zugehen zu lassen. Meine langjährige Thätigkeit im Buch- und Musikhandel, wie genaue Kenntniß der Platzverhältnisse sichern mir zum Voraus den günstigsten Erfolg. Indem ich hoffe, durch strengste Ordnung und Solidität mit der Zeit Ihr geschätztes Ver trauen zu gewinnen, bitte ich, meinem jungen Unternehmen Ihr gütiges Wohlwollen nicht vorenthalten zu wollen, und zeichne mit Hochachtung Dresden, im Februar 1882. Carl Trau. s6775.^> Hiermit die ergebene Mittheilung, daß ich am hiesigen Platze, Neumarkt 5, unter der Firma Emil Gründel eine Antiquariats-Buch- n. Musikalienhandlung errichtet habe. Verzeichnisse über antiquarische Bücher u. Musikalien sind mir stets erwünscht. Hochachtungsvollst Leipzig, den 1. Februar 1882. Emil Gründel.