Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-14
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BSrsenbliitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .^7 37. Leipzig, Dienstag den 14. Februar. 1882. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Scka»»t»iachung. s7394Z Im A. Metz'scheu Concurse (Firma A. W. Sachtleben) soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses und des Königlichen Amts gerichts Hierselbst die Schlußvertheilung der Concursmasse erfolgen. Dazu sind 1048 73 L. verfügbar. Nach dem auf der Gerichts schreiberei I. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 12,789 86 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Culm a/W., den 10. Februar 1882. Neumann, Concurs-Verwalter. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s7395.j Deggendorf, 10. Februar 1882. e. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß ich unterm heutigen mein Geschäft au Herrn Georg Knitl auS Landshut verkauft habe, der dasselbe unter der Firma Joses Pseiffcr's Buch- u. Schreibmaterialienhandlung weiterführen wird. Herr Georg Knitl hat gleichzeitig alle bestehenden Activa und Passiva übernommen und wird zur O.-M. pünktlich Zahlung leisten. Herrn Georg Knitl habe ich als einen tüchtigen, mit umfangreichen Kenntnissen aus gestatteten Buchhändler kennen und schätzen ge lernt, der bei unermüdlichem Fleiße und im Besitze hinreichenden Vermögens das Geschäft vergrößern und heben wird. Indem ich hiermit für das mir in so reichem Maße geschenkte Vertrauen meinen besten Dank sage, bitte zugleich, dasselbe auch gütigst aus meinen Nachfolger Herrn Knitl übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll 3. Pfeiffer. Wie Sie aus vorstehender Mittheilung des Herrn Josef Pfeiffer ersehen, habe ich dessen Geschäft in Deggendorf am 10. Febr. l. I. käuflich erworben und werde dasselbe als selbständiges Geschäft unter der Firma: I. Pscisser's Buch- n. Schreibmaterialienhandlung in Deggendorf fortführen und allen Verbind lichkeiten pünktlichst Nachkommen. Während meiner langjährigen Thätigkeit im Buch- u. Schreibmaterialienhandel glaube ich mir die zur selbständigen Geschäftsführung erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen er worben zu haben. Hinreichende Geldmittel unterstützen mich in meinem Vorhaben. Au die Herren Verleger erlaube ich mir die ergebene Bitte zu richten, mir durch Conto- Eröfsnung gütigst entgegenzukommen, welches Vertrauen zu rechtfertigen ich durch thätigste Verwendung und pünktliche Erfüllung meiner Verpflichtungen eifrigst bestrebt sein werde. Herr L. A. Kittler in Leipzig wird die Güte haben, auch mich in gleicher Weise wie Herrn Pfeiffer zu vertreten. Mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll u. ergebenst Gg. Knitl, I. Pfeiffer's Buchhandlung. Berkaussanträge. s7396.j In einer mittleren Lt^ät est- 2eitun§en unä soliäem, noed sedr er- veiterunAsküIriAen Lortiraent kür 20,000 Nlc. mit 15,000 verlc. ^ vae 6e- ^ev^inn ad. Berlin. LInln 8tauäe. s7397.j In einer schön gelegenen, reichen In dustrie-, Handels- u. Garnisonsstadt Schlesiens ist ein Sortiment mit Leihbibliothek, Local verlag und eleganter Ladeneinrichtung zu ver kaufen. Zur Uebernahme des Geschäfts, Kaufpreis und Betriebscapital, würden 16—18,000 Mark sein. eflectenten belieben sich unter L. A 119. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig zu wenden. s7398.^ Eine Leihbibliothek von ca. 3000 Bänden wegen Platzmangel billigst zu verkaufen. I. Kellner'S Buchh. (E. Bauer) in Würzburg. s73 99.1 Ein altes Sortimentsgeschäft ohne Nebenbranchen in kathol. Stadt für 12,000 Mk. zu verkauf. Off. unter L. Nr. 8. durch die Exped. d. Bl. erbet. Kaufgesuche. 7400.^ Zu kaufen gesucht eine gut erhaltene, is auf die neueste Zeit vervollständigte Leih - bibli othek von ca. 1200—2000 Bänden. Gef. Offerten mit Preisangabe und Einsendung eines Kataloges befördert Herr Louis Lösche in Leipzig. Theilhabergesuche. s740l.^ Ein gut rentirendes kartographisches Institut, ganz ohne Concurreuz, verbunden mit ausgedehntem buchhändlerischen Reisegeschäft und fester Kundschaft, sucht zur Ausführung bedeuten der Aufträge baldigst einen Associö mit 15— 20,000 Mark Einlage. Ein thätiger Buchhändler würde sich bei Betheiligung eine sichere und gut lohnende Existenz gründen. Gefällige Offerten unter N. 0. k. ftp 94. an die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. s7402Z Kurz vor Weihnachten zu ungünstiger Vertriebszeit wurde pro uovitats versandt: v. Saar, Gedichte. Br. 3 ^ 60 — do. Geb. 5 ^ Ferner von E. Koschny's Verlag in Leipzig (jetzt in meinem Besitz): Borelius, über den Satz des Widerspruchs. 1 ^ v. Kirchmann, Erläuterungen zu Kant's Kritik der reinen Vernunft. 3. Ausl. 50^. Knauer, Reflexionsbegrifse. 1 ^ 20 v Winckclmann, Geschichte der Kunst des Alter thums, herausgeg. von Lessing. 2. Ausl. 4 ^ Bei der jetzigen ruhigeren Geschäftszeit bitte ich um gef. thätige Verwendung, und stehen Exemplare L cond. zu Diensten. Borelius iiefere momentan nur fest. Heidelberg, 1. Februar 1882. Georg Weiß, Verl.-Cto. 98 Neunundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite