Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188202166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-02
- Tag1882-02-16
- Monat1882-02
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Höchst wichtige Neuigkeit für sämmt- liche Branchen der Holzindustrie. (Für die Herren Verleger diene die Aufforde rung vom heutigen Dato Nr. 8008 z. gef. Beachtung.) f7850.) Unterzeichneter bittet Sie, dem nachstehen den Werke Ihre geschätzte Aufmerksamkeit zu widmen: Chemisch-technisches Rczept-Taschrnbnch für die gelammte Hchindultric, insbesondere für die Werkstätten der Kunst-, Möbel- und Bau-Tischler, Drechsler und Bildhauer, Pianosorte-, Billard-, Holzgalan terie-undSpielwaaren-Fabrikanten,Zimmer leute und Schiffbauer, Stellmacher, Fournier- und Brettschneidereien, Holzimprägnier- und Färbe-Anstalten rc. — mit einigen Illustrationen. Sammlung praktisch erprobter, be währter Rezepte und Vorschriften von Wilhelm Schmidt, Verfasser der „Mechanischen Tischlerwerkstätte", über „Das Beizen, Schleifen und Polieren des Holzes rc.", „Die Verzierungen aus künstlichem Holz rc.", sowie „Technisches und Praktisches auf dem Gebiete der amerikanischen Möbel- Industrie". Das Werk entspringt einem thatsächlichen und längst gefühlten Bedürfnisse in den betreffenden weit verzweigten Jndustrie- kreisen. Kein Material ist so wie das Holz unter den Einflüssen von Luft, Licht, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit und Trockenheit, der stetigen Veränderung und dem Verderben ansgesetzt, deshalb hilft die technische Chemie durch Jmprägniren, Beizen, Färben, Lackiren, Poliren, Härten und Er weichen, Biegen und Auflösen rc. Wenn auch kein Mangel an Receptbüchern aller Art vorliegt, so sind doch nur wenige, welche — speciell nur einzelne Bernfszweige ins Auge fassen und in geordneter Weise alle diejenigen Recepte und Verfahren in einem geschlossenen Werk vereinigen, die das Wissenswerthe, praktisch Erprobte für die Branchen eines besonderen Industriezweiges ausmachen. Der Herr Verfasser des Chemisch-technischen Re zepttaschenbuches für die gesammte Holzindustrie ist ein als Autor verschiedener Werke längst bekannter renommirter Fachmann, welcher durch seine früheren Publikationen (so u. a. das Werk: „Das Beizen, Schleifen und Polieren des Holzes rc.", welches in kurzer Zeit die 6. Auflage erlebtes bewiesen hat, daß er mit vollem Verständniß für die Be dürfnisse seiner Fachgenossen umfassendes Wissen und das Talent verbindet, in popu lärer, leicht verständlicher Weise seine Publi kationen auf technisch wissenschaftlichem Gebiete dem Praktiker vorzuführen; einen besonderen Werth haben seine Werke durch zweckmäßige Einteilung, so daß Jeder leicht und ohne langes Suchen das für seinen spe- ciellen Fall Nöthige rasch und sicher findet. Der große Interessentenkreis bietet Ihnen für den Vertrieb desselben die größ ten Chancen. Allen Gewerbe und Industrie zweigen, welche das Holz als Material benutzen, wird dasselbe willkommen sein. Sie finden in jeder der im Titel benannten Werkstätten sichere Abnehmer, nicht nur an den Ge schäfts-Inhabern und Gewerksmeistern, sondern jeder Gesell, Gehilfe rc. kauft dieses Rezepttaschenbuch seines äußerst praktischen und werthvollcn Inhalts wegen gern. Damit Ihnen keinerlei Risico erwächst, bin ich gern be reit, ein Probeexemplar baar mit Remis sionsberechtigung zu liefern; bin aber über zeugt, daß Sie mich durch baldige Nachbestel lungen erfreuen werden. Ich versichere Sie noch der tatkräftigsten Unterstützung durch wirksame Anzeigen und Besprechungen in den betreffenden gelegensten Fachblättern, sowie durch Verbreitung von Prospekten (bis jetzt ließ ich 8000 in Fachzeitnngen des In- und Auslandes beilegen, für noch andere bin ich besorgt), welche auch Ihnen in der Höhe zu Diensten stehen, als Sie dieselben mit Aussicht auf Erfolg ver wenden können. Ich bemerke noch, daß die Ausstattung des Werkes eine dauerhafte ist und gebunden, circa 13 Bogen stark, der Preis nur 3 ordinär beträgt. Bezugsbedingungen: Nur baar und auf Verlangen mit 33^ und auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar, auch bei nach- und nach-Bezug. Der Versand findet Ende dieses Monats statt; ich bitte um freundliche Verwendung und gefällige umgehende Einsendung Ihrer Bestellung. In Vorbereitung befindet sich: „Technisches und Praktisches aus dem Gebiete der amerika nischen Möbel-Industrie, mit Rücksicht auf den heimischen Bedarf", circa 15 Bogen mit un- Schmidt, Verfasser obiger Werke. Alles wertere über dieses letztere Werk zeige ich zur Zeit durch Circular an. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin N., Straßburger Str. 3, am 13. Februar 1882. Ernst Röthke. ^7857Z In wenigen Wochen erscheint: Rechtsverhältnisse der preußischen Elementarlehrer. Ein uucutbehrliches Handbuch für Lehrer, Schulinspektoren, Schul deputationen, Schulvorstände rc. herausgegeben von M. D a n g s ch a t, Inhalt: Lehrerbildung. Persönliche Verhältnisse. Anstellung. Züchtigungsrecht. Besoldung. Schulaufsicht. Emeritirung. Schulverwaltung. Preis 2 ^ 50 ord. Dieses Werk, welches nur das Wichtige und Gültige bringt, ist handlich, in- structiv und übersichtlich, in dieser Form und zu diesem Preise ein Bedürfnis, da es die größeren und theurcren Werke von Giebc, Klaunig rc. zu ersetzen und zu er gänzen bestimmt ist. Das Absatzgebiet ist unbeschränkt, da — jeder Lehrer, Schulvorsteher, Schulinspec tor, Schulrath rc. sicherer Käufer ist. — Im Allgemeinen liefere ich nur baar, doch gewähre ich 40<X> Rabatt und 11/10 Exempl., Bedingungen, welche jedes Risico ausschließen. Bei Vorausbestellung bis 25. Februar: 10 Exempl. mit 50 N Rabatt. Diese Partie muß die kleinste Handlung absetzen können. Nur bei entspr. Baar bezug gebe ich je einer Handlung an einem Orte eine Anzahl Exemplare auf 4 Wochen ü cond. mit 30 Prospekte stehen in mäßiger Anzahl zur Verfügung, ebenso Subscriptionslisten, deren fleißige Circulation in — Lehrer-Collegien, Lehrer-Vereinen rc. — den größten Erfolg haben wird. Auslieferung in Leipzig, auf Wunsch direct gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme des Betrages. Posen. I. I. Heine. Humi. OtMeüemö öonpoei.. (vis kritM äsr OstsssxrovivMii.) 8. 6eü. 1^50^. besre/rsn. IikiprÜA, 14. kedruur 1882. I'. krvekdaus. ^7859.j Demnächst erscheint: Lehrbuch der Geschichte für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten von vr. Friedrich Hosmann, Zweites Heft: Römische Geschichte. Preis 1 ^ Das im vergangenen Jahre erschienene Erste Heft: Griechische Geschichte, Preis 50 steht ebenfalls noch in einzelnen Commis sionsexemplaren zu Diensten. Ich bitte, zu verlangen. Berlin, 15. Februar 1882. Julius Springer. 104*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder