Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 25. 30. Januar 1925. Emil Gruncrt in Leipzig. 1635 Leier: Op. 70. Oer kreurkickelv Kupker8ebmi6<1. Lumori8ti8etier iVIni-sek. Klavier 1.50; Violine —.80; Violine u. Klavier 1.50; Lslon-Orcdester 2.—; ^laaclolinen-^ual'lett 1.—. Guido Hackebeil A.G., Abt. Technischer Verlag in Berlin. 1639 *Neichsbahn, Die. Amtliches Organ der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft. Viertels. 3.69. Sahnsche Buchhandlung in Hannover. 1622. 40. 41 Bvckö: Vom Niederrhein ins Baltenland, nach 40 Jahren Kriegs heimkehr ins Vaterland. Lwbd. 8.—. Lrewitr: Oommereial Oetters anck Oommercial Lractie^. LnZ- Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 1634 Romane der Weltliteratur. Gorki: Ausgewählte Werke. 3 Bde. Lwbd. 12.—; Hfrzbd. 19.50; einzelne Bde. Lwbd. 4.—; Hfrzbd. 6.50. Ferdinand Hirt in Breslau. 1629 *Behrend: Die Zukunft des deutschen höheren Schulwesens. 1.75. Gustav Jacob L Co. in Hannover. 1631 Ortsverzeichnis f. Niedersachsen. Hlmbd. 7.50. Joses Jastrow in Berlin. 1646 8eiiütr: Oer 2in88eboin. 45. IaürZ. 1925. Oed. 26.—. Julius Kittls Nachf. in Mähr.-Ostrau. 1624 Keller: Oie Llelctrirität in cker 2e11e. 2. ^ukl. 24.—; Llwtxi 26.—. Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 1626 Natnrwart. Ostdeutscher. Hrsg. v. H. Neumann. 1925. 1. Heft. 1.—; Viertels. 2.40. Rudolf Lechner L Sohn in Wien. 1624 Zawadil: Mah-Jongg. 2. Ausl. —.80. Lehmann L Schuppe! in Leipzig. 1619 Schulze. K. E.: Ethik der Dekadenz. Lwbd. 6.50. Robert Lutz Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. 1643 Lud' Memoireu-Bibliothek. 6. Reihe. 11. Bd. Knobelsdorfs. V. v.: Unter Zuchthäuslern u. Kavalieren. 5.—; Hlwbd. 6.60. Ncuscld L Hcnius in Berlin. 1645 *Sang li. Klang. 10. Bd. N. Oldcnbourg in München u. ^crlin. ^ 1622. 25 Kar't^ l.^^^^lrbello k. Ueirwert u Volumen Tllrk-Pasing: Aus meinen Elternabenden. Kart. 1.50. Richard Pflaum Verlag A.-G. in München. 1617 Volk u. Heimat. (Neue Folge der kritischen Nundschaiu) Hrsg, v H. L. Held. Jährl. 4.50. Pyramidcnvcrlag vr. Schwarz L Co. G. m. b. H. in Berlin. 1644 *3adrbuck über ckis Kort8ekritte cksr d1etspd^8ilr k. 1925. Ur8^ v. Ob. Lobröcier. Ltwa 12.—. Gebrüder Reinccke in Leipzig. 1626 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 1638 *Fürsorgepslicht, Die. Kart, etwa 1.50. *Grebe: Die wichtigsten Sonderbestimmungen des Militärstrafge setzbuches. —.50. *Grosch: Strafgesetzbuch. 7. Ausl. Lwbd. 4.30. *Jan. H. v.: Nachtrag zum bayer. Gesetz über die Bauernkammern. Etwa 1.—. *Krayen: Die Verfassungsurkunde des Freistaats Bayern. Lwbd. etwa 9.—. *Wille u. Wolfbauer: Aufwertung u. Obligationensteuer. Lwbd 5.—. *Woerner: Das Oedlandgesetz vom 6. März 1923. Geb. etwa 7.—. *Zimmermann u. Ludewig: Erbschaftssteuergesetz. 4. Ausl. Lwbd. 15.—. Thcatiner-Verlag in München. *Sankt Johannes vom Kreuz: 4. Bd. Geistlicher Gesang. 1636 Sämtliche Werke in 5 Bänden. Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. I 1 Pagels: Die Schule des Rudersports. Kart. 2.—. *Schwerla: Was ein Faltbootfahrer wissen muß. Kart, etwa 2. Sparbier: Deutsches Gemeinturnen. Kart. 2.—. Das Magazin, Verlagsgesellschaft m. b. H. in Dresden. 1646 *Magazin. Das. Februarheft 6. 1.—. Rudolf Masse, Abt. Adreßbücher u. Codes in Berlin. 1610 ^ 21.—^ ^ - o <1^ Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. I 2/3 *Weber, F. W.: Goliath. Mit 7 Orig.-Holzschn. v. W. Klemm. Ausg. I. Ldrbd. 25.—; Ausg. II Hpergbd. 14.—; Ausg. III Lwbd. 6.—. Weltbund-Verlag in Hamburg. 1636 Benninghoff: Lucisers Geschlecht. 5.—; Lwbd. 7.—: Hldrbd. 12.—. Hermann A. Wicchmann in München. 1647-^18 *Hoffmann: Der hochgemute Mensch. Ein Buch von der Wieder geburt. 6.—; Lwbd. 9.—; Hldrbd. 12.—. *Säemann, Der. 3. Heft. Die Erlösung. 6. Anzeigen-Teil. ^ ^ ^1 Werlck s u s ^kl. LücüerstuKe ätut'Aart k'. Volckmnr, ^ ^ ^ !!e Veränderungen Ihrer sirma Seststwechsel. verlezmii iesvestliöslslokols.pro- koro - Srtelloooeo aa) -LSschoooeo. Itommtlilo- oörwechlet. NoschloS a» Sei, seroiorecher. rrSff- nun, eines poststtieck- Kontos, iowle oll« sonst jüi üos ftorestonch »e- elgneten Nottzen woste mon stets Streit melSeo oo Sie kedoktlon des Meßbuchs ües Deutschen Luchhunürls Leipzig, Sertchtswe» rs ventstties LochstaooierlilUll Ich habe meinem Mitarbeiter Herrn Bruno Soering Prokura erteilt, wovon ich freundlichst Kenntnis zu nehmen bitte. Zrih pungS i/Fa. Ackermannsche Vuchhdlg. Verlin-Südende- Lütow (6er. KÖ8lin). k'. Volckmsn,