Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-18
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1202 Amtlicher Theil. 64, 18. März. Erckmann-Chatrian, ausgewählte Werke. Uebers. v. L. Pfau. 1. u. 2. Lfg. 8. L * —. 50 Roftbcrg'schc Bucbl,. in Leipzig. Mosel, C. b. der, Repertorium d. königl. sächsischen Verwaltungsrechtes, unter Berücksicht, der einschlag. reichsgesetzl. Bestimmgn. alphabetisch zusammengestellt. 4. Ausl. 2. Lfg. 8. * 1. 20 Baumann'S, I., Naturgeschichte f. den Schulgebrauch. 11. Ausl. v. F. A. Finger. 2. Abdr. 8. 1. 20 Freundstück, F., das Jute-Kies-Dach nach Beschaffenheit, Herstellung u. Vorzüge, nebst Anweisg. zur Conservirg. der Pappdächer n. Anlagen v. Kies-Jsolirschichten. 8. * —. 40 ' 8*5 ^ 4. b ^ , ^0 * Olivier, u., Johann Laroche. Novelle. 2 Bde. 2. Ansg. 8. * 3. — * Neuß, Z. v., deutsche Novellen. 2 Bde. 2. Ausg. 8. * 5. — Stacke, L., Hülfsbuch f. die erste Unterrichtsstufe in der Geschichte. 2. Tl. Mittelalter. 8. * —. 80 Schematismus der Geistlichkeit d. Bisth. Eichstätt f. d. I. 1882. 8. Cart. -s-** 2. — a. * 3. — -s- Schlesiens Vorzeit in Bild u. Schrift. 46. u. 47. Bericht. 1881. 8. ä. * 1. — Handwörterbuch d. biblischen Altertums, Hrsg. v. E. C. A. Riehm. 16. Lfg. b D scp B l s A st It Dt tt t * * bO -s- Schillert Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. 2. Aufl. 27. u. 28. Lfg. 8. ü. * —. 50 f Shakespeares sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. v. I. Gilbert. 4. Aufl. 27. u. 28. Lfg. 8. L * —. 50 F. W. Dogel in Leipzig. ttancklint'll der kd^giolo^ie. 8r3F. v. I.. Hermann. 4. Ld. 2. Ibl. 8. eil.-.* ^ ^ — der allgemeinen Ilrerapie. 8rsg. von 8. v. 2iem38en. 3. Ld. 1. ttältte.^ 8- n ^ 4 Liic tk i k d i «Litt * b' ^ 9. 6d. 1. 8ältte. 3. ^iitl. 8. 7. — >'»886, V., rnr Anatomie u. ?b^8iologie der ciuergestreitten Nu8ÜeI- 8ui)8tg.N2. 8. * 3. — u. lcranlcen Zustande. 8. * 8. — llu1er8ni'linngen, diologisebe. 8i6g. v. 6. Uetv.ins. dalirg. 1881. 8. * 12. — veÜZteiu, k., 8andkuelr der organiselren Olremie 10. 8. * 3 — Unndkidüvlltelt) pliilo1ogi8olie. 62. I^fg. 8. * 1. — 1 Wcstermann's illustrirte deutsche Monatshefte, Hrsg. v. F. Spielhagen. 307. Hst. April 1882. 8. Vierteljährlich * 4— b, . v ^ 6 i > ^ ° * i. 60 ^ » 3. 60 Sammlung v. Vorträgen, Hrsg. v. W Frommet u. F. Pfaff. 7. Bd. 3—6. Hst. 8. »2. 40 düng der Electricität auf Beleuchiung. Bon P. Zech. * —. 60. Heinemann, L., Handbuch f. den Anschauungsunterricht u. die Heimats kunde. 3. Aufl. 8. * 3. 20 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s1334l.) Triest, den 12. März 1882. ?. k. Ich erlaube mir, Ihnen die Mittheilung zu machen, daß ich meine seit dem Jahre 1874 bestehende Filiale (Buch- und Papierhandlung) in Görz am heutigen Tage an Herrn Joseph von Pallich mit sämmtlichen Activen verkauft habe. Passiva sind nicht vorhanden, da das Geschäft seither nur von Triest assortirt wurde. Der Käufer ist mit den Platzverhältnissen vollkommen vertraut — außerdem steht ihm mein seitheriger Geschäftsführer, Herr Carl Weiße, als Leiter der Buchhandlung zur Seite, so daß an gutem Fortgang des Geschäfts nicht zu zweifeln ist. Ich kenne Herrn von Pallich als streng rechtlichen Charakter, der auch die nöthigen Geldmittel hat, und kann denselben daher aus vollster Ueberzeugung empfehlen. Bei meiner O.-M.-Abrechnung werde ich mir erlauben, Ihnen diejenigen Disponenden anzugeben, welche ich Herrn von Pallich über lassen habe, und hoffe, daß Sie dieselben ge nehmigen, resp. auf den neuen Besitzer über tragen werden. In jedem Falle übernehme ich für diese Disponenden die volle Verantwortlichkeit. Hochachtnngsvollst Julius Dase. Wie aus vorstehender Mittheilung des Herrn I. Dase ersichtlich, habe ich mit heutigem Tage dessen hier bestehende Filiale (Buch und Schreibrequisiten-Handlung) käuflich übernommen. Ich werde dieselbe unter der Firma: Dasc'sche Buchhandlung, I. Pallich in bisheriger Weise fortführen und erhoffe von den Herren Verlegern gütiges Entgegenkommen, eventuell Eröffnung eines Contos. Durch streng solide Geschästsgebarung und regen Eifer hoffe ich das in mich gesetzte Ver trauen stets zu rechtfertigen. Meinen Bedarf werde ich selbst wählen und denselben größtentheils fest resp. baar be ziehen. Die Herren F. L. Herbig in Leipzig und Moritz Perles in Wien hatten die Güte, meine Commissionen zu übernehmen und werden dieselben stets mit Cassa versehen sein, um baar oder fest Verlangtes bei Creditverwei gerung einzulösen. Ueber meine Verhältnisse werden erforder lichen Falles nachstehende Firmen Auskunft geben: Direction derBuchdruckerei des Oesterreich.- Ungar. Lloyd in Triest, K. k. privil. Seifen-Fabrik, E. Seilber in Görz, Industrieller, Baron Wilhelm Ritter von Zahony in Görz. Hochachtungsvollst Görz, den 12. März 1882. I. Pallich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder