Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188203245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-03
- Tag1882-03-24
- Monat1882-03
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 69, 24. März. Vermischte Anzeigen. 1315 »«sos/! Der Philanthrop. Zeitschrift für Wohlthätigkeit und Armenpflege. Inserate, die gespaltene Zeile oder deren Raum 25 H, auf dem Umschlag 30 H, finden weiteste Verbreitung. Recensionsexempl. einschlägiger Litera tur sind erbeten. Berlin (Friedrichshagen). Zollern'sche Buchhandlung. 8. 1,8 LouLisr in ks,ri8, Iloulovarä 8b. Osrmain 174 u. 176. ^14503/s k»II8 — NuUitp08l. (Oowmi88.: k'erck. ktsiker.) leli ewpkelrlo weinen geregelten Verlredr k'rLvLösiselioii 8ort.iwsvr8, ^uUliuLriLl8 n. 2vLt8e^rikt«v. ^ 8. Frobecn's Verlag i» Brr». )> 45,04.) Keine riispoiienden! Nachdem ein großer Theil unseres Ver lags verkaufsweise an die Herren Glaser L Garte in Leipzig übetgegangen, bedauern wir, in diesem Jahre absolut keine Di spanen den gestatten zu können, und bitten namentlich auch die russischen und überseeischen Handlungen, hiervon gefälligst Notiz zu nehmen, um unan genehme Differenzen zu vermeiden. Wir wer den uns auf diese 3mal wiederholte Erklärung eventuell berufen. Ergebenst Bern. L. Frobeen'S Verlag. .l. tl >' «» „ X , LueltliLittUullA unä 6owwi88ioii8- §886d8,tt klll- I-'rkiilrrkieii uiul üüs ^vsliuul. ?aris, Loulsvsrck Lt.-Oerwuin 130. s^14505.1 Nieearä« UtNAdivi'i cll 6ius., OowwissionsgesolillLb in Noa-xsl, ^14506 1 1i6k6rt,bi11ig8t,it,a1i6ni8eli68 Lorti- wont. ^Voodentlielre Lil86nclung6n nuell il4S07.) XntLloA 6sr I>H>iiotiu!ir von N. I>>'. clk UruM, tliool. enncl. in Iltroolli. Inliult: l'lreologie, lüterutur, sollons XünLbs uncl koitrs,it8 u. Ltieds. ied, 2u verlangen. Otreolit. 4. I. Leiters. Zur gef. Beachtung. f14508.) Die ü, cond.-Bestellungen auf: Perles, Revision der gesammten Wirth- schaftsführung. und Semler, nordamerikanische Rindviehzucht, sind so rasch und so zahlreich eingelaufen, daß es uns augenblicklich an Exemplaren fehlt. — Wir müssen uns daher so lange daraus be schränken, nur die festen Bestellungen zu expe- diren, bis aus Remittenden wieder Vorrath vorhanden. Frenndlichst ersuchen wir zu gleich, Expl-, für welche Absatz nicht mehr in Aussicht, sogleich zu remittiren. Die Herren Sortimenter, welche ü cond. bestellten und noch nicht erhalten konnten, bitten wir, sich kurze Zeit zu gedulden. Hochachtungsvoll Wismar, im März 1882. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. ^14509.1 Ich verbreite die erste April-Nr. des Mg. Literar. Börscnbl. in 10,000, der Mg. Holzzeitung dsgl., der Erzikhungsschule in 3000 Expl. gratis und empfehle Ihnen diese vortheilhafte Gelegenheit zur Insertion Ihrer gesch. Artikel. Jnsertionspreis für die beiden ersten pro Petitzeile 30 ^ no., für die Erziehungsschule 25 Die geehrten Sort.-Hdlgn. bitte ich, gef. zu verlangen. Mit vorzüglicher Hochachtung Leipzig, den 20. März 1882. (5. F. Grüner. II. Nuvpli in Niiiliiixl. ft45lv.) Ür. 5. Lollvü^lioloZis. U()11U8(1U68 vivLNt8 6tfo88Ü68. kol^ptologlS. Aooxd^tologie ete. 8oeüuo1itung8vo11 Nuilunck, 16. Nä.12 1882. II. NOBpU. fi45ii.i 1882. Ueberträge gestatte ich ausnahmslos nicht; „Blinde" Disponendcn verbitte ich mir. Un beglichene Sald i nehme ich später event. per Postauftrag nach oder erlasse Zah lungsbefehl. In allen Fällen berufe ich mich auf diese Anzeige. Dresden, 12. März 1882. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. N. Oievel in I.oixlo» VV. 6., Ivin^ 8trsot, 33 6ovsnt Karclsn. )>4S42.) LllAli8el88 LorKmsiii um! ^sKsekrlttsii sie. 8edneU8to un<1 l>i11i^8t6 LoclienunF. li,6§el- wÜ38i^6 8enäunA6n clureli Herrn l'r. l-uäiv. IlerUiF in l-eipriA, unk ^Vurweli ckiroot xer ko8t in kueketen Vi3 4 l?tck. (211 4 6. per kkck.) ocker per Oontinental - kureols- Lxiir685, ocker via, Uotterckg-w, V1i8sinA6n 8eden ^Verben vermittelt. ^14513.1 Die kortckuuernck Zturlrs Xae1itva»e naed: k'ritZoll, KiLnküeiten cker Dramen. vsranka,88t wieli naodtrü§1ie1i 2U äer ckrinAen- rewittiren. Lraun66lixveiA, 18. AlLrri 1882. krleckrieti drecken. I"°"I tz, n. NouNoo. /Vieiivr für /.illliogi-Äppiv. I^itdoAr. ^.ll8talt. Oulvanoirlustilc u. 8t6r60t^i)6n§i6886r6i. I^eipriiA-IienänitL. Lerlin 1878. — I^eipuiA 1879. — Ora./. 1880. Irust Ilcttwimn in 6nnr-8oriimsnt kür Isürnüttkl liekert tuet 8llwwt1iolie I^edrwittel rmm l^ett0prei8 äer Verleger re8p. l^udrUrLiitsn. ^14515.1 ^lu8t6ra.u88te11uuA in- nnä LU8lüncki8olier I^elirnrittel. ^4sio.) M csncht in 10—14,000 Expl., welcher Bedarf alljährlich wiederkehren und sich voraussichtlich vergrößern würde, eine Eisenbahnkarte von Deutsch land auf nicht zu schwerem Papier. Dieselbe darf keinesfalls die Größe von 16^ Cm. breit und 14^ Cm. hoch übersteigen. Bis zu ^ Cm. kleiner würde nichts ausmachen. — Bedingung ist, daß die Landesgrenzen schwarz, die Flüsse blau und die Eisenbahnen roth erscheinen. Gef. billigste Offerten nebst Muster erbitten unter 0. I). an die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder