Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-20
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 SV, 20. April. Vermischte Anzeigen. tiii' ltneliluiinUvi'. Z ^ baar. (18535.) LuLseridsnlsii s-uk 12 sin 1'roi-LxvmpIiir Lok-Verlag. (18536.) Von meinem sehr großen Vorrath an Original-Illustrationen, namentlich Genre- Portraits, Humor. Bildern und Jll. zu Novellen und Erzählungen, welche letztere für Kalender sich sehr gut eignen, offerire ich hiermit Galvanos bester Qualität pr. lUCm. 10 H. Bei Abnahme größerer Posten Rabatt. Von meinen die größte Auswahl bietenden Kupfer- und Stahlplatten offerire ich auch tadellose Kupferniederschläge. Als Prämien und Kunstbeilagcn eignen sich diese Stiche ganz vorzüglich. Mustercollectionen nebst Preisangaben stehen gern zu Diensten. A. H. Payne in Neudnitz-Leipzig. 8. Ls Souäisr in ?iiris u. LsiMA, OoMmissioNSAosobllkt kür Lxport, (18537.) empüoblt sieü 2ur sebnoUen Le- Th. Knaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig (18538.) empfiehlt: Pracht-Einbanddecken zu: vom Ms MI Meer. baar SO L>, ord. 1 ^!l 20 Preisermäßigungen rc. im Einbanddecken- Verzeichniß, welches zu verlangen bitte. 8»nip8vu L 0o. in London llSLSS.i liefern LnKlisLliös Lorlimsilt, ^ntiguariat n. Asitsebriktsn in wöebentlieben Lilsenäungen kraneo Leipriß, Lsrlin, ^Vien, Ltutt^art u. k'ranükurt a/N. 0IUIllIS°. IN (18510.) H. F. Münstcr's Buchhandlung in Verona empfiehlt sich zur schnellen u. billigen Besorgung italienischen Sortiments und Anti quariats Die sehr günstige Lage Veronas, rasche u. prompte Besorgung der mir ertheilten Aufträge. Wöchentlich mehrere Eilsendungen nach Leipzig. DirecteSendungen pr. Post, deren Porto ich theilweise trage, erleichtern die Be sorgung derart, daß selbst nach entferntesten Plätzen in wenigen Tagen geliefert werden kann. Emballage berechne ich nicht. (18541.) Im Hermann I'ries'Leüen Oon- ^ ^19. ^pril 1882. Lokratli Or. Molise. Die Berliner Buchdrnekerei- 2lctien-(Vcsellschaft, Seheriiinciischulc des Lette-Vereins, Berlin ä. VV., Ritterstraße 47, welche seit 8 Jahren mit tüchtigen ge schulten Setzerinnen (ca. 42) arbeitet, wünscht zum Sommer noch einige größere Werke oder Zeitschriften zu übernehmen, welche sie ungemein billig Herstellen würde (18542.) Gefällige Offerten und Berechnungen, die baldigst beantwortet werden, erbitten unter der Adresse: Berliner Buchdruckerei-Articn-Gesellschaft, Sctzerinnenschule des Vette-Vereins. Berlin 8. ^V., Nitterstraße 47. 2 0 6 x k 1, Ü6Ut8vIlO N00>lt8p08< ln«1>1tl Lraunseb^veiA, 18. ^pril 1882. lriockriok ^Vreckeu. B c r p a ck t: ^1SS44^ Hartwig, Leben d. Meeres. Geb. (Flemnüng.) Wer ist Empfänger? W. Crüwell'sche Buchhandlung (Hugo Dreist) Avüivlnlseliv äirsot rin okksrirsn ö. Laxiusk) in öerlio, Imisevstr. 14. 1?S7 Gumm i. sigsta.) Nadirgummi mit Rosette, pr. Carton üß:.) 50, 75*, 100, 120* Stück, 2 10 H no. baar. d. andern f. Tinte) pr. 50*, 75 Stück, 3 ^ no. Carton 20* 6(? 120 Stück, 3 ^ 25 L.' no. Diamant Velvet Rubber, extrafeiner Nadir gummi für Künstler rc., pr. 30* Stück 5 ^ no. Naturgnmmi, ordin. (imitirt) pr. Carton 60, 100* Stück, 3 ^ no. do. extrafein, in rein import. Waare, ohne Zusatz, pr. 40, 60*, 80, 100 Stück, 6 ^ 25 no. Waffelgummi, roth, aromatisch, pr. Carton (enthaltend 48* gr. Stück) 9 50 L. no. Gummi stifte* in Cedernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, pr. Dtzd. 2 15 H no. Gummi tabletten*, zweiseitig, für Blei und Tinte, in polirt. Holz, pr. Dtzd. 2 ^ 15 H no. LS' Ein Mustcrsortiment der mit * bezeich nten Sorten, 10 Stück, 1 ^ 20 L. no. baar. Ar. Aug. Großmann in Leipzig. Iitzlmsrät, 0rt8V6i'2tz1e1iiii88. (18547.) Vi68 3.18 Antwort auk aUo Leelamationsn. Vre8äen, Nitto ^.pril 1882. L. von (»rninblio^v, Lok-Verlag. (18548.) Der Besitzer ein. groß. Buchdruckerei der Reichslande wünscht beh. ansgieb. Verwer- thung seines Druckmaterials rentablen Verlag (Fachzeitschriften, gut eingeführte Schulbücher rc.) zu kaufen. Im Besitz einer neuen Zw ei färben-Maschine würde er für dieselbe geeigneten Druckwerken den Vorzug geben, event. auch sich an geeign. Verlagsunternehmungenbetheiligen. Baarmittel verfügbar. Off. unter K. L. 39. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Lrvst Holtmann in I.6jp/iA, öÄLr-gorürrislll für Lsdrmitikl liokert käst sllinlntliebo Lobrmittol 211m Nettopreis äer Verleger resp. ^abrikanton. (18549.) ^usterLussteUunA in- unä auslünckisobor Leürniittel. lisssoi n Noulton. ^.tslisr für 2inkoAr-ixpis. Litbogr. Anstalt. Oalvavoplastiü 11. Ltereot^penKiesserei. kerlin 1878. — keiprnA 1879. — 6rar 1880. (18551.) Ein wissenschaftlich Gebildeter, der die englische, französische sowie gleichzeitig die deutsche Sprache in ganzem Umfange beherrscht, wünscht Uebersetzungen wissenschaftlicher oder poetischer Werke ins Deutsche zu besorgen. Näheres durch Heinrich Stephanus in Trier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder