Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-20
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. 1715 Heppe, H., christliche Ethik. Hrsg. v. A. Kuhnert. 8. * 3. christliche Sittenlehre. Hrsg. v. A. Kuhnert. 8. * 2. 40 Hkakspere's >Verlre. Hr8A. u. erlrlärt v. l^. Oe1iu8. 5. ^.uü. 2. Bcks. 8 - 16. — . 50 Gerold Sk Co. in Wien. Alaral, 6., äie Ver3taatlieduvs ä. Ver8ioderuo^8iv636N3. Vortrag. 8. * —. 60 Orleben's Beioe-Bidliotdelc. 17. 19. 20. 29. 30. 43. u. 75. Bck. 12. * 10. 80 Karte vom Bie8en - Oedir^e u. äer Orat'86dast Olatr:. Odiomolitd. Nedat 3 Lxeoial-Kärteden. Bitd. k'ol. * 1. — Grosse in Berlin. 's Brühl, G. v., der Flüchtling od. die Insel der Geretteten. Historisch- romant. Erzählg. 127—132. Hst. 8. ä —. 10 -j-Füllborn, G.,dieKönigin der Nacht. Romantische Erzählg. 29—34. Hst. 6. a —. 10 f Rheineck, W. v., der blinde Bettler. Volksroman. 47—52. Hst. 8. a —. 10 -j- — entlarvte Betrüger. Volksroman. 47—52. Hst. 8. a —. 10 -j- Söndermann, A., das schöne Burgfräulein. Romantische Erzählg. 29-34. Hst. 8. a —. 10 f — der geheimnißvolle Schleichhändler. Romantische Erzählg. 47—52. Hst. 8. a -. 10 f — der Sonnenwirth. Volksroman. 63—70. Hst. 8. a —. 20 ^ 0/ ' 6 75 National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 133. Hst. 12. * —. 30 Inhalt: Ew. v. Kleist'S Werke. 14. Hft. — der deutschen klassischen Dichter^ ^260. Hst. 12. * —. 40 4 Blatt. ^.U8K. 1882. Odromolitd. I'ol * 4. — Hacker, C., Illustrationen zu Fritz Reuter s Läuschen un Rimels. lOCHromo- lith. Fol. In Mappe * 25. —; einzelne Blätter a * 3. — Hirt Sc Sohn in Leipzig. -j- Du Chaillu, P. B., Im Lande der Mitternachtssonne. Sommer- u. Winterreifen durch Norwegen u. Schweden, Lappland u. Nord- Finnland. Frei übers, v. A. Helms. 12. Lsg. 8. * 1. — Hölzel'S Verlag in Wien. Hüttl, E. E., Kartenlesen, Kartenprojectionen, Kartendarstellung u. Ver vielfältigung. 8. ^ * 1. — Friedemann, H., kleine Schulgeographie der außereuropäischen Erdteile s. die Hand der Kinder in Bürger- u. Volksschulen. 8. * —. 40 Memorierfioff, der religiöse, f. die evangelischen Volksschulen d. Königr. Sachsen. Ausg. f. Lehrer. 2. Ausl. 8. * —. 60; cart. * —. 70; Ausg. f. Schüler 33. Ausl. Cart. * —. 30 Iäger'jche Bucht,, in Frankfurt a/M. Puls, O., das Reichs-Tabakmonopol. Materialien zur Beurtheilg. des selben. 1. u. 2. Hft. 8. * 2. — Schweichel, R., der Wunderdoktor. Erzählung. 3. Ausl. 8. * 1. — Turgöniew, I., e. Unglückliche. Erzählung. 4. Ausl. 8. * 1. — Gretschel, H., Lexikon der Astronomie. 8. * 5. 50; geb. * 6. Lesebuch, deutsches. Hrsg. v. mehreren Lehrern Nürnbergs. 6. Bd. 5. Ausl. 8. ** 1. 30; geb. ** 1. 55 Weiß, K., Geschichte der Stadt Wien. 2. Ausl. 27. u. 28. Lsg. 8. L b W ä. * —. 70 Bouffier, F., Polyhymnia. Eine Auswahl der schönsten u. gefälligsten Männerchöre. 2. Ausl. 8. * 1. — Dicck, A., die Flußregulirung, welche den Zweck verfolgt, e. gleiche mini male Fahrwasser-Breite u. -Tiefe f. Niedrig-, wie f. Mittelwasser in dem Bette e. Stromes durch dessen Einengung zu erzielen, ist e. ir rationelles Verfahren. 8. * —. 80 Gut, A., Perlen. Eine Sammlg. v. ein- u. mehrstimmigen Liedern u. gemischten Chören f. höhere Schulen u. Privatanstalten. 4. Hft. 2. Ausl. 8. * —. 80 Herber, PH. H., die Raumlehre in der Volks- u. Fortbildungsschule. 2. Ausl. 8. * —. 60 Preußcr, E., die im vormaligen Herzogth. Nassau neben dem Reichsstraf gesetzbuche geltenden Strafgesetze u. Verordnungen. Ergänzungsbd. 8. M R b Cart. *2. 50 Erzählungen. Den Eltern, Kindern u. Dienstboten geweiht vom Vers. der armen Hirtenfamilie. 6 Bdchn. in 1. Bd. 2. Ausl. 16. 3. — Grucber, B., die Wallfahrtsbilder zu Polling u. Ettal, ihre Verehrung u. künstlerische Bedeutung. 8. * 1. — Lorinser, F., das Buch der Natur. Entwurf e. kosmolog. Theodicee. Neue Ausg. 6. u. 7. Lsg. 8. 3. — Mach, F. I., Erklärungen der heiligen Gebräuche der kathol. Kirche. 8. * —. 65 Schwarz, H., Schlüsselblumen. Kurze Erzählungen f. Kinder u. Kinder freunde. Jllustr. Ansg. 8. 1. 50 Thomas v. Aquin, goldene Kette. Aus dem Lat. v. I. N. Oischinger. 3. Bd. Evangelium nach Marcus. 2. Ausl. 8. 3. 75 Marowöky'S Bucht,. in Mint-en. Wolf, A., biblische Geschichten alten u. neuen Testamentes f. die Kinder der Unterstufe. 3. Ausl. 8. Cart. * —. 30 ^stu/e^3^ Aufl.^V^" "E" Testamentes die Kin^r der* ^"e^ — u. H. Stöber, deutsche u. brandenburgisch-preußische Geschichte f. die Kinder der Volksschule. 12. * —. 40 7 Gesetzsammlung der freien u. Hansestadt Hamburg. 17. Bd. 1881. 8. 5. 60 1' Damm, H., Religionsbuch f. evangelische Volksschulen. 5. Ausl. 8. ** —. 45 Mittler L Sohn in Berlin. Revolver-Kanone, die 3,7 em. Nomenclatur u. Beschreibe derselben sowie der Munition. Ihre Behandlg. vor, während u. nach dem Schieß gebrauche. 8. * —. 50 f Walther, C. F. W., Predigt v. der Gnadenwahl üb. Ephes. 1, 3—6. 8. * —. 30 Babeniedl, II., Blementar-^-tlae. 12 Blatt. 4. * 1. 20 HilgerS, E., die Bau-Unterhaltung in Haus u. Hof. 8. Cart. * 2. 80 Buredeedvitten u. Betaile. 8. ^.uü. 7. k'ol. * —. 80 Gower, Lord R., die Schätze der großen Gemälde-Gallerien Englands. 1. Lsg. Fol. ^ Li *3.50 knäerdueli k. 1882. Bi3§. v. V. Lilderer u. 6. Brn8t. 16. Oed. * 6. —- Iraderduod k. 1882. Br3A. v. V. Lilderer. 16. Oed. * 6. —> ^nrkdueli k. 1882. 8r3A. v. V. Lilderer. 16. Oed. * 6. — 245
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder