1716 Fertige Bücher u. s. w. 90, 20. April. Matthäus, G., Spruchbuch zum Vater-Unser nebst Erläutergn. 16. * —. 10 f Stecher, CH., deutscheDichtung f. die christliche Familie u. Schule. 19. Hst. Das Gudrunlied. II. 8. —. 60 V. Tauchniy in Leipzig. Oolleetion ok dritisb autliore. Vol. 2055. 12. * 1.60 Hansen, P. CH., die Erziehung verwahrloster Kinder in Schleswig-Hol stein. 8. * 1. — Anzeigeblatt. Fertige Bücher u. s. w. 8oNnIi»tl3llt6n - VörisZ Gerichtliche Bekanntmachungen. Zwangsversteigerung. s18S91.s Sonnabend den 22. April d. I., Vorm. 9 Uhr werde ich im Saale des Hotels „Zum Rautenkranz" Hierselbst 1 Leihbibliothek, best, aus 3000 Bdn., 200 Bde. Classiker und Prachtwerke, gangbare Schulbücher für ev. Seminarien, Präpar.- Anstalten u. Elementarschulen gegen baare Bezahlung meistbietend versteigern. Münsterberg i/Schl., den 15. April 1882. Zwirner, Gerichts-Vollzieher. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s18392.^ Zur schnelleren Beschaffung meines Bücher- und Zeitschriften - Bedarfs habe ich Herrn G. A. Schmidt in Leipzig die Besor gung meiner Commissionen übertragen. Meine Bezüge werde größteutheils gegen baar ent nehmen, und wird stets genügende Lasse zur Einlösung meiner Verschreibungen deponirt sein. Ich bitte um gef. Uebersendung neuester Verlagskataloge, Prospecte, Probe-Nummern rc. Hochachtungsvoll Waldheim i/S., April 1882. Emil Heikel. Berlin N., XaLtLnien-^llee 5, BeipLix, äen 17. ^.xril 1882. 41nin Oevrxi. Verkaussanträge. sl8394.^ In einer gr. Stadt der Provinz Sachsen ist ein seit langen Jahren bestehendes, frequentes Musiksortiment nebst umfang reicher Leih an st alt wegen andauernder Kränk lichkeit des Besitzers zu verkaufen. Reflectirende belieben ihre Adr. sub R,. B. P: 21. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. s18395.^ ^6A6Q Lrünlrlielilreit äes Besitzers Kaufgesuche. sl8396.^1 Ein gut assortirtes, bis auf die Neu zeit fortgeführtes Musikalien-Leihinstitut wird zu kaufen gesucht. Offerten nebst Katalog unter Ü. L. B. durch die Erped. d. Bl. erbeten. VvIIillAvn L- Lias! n 8 in öislstdlä nnä I.vstEA, si8»g7g C z UI II n 8 i n I - nvä k 6 u 1 8 e II u I L 1 ! L 8. 48 Xurdeu. Lroeeb. 3 ^ orä. mit. 25 U n. 11/10. Oeb.obneBreiex^^ 60^orä.,2 ^(70>^no. llistoriselisr LoliuIMas. 27 Haupt- uu6 48 Gedenk arten. Lroeeb. 1H orä. mit 25 Hb u. 11/10. Oed. olme Breiexpl. 2 ^ orä., IV2 no. Vylk88el>u1atlki8. 34 Xs-rten — 1 ^ orä. ^.U8A3.l)6N: norääeutLolie, 8üää6ut86ll6. Lroeebirt 1 orä. mit 25Hb unä 11/10. Oeb. obne Breiex. 1 40 ^ orä., 1 5 ^ uo. ^18398.^ Soeben erschien: Deutscher Handels-Verein in Berlin. Die wichtigsten Ergebnisse einer Informationsreise in die Levante an Bord des Dampfers „Lucifer" (October und November 1881) zusammengestellt von H. LoehniS. Preis 3 ^ Bei der Versendung bitte besonders die Mitglieder des Deutschen Handels-Vereins zu berücksichtigen. Leipzig, 17. April 1882. Otto Wigand. Meininger—Berlin! s18399.) Zum bevorstehenden Gastspiel empfehle ich das in meinem Verlage erschienene Repertoir des Herzog!. Meiningen'schen Hoftheaters. LL' Offizielle Ausgabe! 18 Hefte a 40 ord., 27 Lv baar. Ich liefere für die Dauer des Gastspiels soliden Firmen L cond. zum Baarpreis, Abrechnung bei Schluß desselben. Firmen, mit denen ich in Rechnung stehe, liefere ich recht- eitig eine genügende Anzahl unverlangt; olche, welche sich besonders mit dem Vertriebe befassen wollen, belieben sich direct an mich zu wenden. Photographien der Meininger, --- ca. 200 officielle Aufnahmen, -- in 3 diversen Formaten, sind nur durch mich zu obigen gleichen Bedingungen zu beziehen. Event, bitte zu verlangen! Dresden, 6. April 1882. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. s18400.s Von äem Lräiirivlitzii-4lwniinvli ä68 V/isn, ^xril 1882. ksiriMäs xliotoAr. XovNLtl s18401.s llertz'8 k»88^. (Xinä mit einem Xlltroben in äer Lebilrre.) VorriüKÜebe kboto^rapbie in Vi8itkormat! Uaetit überall ^ukseben! Breie 35 ^ netto. Bonäon >V. 6., Leäkorä Ltrest 14, VMUam Bnks.