X- so, 20. April. Fertige Bücher u. s. w. 1719 -VIsxniKlsi- Drin/ in Dsip/ix. s1S4IS.s ^Iliirl L V 6 r (l i I1 ^ v u. OntnloZus rÄsolliio äs toutss Iss sstnmpss «1111 formsut SOU osuvrs Arnvs pur IV. vroxaliii. Ülipplsnisnt an Usiotrs-ßrovsur äs Uartseli. (4 klanedes.) 8. (XIV, IIS 8.) I-oip-ig 1873. kreis 10 I^6ip2i§, 15. ^xril 1882. ^lexnuävr s^184l4.I Da die neue Steuerveranlagung bevorsteht- erlaube ich mir, die Herren College» auf die im letzten Jahre in meiner Gesetzsammlung erschienenen Bändchen: Gesetze über die Masscnstcuer und klassi fizierte Einkommensteuer. (Bdch. 1.) ü.Auslage. 1882. Eleg. cart. 60 ^ ord., 40 no. Tie Gcwerbestcurrgesetzc und Gesetz be treffend die Wanderlagcr in ausführ licher Bearbeitung von Schmitz, ehcm. Bürgermeister. (Bdch. 3.) 256 Seiten. Eleg. cart. 1 ^ 80 X ord., 1 20^ no. aufmerksam zu macheu und um thätige Ver wendung zu bitten. Neuwied, den 17. April «882. Hcuser'S Verlag (Louis Heuser). s18415g Looben ist ersobionon unck rvurcko Atzit8l:Iirit't ä68 irÖulZI. 8it0ll8i86ll6U 8tilti8t1- 86Ü6U IiUI<;i1U8. Rsäi^iit von ä6886n Direetor Dr. VLolor völimtzrd. XVII. ^3.KrALV§. 1881. Dstt 1. u. 2. Ink ult,: Diö 8Üok8i8Lk6 VoIIc32Ük1nnA vom 1. Dsäöwber 1880. Von Dr. V. Lökinorl. krois pro 6akr§3,nA 3 ^ orä., 2 ^ 50 netto kuar. kreis pro Doppelbett Lpg.il 1 ^ 50 ^ orä., 1 25 netto l)3.u,r. Dresäen, 17. ^.xril 1882. R. V. /nllu'8 VerluA. ki. krezUsF, Vsrlg.A8loioii>ig.oclIuoß io I-sipriß. sisrisg 1"riili1iu88klumeu VON von Llläsrss unä krof. v!. ^jllkomlll Dookue1itunA8vo11 er^edenst 6. krvMx. fl84l7.^I Im Verlage von Fr. Hohenstein in Mansfeld erschien soeben: Mara oder llaenli? Festpredigteil und Festreden, gehalten von W. Faber, Brosch. Preis: 3 ord., 2 25 ^ sest und 4 cond., 2 baar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sl84is.s In ca. 4 Wochen erscheint: Zwölf Gerber. Biographisch-novellistische Bilder von Schmidt-Weißenfels. (Deutsche Handwerker - Bibliothek. II. Serie 5. Bändchen.) Inhalt: Die Gerber im Alterthum. — Kleon, Staatslenker von Athen. — Meister Sigismund und Graf Rudolf von Habsburg. — Sigmund Holbein, Maler. — Marschall de Saint-Cyr. — G. D. Bantlin, Bürgermeister von Reut lingen. — Die Saffianer. — Zadock Pratt, nordamerik. Senator. — Friedr. List, der wirthschaftliche Reformator. — I. H. Richartz, ein Mäcen. — Ul. Grant, Präsident d. verein. Staaten. — F. A. Günther, ein Förderer des Handwerks. Meister-Ausgabe mit illustr. Umschlag 1 elegant cartoun. 1 20 H.. — Wohlseile Ausgabe 50 Die cart. Ausgabe nur fest resp. baar. In Rechnung 25 N, baar 33H Freiexemplare 11/10. Wir bitten, zu verlangen. Berlin IV. Abenhcim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joöl). Verlag von Rudolf Linckc in Leipzig. sIS41S.s In meinem Verlage erscheinen vom 1. Mai ab: Deutsche Frauenblätter. Allgemeine Zeitung f. alleFrauen- Jnteressen. Unter Mitwirkung hervorragender deutscher Männer und Frauen herausgegeben Annh W o t h e. Preis: vierteljährlich 1 50 Alle vierzehnTage eineNummer in eleganter Ausstattung. Die „Deutschen Frguenblätter" solle» den EmancipationS-Bestrebungen, die sich in Frauenkreisen, durch zahlreiche Zeitungsorgane unterstützt, in so erschreckender Weise täglich mehre», die Wage hatten und werden dieselben daher, wie auch durch ihren reiche» und ge diegenen Inhalt, bald in allen Familienkreisen sreundl. Ausnahme finden. Handlungen, welche sich sür die „Deut schen Frauenblätter" energisch zu ver wenden beabsichtigen, bitte ich, Piobenummern, Prospecte und Placate ges. zu verlangen. Ich gebe 30H> und 11/10 Exemplare. Anzeigen berechne ich mit 40 H sür die Smal gespaltene Zeile und gebe bei literarischen Anzeigen LS gj, Rabatt. Nur hier angezeigt! s1S4S0.s - Unentbehrlich für die Lehrer! Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Lircularvrrsügung des K. Preuß. Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- . Angelegenheiten ' vom 31. Mürz 1882 betreffend die Einführung der re- vidirtcn Lehrpläne sür die Hähern c Schulen. ' Nebst Lehrplänen für Gymnasien, Pro- z gymnasien, Realgymnasien, Ober-Real schulen, Realprogymnasien, Realschulen und höhere Bürgerschulen. , (Separatabdruck ans dem demnächst erschei- e nenden Heste des Centralblatts sür die ge- t sammle Unterrichtsverwaltung in Preußen.) 3 Bogen. 8. Geheftet, n. 60 (Nur baar und fest.) Ich kann nur baar und sest liesern und bitte, nur so zu verlangen. Berlin IV., Behrenstr. 17. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung).