Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188205199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-05
- Tag1882-05-19
- Monat1882-05
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nolioiuil-Bibliolhck sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlq. 1.17. Hst. 12. . SO — der deutschen classischen Dichter. 26-1. Hst. 12. * —. 10 Inhalt: Jmmermann'S Werke. 35. Hst. Franz, H., Heines Vokabelbuch u. erste Anleitung zum englisch Sprechen. 9. Aust. 12. * —.40; cart. ** —. üo klvvlr, L., 'lementa due ^ ö .^34. 8.^ ' 6 8 ' b -s- Entwurf e. Gesetzes betr. die Abänderung der Gewerbeordnung nebst Motiven. Fol. * 2. 40 1- — eines Gesetzes betr. die Krankenversicherung der Arbeiter nebst Be gründung. Fol. * 2. — -f- — eines Gesetzes betr. das Reichstabacksmonopol nebst Begründung. Fol. * 2. 40 -j- — eines Gesetzes betr. die Unfallversicherung der Arbeiter nebst Be gründung, sowie e. Denkschrift, betr. die Gefahrenklassen. Fol. * 3. 60 Reichsgesetze, deutsche, u. preußische Landesgesetze, Hrsg. v. Riedel. 2. Jahrg. 1882. Nr. 3 u. 4. 8. * 1. 10 3. * —. 80. - 4. —. 30. -j- Verordnung, kaiserl., üb. das gewerbsmäßige Verkaufen u. Feilhalten v. Petroleum nebst e. erläut. Denkschrift u Anlagen. Fol. * 1. 60 Hölder tn Wien. Hauber, I., lateinische Stilübungen f. die oberen Classen der Gymnasien u. anverwandten Lehranstalten. Abth. f. die 8. Classe. 8. * 1. 20 llunausek, L., anatomiseke, pk^sikalisolie u. ekewiselie VerkLltnisse cker kLanLenkörper. 2. ^uü. 8. * 2. 20 0 1880. 8. ^ ^ ii - ä' ä ' k * — 2Lk1x. vom 31. veodr. 1880. 2. ^.uü. 8. * 6. — Lolilesien. 1: 50,000. 2. ^.uü. 6kromoUtli. Kol. * —. 50 ^ ^ L —. 60 ^dlianckluuxeu, botanisoke, aus ckem 6ebiet cker Norpkoloxie u. kt^sioloßio. Urs^. von^. v. Haustein. 4. öck. 3. ütt. 8. * 5 — Mittler L Lohn in Berlin. kereitenlLkeln f. ck. 1883. Hz-ckroxrapliisolies ^mt cker Kaiser!. Narine. 8. * 1. 50 Schmidlin, E., illustrirte populäre Botanik. 4. Aust. 3. Lsg. 8. * 1. — Heinrich, C., Anlage, Bepflanzung u. Pflege der HauSgärten auf dem Lande. 7. Ausl. 8. * —. 60 Heß, R., Lebensbilder hervorragender Forstmänner u. um das Forst wesen verdienter Mathematiker, Naturforscher u. Nationalökonomen. 1. Hälfte. 8. * 5. — Kirchner, W., Handbuch der Milchwirtschaft auf wissenschaftlicher u. praktischer Grundlage. 8. * 10. — L.eliuckvrü', 6. 6ra5, üanckduek k. kkercks2Üetiter. 2. ^uü. 8. * 9. — 8t1eler's, llanckatlas über alle Hieile cker Lrcks. I^su bsarb. v. ketermann, 8. Uer^liLus u. 6. Vo§sl. 31. kfx. k'ol. * 1. 80 NeSmüller, F., die wilde Toni. Liederspiel. 8. * —. 50 t Universal-Bibliothek. Nr. 1591—1600. 16. a * — 20 Inhalt: >591. Macaulay « kritische u. historische Aufsätze. Deutsch v. I. Moellenhoss. 4. Bd. Lord Clive. — 1592. Bruder Liederlich. Posse v E. Pohl. — 1533—I59S^A^rich im Moos. Histor^chc Erzähltz. chllkI c ILSL-^Dockor Hoffmeyer, L., u. W. Hering, Bilder aus der ostfriesischen Geschichte f. Schule u. HauS. 8. * —. 75 Turgenjew, I., der König Lear der Steppe. Erzählung. 8. * 1. — Wachenhusen, H., 's Dorche. Roman. 3. Ausl. 8. 1. 50 BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 34. Hst. 8. * 1. — ' ' *2./ö Habich'S, G. E., Schule der Bierbrauerei. 4. Ausl. 2. Abth. Die Technik der Heiz- u. Trockenapparate. Hrsg. v. C. Schneider u. G. Behrend. 8. * 2. - Hennersdorf, A. E., Handbuch der Conditorei. 2. Hst. Der Kuchen. Hefenteig, Blätterteig, Pasteten- u. Butterbäckerei. Dessert-, Wein- u. Eisgebäck. 8. * 1. 50 Keitel, G., 200 Kopf- u. Taselrechenaufgaben, angelegt zur Förderg. u. Erprobg. d. Denkrechnens. Für Oberklassen in Volks- u. Fort bildungsschulen. 8. * —. 75 Schneider, A., Anleitung zu Schlauch-Reparaturen. 8. * 2. — -s Seifart, K., der Wunderborn. Eine Sammlg. der schönsten Märchen u. Sagen aus deutschen Gauen. Jllustr. v. E. N. Neureuther. 7. Lsg. 4. * —. 50 Len; in Leipzig. Lar8ek, ckis Insektenveit. kin lasebenbuob 211 entomolox. Ex kursionen. 2. ^.uü. 1. 8. * 1. — Lteschtng sc Co. in Stuttgart. Biedermann, K., 30 Jahre deutscher Geschichte. Spörri, H., Ulrich Zwingli. Bortrag. 8. 8-10. (Schluß-) Lsg. 8. L * 1. — * -. 75 von 1862 — 1882. ^8. * 3. — Obemiselis 2usammen86t28. cker menseklioken ^abrun^s- u. 6e- nussmittel. 2. ^uü. 8. 6sd. * 9. — Staemmler, Gesetz betr. die Besteuerung d. Branntweins vom 8. Juli 1868 unter Bcrücksicht. der Motive u. Verhandlgn. d. Reichstags erläutert. 2. Ausl. 8. Cart. * 4. 60 Hofmann, C., chemisch-technisches Universal-Receptbuch. 2. Ausl. 2. Bd. 10—13. Lsg. 8. a * —. 50 Küsel, E., Volkslied u. Drama von 1870/71. 4 Vorträge. 8. * 3. — veilraxe xur bistorisolien Syntax cker ^rieekiseken Lpraeke. Lrsß. v. ^1. Lebanx. 1. u. 2. Äkk. 8. * 4. 20 Aerxer, L. I,. k., Hebungen ck. lateiniseben Stils m. Kommentaren 0, llinveisbn. auk Arammat. u. Stilist. ^Verke. 2. ^uü. 8. * 1. 50 Riff, Lr«uttel sc Würy in Ttraßburg. F., Am Tage der Konfirmation. 12. —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder