2234 Amtlicher Theil. ^ Il7, 23. Mai. io" Al!sl^ ^ ^ ^ ° G-b"^-° 65 Zur Geschichte der Kasseler Galerie. 4. * —. 40 Hoch, B., Bröckchen. Schlichte Verse. 2. Ausl. 16. Geb- rn. Goldschn. * 2. 25 Toparkus, I., 100 Vorlegeblätter f. den Elementar-Zeichenunterricht. 10. Aufl. 16. In Etui 1. 50 Bau-, I., die Hölle, im Anschluß an die Scholastik dargestellt. 8. * 2. 70 f. die Unter- u.^ Mittelklassen höherer Lehranstalten. I. Hst. Für Sexta u. Quinta. 2. Aufl. 8. * —. 50; cart. ** —. 60 Bloch'S, E., Dilettanten-Bühne. Nr. 33. n. 110. 8. ä * . 90 — Theater-Correspondenz. Nr. 157—159. 8. ^ ä*2.-- — Theater^Gartenlaube. Nr. 126^n. 136.^ 8. ü. * ^ (Wasen, C. P., der hl. Geist u. seine Wirkungen in dem heiligen Sacra- mente der Firmung. 4 Predigten. 8. * —. 60 Kniep, G., Jesus der göttliche Kinderfreund. Andachtsbüchlein f. die liebe Jugend. 32. Geb. in Pappbd. * —. 30; in Calico * —. 40 LeikeS, Th. M., Handbüchlein d. lebendigen Rosenkranzes. 7. Aufl. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Mai-Andacht, d. i. die Verehrung der allerseligsten Himmelskönigin u. jungsräul. Mutter Maria im Maimonate. Ausg.Nr. 2., feiner Druck. 33. Aufl. 8. * -. 25 Nachfolge der hl. Monika od. Nathschläge f. die christl. Frauen u. Mütter. 16. * —. 50; geb von * —. 75 bis * 1. 50 Tannenbaum, M., Himmelsgärtlein. 16. Geb. * —. 50 MarusUike L Bcrcndt in Breslau. Schmidt, I., Lehrbuch d. preußischen Rechts u. Prozeßes m. Rücksicht auf die Reichsgesetzgebg., das gemeine Recht u. den gemeinrechtl. Prozeß. Suppl.-Bd. Enth. die neuen Justiz-Gesetze. Bearb. v. Meves. 4. Hft. Die Strafprozeß-Ordnung f. das Deutsche Reich vom 1. Febr. 1877 u. die Hinterlegungs-Ordnung vom 14. März 1879. 8. * 6. — Gesetze f. das Königr. Böhmen. Taschen-Ausg. Nr. 2. 8. * 1. 60 4 Ausl"''°"' Bau-rd..u,'a s. das »an gr. -todmen vom ll Mar; I8t>4 rc. Reichs-Gesetze f. das Kaiserth. Oesterreich. Taschen-Ausg. Nr. 119. 8. n.* * 20 Mocscr in Berlin. Pfafferoth, C., üb. den Begriff amtsgerichtliche u. schöffengerichtliche Sachen im Sinne d. H 2. der Reichs-Gebührenordnung f. Gerichts vollzieher. 8. .... * —. 50 Armenwesen, das luzernerische, u. die Revision d. Nrmcngesetzes vom L. Decbr. 1856. Ein Beitrag zur Lösg. der Armenfrage. 8. * 1. — -j- Sammlung grundsätzlicher Entscheide u. Maximen d. Obergerichts d. Cantons Luzern. 1. Bd. Entscheide u. Maximen vor Juni 1871. Besorgt v. Sigrist. 8. -f-** 12. — Sartory, I. G., neuestes Augsburger Kochbuch. 5. Aufl. 8. Geb. 3. — 8. ' ' 6 . ine et 8 ^ ^ * 3. — Lchvltze i» Leipzig. TasebenbibUotllelt, (leutselig bauteebnisebe. 72. Btt. 8. * 2. — Grotefend, G. A., die Gesetze u. Verordnungen nebst den sonstigen Er lassen f. den preußischen Staat n. das deutsche Reich. Jahrg. 1882. 2. Hft. 8. 1. 50 Baulexikon, illustrirtes, Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 34. Hft. 8. * —. 50 Erfindungen, die, der neuesten Zeit. 20 Jahre industrieller Fort schritte im Zeitalter der Weltausstellungen. 13. Hft. 8. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 102. Lfg. 8. * —. 50 1 Bau-Polizci-Ordnung nebst Feuer-Polizei- n. Feuer-Lösch-Ordnnng f. das platte Land d. Reg.-Bez. Merseburg. Neuer Abdr. 8. —. 30 8.' ' ^ ^ * 1. — Morgenstern, L., die menschliche Ernährung u. die culturhistorische Ent wickelung der Kochkunst. 8. * 2. —; geb. ** 2. 80 Ullrich in Ttnttgart. Brfol^en in Hospitälern, Kliniken ete. fest^estellt. 8. ** —. 50 K- tr. W. Bogel in Leipzig. Oueterboek, B., die ökentliebe Beeonvaleseentenptlexe. 8 * 5. — Wagner'sche Buchli. in TchwiebuS. Wagner, K. F., die brandenburgisch-preußische Geschichte f. die Jugend d. preuß. Vaterlandes erzählt. 17. Aufl. 8. *—.30 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist dasselbe Folio.) 3 ^btblxn. Sr. 8. ä 1 60 H. vielll L 0«. in Uauibiirx. Biebl, Op. 5. Oes Berlss d'or. Valse brillante p. ?5te. 1 50 H. — Op. 17. 1'bau am Llor^en 5. Bkte. u. Viol. 2 — Beimkebr. Melodie k. Bkte. 1 ^ Biebl, B., Op. 16. Xo. 4. Lebäkers Lonntaxslieä v. 0. kreutrer, 5. Bkte. übertr. 1 25 — Op. 24. ^m Baebe. Idylle f. Btte. 2 Bariton in. Bkte. 1 Bür ^It ock. Bass m. Bkte. 1 Brunner, 6. B., Op. 369. Lunte Blumen. 6 leiebte Bonstüoke über beliebte Kinderlieder k. Bkte. Xo. 4. Oie >1üble. 75 H. Xo. 5. Wanderlust. 80 und's BerL, k. 1 Lkittelst. 60 Bür 1 tieke Ltimme. 60 Lz. Xo. 4. Oer Onbelraunte, k. Lopran. 50 5>. Batbe, 0. B., Op. 98. -larobe guerriere p. Bkte. 1 50 Bölling in Oarmstadt. Bkt. 2. Bart. u. 8t. 8. 3