Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188205236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-05
- Tag1882-05-23
- Monat1882-05
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 23. Mai. Fertige Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen! si373Z.s Soeben erschien in meinem Verlage: Das Vkleebad Zoppot bei Danzig. Zur Orientiruug für Badegäste von vr. Ben;ler, Kgl. SanitätSralh. Nebst 1 Karte der Umgegend und einem Plan von Zoppot. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Ich bitte, möglichst fest zu bestellen. Hochachtungsvoll Adolph Scheinert, L. Saunier's Buchhandlung in Danzig. l23734.) In unserem Verlag hat soeben die Presse verlassen: Welches System -es ehelichen Güter- rechls emplichlt sich als Priniipal- system für -as bevorstehende deutsche Ueichscivilgesehbuch? Gutachten von vr.sur. Friedrich Weber, k. Notarin Würzburg, erstattet auf Veranlassung des Not.-Vereins s. Dtschld. u. Oesterreich. SU Bogen. 2 ord. o»- Wir werden wegen der kleinen Auflage voraussichtlich nur da Exemplare a cond. bei legen können, wo zugleich fest verlangt wird. Nördlingen, 16. Mai 1882. C. H. Beck'sche Buchhandlung. f23735J Soeben erschien und wurde versandt: Edinondo de Amicis, Konllantiuopei. Aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen von A. Burchard. 2 Bände. 30tztz Bogen 8. Eleg. broschirt 5 ^1 ord., ,3 75s. netto u. 11/10, 3 ^!l 35 ^ baar u. 7/6 Exempl. ---- Bis 1. Juni d. I. essectuire ich Baar- bestellungen mit 40 gs>. — In Bädeker-Einband gebundene Exemplare 6 ord., 4 ^ 50 s, netto, 4 ^ baar und 11/10 auf feste Bestellung. „Konstantinopel" ans der Feder des jetzt wohl berühmtesten italienischen Schriftstellers ist mit der Gluth des Südländers geschrieben; reizvoll und pikant, und im höchsten Grade fesselnd von Anfang bis Ende zeugt es von einer seltenen Gabe der Beobachtung. Ich bitte um Ihre recht thätige Verwendung; Leih bibliotheken und belletrist. Lesezirkeln ist „Konstantinopel" unentbehrlich. Rostock, den 10. Mai 1SS2. Wilh. Weither'» Verlag. Reunundvierztgster Jahrgang. S241 Wilhelm Engelmann in Leipzig. f23736.^ Unterm Heutigen versandte ich: Weber's allgemeine Weltgeschichte. 2. Auflage. 1. Lieferung. in der verlangten Anzahl an alle Handlungen, welche in Ostermesse ordnungsgemäß saldirten. Die 2. Lieferung, welche am 2. Juni erscheint, gebe ich nur an die geehrten Hand lungen im Allgemeinen und in beschränkter Zahl noch ä. cond, mit denen ich in Rechnung stehe; Lieferung 3. gebe ich nur noch fest, resp. baar. — Handlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, gebe ich Lieferung 2. und folg, nur baar. Infolge der unerwartet zahlreichen Auf träge auf die 1. Lieferung mutzte ihre Auflage wesentlich erhöht und nachgedruckt werden. Es war mir daher nicht möglich, sämmtliche in den letzten 2—3 Tagen eingegangenen Bestellungen zu expediren. Diese Packele werden Dienstag den 23. d. M. den Herren Commissionären übergeben werden. Leipzig, 19. Mai 1882. Wilhelm Engelmann. Schlölfing! f23737.) Durch eingetroffene Remittenda bin ich jetzt in der Lage, von Schlössing'S Handbuch der deutschen Han delssprache. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 ^ uo., 1 baar u. 7/6. wieder a cond. liefern zu können. Das Buch hat allseitig außerordentlichen Beifall gefunden und ist an verschiedenen Lehranstalten zur Ein führung gelangt. Letzterer Umstand spricht gewiß für die zweifellose Brauchbarkeit des Merkchens. Eine fortgesetzte Verwendung für dasselbe kann daher wohl auf lohnenden Erfolg rechnen. Denjenigen geehrten Firmen, welche sich specieller für die Verbreitung des Buches interessiren wollen, stehen Prospecte zum Beilegen in die Journal-Continuationen und zum Ver theilen aus der Hand in genügender Anzahl zu Gebote. Berlin. R. Damköhler. f23738.^ ^Vir bitten, aut baZer niebt telilen LU 1L886N: Möllere. Zein Iiobsn uvä ssius ^Vorsts korstiiilliiä I-otüki88M. 6sb. in IckN^vä. 10 in Halbkrank 12 Frankfurt aM. lUlerarlsolie ^N8ta1t, Kütten L boenivss. Zobivsirorisobos Handel« - ^dre88bueli. <1u Ooinnisrcs 8nisss. 1882. Ick6x.-8. 1672 Leiten ü 3 Ool. kelix 8elnie!«1er in kaasl. f23740.^ Soeben erschien in meinem Verlag: Föhre, I. C., die Bewegungen im Sonnen raum, insbesondere die Ursache und das Gesetz der Achsendrehung der Erde, der Planeten u. Monde. Mit lith. Taf. Preis 3 2 ^ 25 ^ netto. Nur auf Verlangen versendet. Der Verfasser (unter dessen Pseudonym sich einer unserer bedeutendsten Mathe matiker birgt) wendet sich mit obigem Thema in allgemein verständlicher Sprache und doch mit Wissenschaft!. Präcision nicht allein an Astronomen, sondern an alle Gebildete, besonders an Physiker und Meteorologen. Als der wichtigste Abschnitt des Buches erscheint der Versuch: Aus der auch in den Planeten räumen stattfindenden Aetherbewe- gung die Achsendrehung der Erde, der Planeten und Monde abzuleiten und das Gesetz derselben mathematisch nachzu weisen. Damit soll ein Räthsel gelöst werden, dessen Lösung, bisher nie ver sucht, einen großen Einfluß auf die weitere Entwickelung der exacten Wis« senschaften gewinnen muß. Ich bezweifle nicht, daß sich das Werk auch ohne die schützende Aegide des berühmten Namens Bahn bricht, und erbitte mir Ihr ge neigtes Interesse für dasselbe. Hochachtungsvoll Dresden, Mai 1882. Carl Tittmann. C. Grill's königl. Hofbuchhandlung in Budapest. sS3741.s In unserem Verlag erschien soeben: Lehrbuch der Veburtshiilse für Hebammen von vr. Theodor AozmärSzkh, 8. Brosch. 3 mit 25 A, Rabatt. Die 8teIluilA der llilebivirtb- sobakt iw beutiMiiIawbvirtb- sobaMiobeil betrieb voll Lävaräs kxan, 8. Lroscb. 1 mit 25<ib Rabatt. 320
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder