2684 Fertige Bücher u. s. w. 142, 22. Juni. ^s^sc^rist Ordlia. Xntiseliö Nonntssostrikt kür frmix. 8prnolis uncl Inlioimiur. HsrauZ^eZedsn von vr. ^äolk Lrs88v6r iu Osksvl. krsis: 4 ^ ds-Ib^LluIieü ord., 3 ^ netto. Og. ioü uueli krodevummeiQ nur aut kroiLerkölmuZ! f28646.^ krioLs, IVoIuiAsbriuds Mr 8tadt und Lund. 24 Hollo. alte kreis, pro 8e5t 1 ^/L 20 nieder ein. I^eipLix. Larl 8o!io1tre. iVskerr's tstdleetion nk Ln^Iisti /4utIlOl8. s28S47.s Vols. 183. 184. 6ob»tzd8 und 6ub1«8 i>x Lssbu Ltrstton, 2 Vols. a Land 1 ^ 50 L». ord., 1 ^ lO^inkeeii- nun^, baar 90 ^ und 7/6 (auev Zeinisodt). ÜLmInirß. Xnrl Oradeue» L 4. I. kiektei. 128648.^ Im Verlage von Fr. Thiel in Leipzig ist soeben erschienen: Schalk - Dibliothek. Heft 9. „Sächsische Schnadahüpfeln." Schnadahüpfel» Ser alten Sachsen ausgegraben bei Dresden. Herausgegeben von C. von Mikado. Mit vielen Illustrationen. Preis 1 ^ In Rechnung 33UU, gegen baar 40 U und S/8. 28649.s Bon neuem empfehlen wir und stellen Exemplare in Commission zur Beifügung: Das Deutsche Reich und das (Von G. Mayr, Unterstaatssecretär in der Regierung von Elsaß-Lothringen.) 6. 167 Seiten. (1878.) 3 ^ Der Herr Verfasser vertrat soeben wieder als Commissar der Regierung das Tabakmonopol im preußischen Volkswirthschaftsrath und wird voraussichtlich auch im Reichstag dieselbe Auf gabe haben: so lange die Monopol-Angelegen heit auf der Tagesordnung steht, wird auch vorstehendes Buch gerade um seines Verfassers willen Anspruch auf allgemeine Beachtung haben. Stuttgart. IG. Cotta'sche Buchhandlung. f28650.H Soeben ist erschienen: Heraldische Meisterwerke von der Internationalen Ausstellung für Heraldik zu Berlin im Jahre 1882. In Lichtdruck dargestellt mit erklärendem Text von Professor Ad. M. Hildebrandt. Lieferung 2. und 3. L 12 Die folgenden Lieferungen werden in kur zen Zwischenräumen ausgegeben. Wir bitten um Ihre feste resp. Baar- bestellung auf die Fortsetzung dieses be deutenden, für jeden Kunstfreund hoch interessanten Prachtwerkes. Nicolaische Verlags-Buchhandlung in Berlin. Ilm V6r20A6rimZ6ii 211 vermeiden, „kolilisebs Voebsiisslirikl" ^Valider L ^polaut, Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Totta'sche Dibliothek der Welt- litteratur. s286S2.s Reihenfolge der demnächst erscheinen den Bände: Bd. 12. Dante II. Bd. 13. Goethe IV. Bd. 14. Schiller III. Bd. 15. Kleist I. Bd. 16. Lenau II. Bd. 17. Körner I. Bd. 18. Shakespeare III. Bd. 19. Lessing III. Stuttgart, Juni 1882. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Nur uuk Verlunßon. f28653.) vis ivirstliolis und dis sslisillbars >VsIt. ^öU6 OrunclleguiiA äsr NotnpliMk. Von 0u8dLv l'sioliiliüllsr. In HoeknunS mit 250/», daar mit 33HA>. Lresla-u. IVMieliu Xoednvr. s28654.i In meinem Commissionsverlage er scheint demnächst und steht gegen baar zur Verfügung: Verhandlungen des Sechszehnteu Deutschen Zuristeniages. Bd. I. 22 Bogen gr. 8. Preis 6 ^ 75 Die Versendung geschieht nur auf Ver langen und bitte daher um baldige Angabe Ihrer Continuation. Berlin, 5. Juni 1882. I. Guttentag (D. Collin). Belletristische Novitäten pro Band 3 Mark von lZallestrei», Paul Lindau, Rudolf Lindau, Polka, Achücking, Tittmann etr. s286Sb.s Von den mit Circular Nr. ts angekündigten sechs belletristischen Novitäten zum Preise von 3 pro Band gelangen in wenigen Tagen folgende zur Ver sendung: Violet. Roman von Euseinia Gräfin Ballestrem. Ca. 16 Bogen. Wintertage inPariS. Novellen von Rudolf Lindau. Ca. 22 Bogen. Weibliche Unabhängigkeit. Roman von C. Tittmann. Ca. 21 Bogen. Die Versendung der Novitäten von: „Toggenburg" und andere Geschichten. Von Paul Lindau. Ca. 15 Bogen. Getrennt. Roman von Elise Polko. 2 Bände. Ca. 30 Bogen. Alte Ketten. Roman vonLevinSchücking. 2 Bände. Ca. 36 Bogen, erfolgt bald daraus. Handlungen, welche noch nicht bestellt haben, bitte, umgehend zu verlangen. L condition liesere ich nur dort, wo gleichzeitig fest resp. baar bestellt wurde. -s- Der Borzugsrabatt von 40 P und 11/10 erlischt unbedingt am 30. Juni c. Breslau, 20. Juni 1882. S. Schatllaenber.