^ 142, 22. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2685 kMsrs-l s28«Sk.s Onmicin k«88», Oaribaläi ü 1onär68 tzn 1864 H. üsrLSV (l8danäer). 8. 64 8vit.su. ?iei8 1 kr. --- 60 ^ wit 25'X> unä 13/12. v. venän. s28657.^ Zur Versendung liegt bereit und bitten wir, namentlich nach solchen Orten zu verlangen, in denen stehende Theater vorhanden sind: Aeber Theaterbrände, deren Ursachen und Verhütung. Nebst Anhang: Die Einrichtung des Feuersicherheits- wesens in de» Königlichen Hof theatern zu Dresden, sowie die Instructionen für das gesammte Dienstpersonal derselben. Von Friedrich Scholle, 4U Bogen 8. Geheftet 1 Der Verfasser wurde am 1. Januar 1872 mit der Neugestaltung des Feuerlöschwesens in den hiesigen Königl. Hoftheatern betraut und hat im Laufe der Jahre Einrichtungen getroffen, die als mustergiltig in Deutschland nicht nur, sondern auch im Auslande anerkannt sind. Im Interesse der Sache haben wir es des halb unternommen, das aus der Praxis hervor gegangene Schriftchen der Oeffentlichkeit zu übergeben, in der festen Ueberzeugung, daß das beim Publicum stark erschütterte Vertrauen hin sichtlich der Sicherheit der Personen überall da wiederkehren wird, wo man sich an maßgebender Stelle entschließt, einen Sicherheitsdienst einzu richten, wie er in den hiesigen Hoftheatern schon seit Jahren besteht. Außer den Theatcrdirectionen, Aufsichts behörden, Feuerwehrdirectionen wird auch das Theaterpublicum Interesse an der vorliegenden Arbeit nehmen, und Ihre Bemühungen um den Absatz nicht ohne Erfolg bleiben. Dresden, Juni 1882. C. C. Meinhold k Söhne. Für alle (incl. Schüler-) Bibliotheken. s28S58.s Demnächst erscheint und bitte, zu verlangen: Die Deutschen Daudsknechtr. Ein Knlturbild von Vv. Friedrich Blau, Mit 52 Holzschnitte» und 5 photolithogr. Tafeln nach Alb. Dürer, Holbein, Birg. Solls, Jost Amman rc. rc. Zweiter Abdruck. Brosch, k ^ ord., 4 50 s. netto u. 13/12. Gebunden 8 ^1 ord., 6 netto u. 11/10. Das Wert hat bei seinem ersten Erscheinen im December v. I. die beste Ausnahme gesunden und wurde vom Generalseldmarschall Grasen Moltke ganz besonders tobend beurtheilt. Görlitz, 17. Juni 1882. C. A. Starke. s28S5S.s In ca. 14 Tagen versende ich: Prcußcn im Bundestag 1851 bis 1859. Dokumente der Königl. Preuß. Bundestags- Gesandtschaft herausgegebc» von vr. Ritter v. Poschingcr. Zweiter Theil (1854 bis 1856). Royal-8. Preis circa 7 ord. In solidem Halbfranzband für den Einband 1 ^l 50 s. netto. Dieser zweite Theil, welcher die Be richte und Privatschreiben des Fürsten v. Bismarck als Kgl. Preuß. Bundestags gesandten in Frankfurt a/M. ans den Jahren 1854 bis 1856 enthält, wird ein erhöhtes Interesse in Anspruch nehmen, da sich derselbe I zum größten Theile mit den Fragen des orientalischen Kriegs von 1854 beschäftigt und durch die umfassenden Erörterungen großer licher Bedeutung gewinnt. Ich versende nur aus feste Rechnung und bitte, wo es noch nicht geschehen, unge säumt zur Fortsetzung zu bestellen. Directe Zusendungen werden von mir nicht ausgeführt. Leipzig, den 21. Juni 1882. S. Hirzcl. lull rer. s28SSU.s l'i'ol. 4. karlat« italiauo? Idkrlionisoti-clsiidsvb. Kiesprüotiliiivli. Neu denideltet von Di. t. b'iluktv V6idv886ite unä mit, ^ens-usr ^.U88p1'3.eds V6186ll6N6 ^uüs.^6. Oed. 1 ^ 20 oiä., 80 netto, 70 ^ danr unä 11/10. A16>V182 krui 1>0 nolsku? ?oIni8oli - llsulsoftvs (lssplüell buoll. Von b l. V. I'utoolii. Kob. 1 50 orck., 1 nolto, 90 -V baar unä 11/10. 'Oziiütirk ; bleii^risotiisoli-ilviikolios Oe^prücli- bnob. Von ('arl VVioä. Oed. 2 ^ 50 ^ orä., 1 ^ 70 ^ netto, 1 50 dnar unä 11/10. 8iu»Iiv 4im Hvl^vluiuwr«! Lloinor ^Vürtorseftkidr: clor NsIZolünclor -Hpruelio kllr Deulsklie, b»g1i>u(I<;i' u. bitmriosvn. Von I'. Oiä)i Oed. 1 20 ^ orä., 90 netto, 80 ^ daar unä 7/6. disd^r^ um Idre tdäti^e VeixvenäuuA; äie l-eixri^, 21. äuni 1882. 0. /V. Loed'8 Verls-x LenxbuZod).