Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188207119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-07
- Tag1882-07-11
- Monat1882-07
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
158, 11. Juli. Vermischte Anzeigen. 2959 Isis«?.) Inserate für Mushacke's Schulkalender 1883 erbitte ich mir bis spätestens Mitte August. Die Anzeigen werden sowohl in der Michaelis- als Ostern-Ausgabe abgedruckt und sind erfahrungsgemäß von sehr günstigem Er folg, da der Kalender in 2400 Exemplaren im täglichen Gebrauch der Lehrer an höheren Schulen verbleibt. Ich berechne für die durchlaufende Petit zeile 30 Leipzig, 10. Juli 1882. B. G. Teubner. II. l n 8onäiei' in kuri«. (31608.) ^0MlUi88i0L8A686kLf^ kür LxpOrt. Bsßslrnllssißs dirsets Lilssndunßsn naoli Bsipriß, Berlin, Ludapsst. Frankfurt L/24., Harnburß, Xopsnlraßsn, Braß, Ltutt- ß»rt, ^Visn. Lsstsllunßsn, dsrsn 2ussndunß mittsist 3 Xilo-Baelrsten ßsrvünsobt wird, wsrdsn am l's.AS dss Lintrsü'sQS srlsdißt. Lilißs Lsstsllunßsn könnsn aueli naelr Bsipriß ßsriobtst werden; dieselben werden direot von meinem Beiprißer Döpot Lutbeilsn. II. 1.6 8oud!er in Baris, Bd. 8t. Oerurain 174, 176; (31609.) Die massenhafte Zusendung von Büchern zur Recension veranlaßt die Redaction der „Hannov. Schulzeitung" zu der Erklärung, daß dieselbe nicht in der Lage ist, alle diesbezüglichen Wünsche zu erfüllen, vielmehr eine Auswahl treffen muß, sich auch nicht veranlaßt sicht, etwa nicht Besprochenes zurückzusenden! Be deutende Erscheinungen auf dem Gebiete der Pädagogik bitten stets einzusenden, und werden solche Werke stets gebührende Beachtung finden. Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. Bazar-Actieii-Gkscllschaft. sslsio.^ — Bon den am 21. Junta. e. gemäß 8- 37. unseres Statuts behufs Amortisation ausgeloosten Actien Nr. 77. 94. 100. 168. 294. 314. 324. 358. 484. 545. 630. 639. 681. 692. 762. 769. 885. 956. 970. Nr. 1084. 1114. 1134. 1206. 1213. 1244. 1272. 1379. 1389. 1472. 1551. 1579. 1599. 1676. 1788. 1813. 1821. 1883. 1905. 1966. Nr. 2046. 2081. 2132. 2218. 2501. 2598. 2624. 2647. 2671. 2752. 2783. 2825. 2832. 2906. 2972. Nr. 3059. 3069. 3153. 3226. 3318. 3473. 3590. 3629. 3774. 3791. 3813. 3858. Nr. 4061. 4121. 4164. 4192. 4203. Die Inhaber der mit diesen Nummern be zeichnten Actien belieben dieselben nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talon gegen Empfang des Nominalbetrages und Ge nußscheines an die Deutsche Bank Hierselbst, Behrenstr. Nr. 9—10. abzuliefern. vom 21. Juni 1881: Nr. 304. 763. sind noch nicht eingelöst, worauf wir wieder holt aufmerksam machen. Berlin, den 8. Juli 1882. Bazar-Actien-Gesellschaft. ----- LrLilenlaKei'. -- (31611.) vernehmen. Beipriß, 8. luli 1882. L. B. Lvelrler. pi6i2.) Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. ^ Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 ^ 50 L,. Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Lv. Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Cöln. (31613.) >Vir Sueben: kölixiöso (kiUIi. u. vvrmß.) Oliellvs R. Schultz L Co., Verlag in Straßburg i/E. p1S14>l Straßburg, 5. Juli 1882. Es sind uns so viele Bestellungen mit der Bitte um directe Zusendung zugegangen aus: Anatomie des Kopfes sür Zahnärzte und Zahukünstler von Prof. vr. Rob. Hartmann. daß es uns unmöglich ist, diesen Wünschen ge recht zu werden. Wir werden deshalb dafür Sorge tragen, daß sämmtliche Packele in Stutt gart und Leipzig je an dem betreffenden Com missionsplatze an einem Tage ausgetragen wer den, und wollen die geehrten Handlungen ihren Herren Commissionären entsprechende Ordres zugehen lassen. Die Ausgabe in Stuttgart wird naturgemäß um einige Tage früher erfol gen, als in Leipzig. Das Werk wird in circa 14 Tagen fertig werden und zur Versendung kommen. Hochachtungsvoll R. Schultz L Co., Verlag. (31615.) 2 ur N 0 bi 2. OlIVII8tv«1t, kktrkkuetknßuiulo VkutselüuiiLs, bisber ersebienen Land I—VI. u. VII. Heit 1. u. 2., Breis 438 — können. beipriß, 1. luli 1882. Bues's Verlaß (K-. Beistand). ssiöls.l ^.rtlcüuäiFuug iitvüiolniselioi' IVorLe ersebeinenden ^.btbeilunßen des dülll'tzsbtzl'lolld über die Beistunßen und Bortsebritte in der ßesainmten Nediein, berausßeß. von B. Virebow und Ulis ob. XVI. dabrßauß. Insertionspreis pro 2eile 40 Berlin, ^nkanß luli 1882. Ülumeiikarteii rr. mit russische» Terten. P1617Z Wir beabsichtigen, die vorhandenen Lager- vorräthe unserer Blumenkarten mit russischen Texten en bloe zu verkaufen. — Ein Ver zeichniß der 16 Artikel und Muster-Exemplare stehen Interessenten gern zu Diensten. Gebrüder Obpachcr in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder