2948 Fertige Bücher u. s. w. 15g, ll. Juli. sSLISS.f In meinem Verlage erschien soeben: Der Sturm u. das Wintermärchen, zwei Shakespeare'sche Dramen in ihrer symbolische» Bedeutung von Mir Äons. Preis 50 ord., 35 L, netto. Ich bitte, zu verlangen. Stettin, Juli 1882. H. Dannenberg. s3I469.1 i" lrur^em ersebeint: Xeitscliiitt kllr KIini8v1i« Altzilieiu. vr. Br. Db. Breriebe, und vr. L. Beiden, V. Baud. 1. Heft. gr. 8. Nit 3 lateln. Breis des Landes in 3—4 Heften 16 ^ verlangt lreine Bortsetrung expediren. Berlin, im .luli 1882. August IHrsclinald. Neuer Verlag von Ürritkops K tjartel in Leipzig. sultlv.f Vom 1. Juli a. e. ab erscheint in unserem Verlage: Centralblatt für Klinische Mediciu. Herausgegeben von vr. H. Rühle, und vr. D. Finkler, Dritter Jahrgang. II. Semester. Preis 10 ^ Das „Centralblatt für klinische Mediciu", über dessen Fortentwicklung wir uns Vorbehal ten s. Z. weitere Mittheilung zu machen, wird vom 1. Juli d I. ab in gleicher Weise wie die bereits seit 1874 bez. 1877 in unserem Verlage erschienenen Zeitschriften: „Central- blatt für Chirurgie" und „Centralblatt für Gynäkologie" und gleichzeitig mit diesen wöchentlich erscheinen. Die Lieferung an die bisherigen Abonnen ten erleidet keine Unterbrechung; die für das „Centralblatt für klinische Medicin" belasteten Beträge sind vom Conto der bisherigen Ver lagshandlung, Herren Max Cohen L Sohn (Fr. Cohen) in Bonn auf das unsere zu übertragen, worüber spezielle Circulare an die betreffenden Handlungen erfolgen Wir stellen Ihnen Probenummern zur Ver fügung. die Sie den Interessenten mittheilen und Bestellungen auf das beginnende II. Se mester entgegennehmen wollen. Die Abonnen ten des „Centralblatt für Chirurgie" und „Cen tralblatt für Gynäkologie" haben Probenummern bereits erhalten. Gleichzeitig offeriren wir zu erneuter Verwendung Probenummern vom „Cen- Wahlzettel. Breitkopf L Härtel. laxe: BrckaeoutogruMiea. XatuvAeseliielile «len Vorzeit. 29. Der dritten I^olge 5. Land. Lrste I-iekerung. Berausgegeben von WMielm vuuker und Karl Litte!. Unter Uituvirkung von Vf. Beneeke, L. Belieb, Breiberrn von Brit86d, U. Aeuma^r und Berd. Römer 0686ll30bs.kt. I n b a I t : vr. B. B. Oeinitr und vr. d. V. veieb- 9 laksln. gr. 4. Osb. 20 ^ Alittlikilungen külliKlielikiimiiikrüloKisoli-AöoIo- Ziselikll unii pi'asjiistoriselion Nuseuw in Orosciou. k'üukbtzs Nskt: MedliÄM />ir livas. H. vr. Banne Bruno 6einitr und vr. dokanvee Viotor veiedmüllsr. I4it 9 tafeln Abbildungen, gr. 4. 6eb. 20 ^ Lassei und Berlin. Ideodor Blsekvr. ^uslülläisolis XeuiAkoittzn. fgl47S.f in I^sixrix. öraebet, al ^lisogallio 8ignor Vrispi. 3 fr. durien de la Oraviöre, la marine d'autre- kois. 3 fr. 50 o. Loiegobe^, la oiterne aux rubis. 1 kr. Bigeonneau et Boville, l'adwivistration de Beeooci, prise de la BaLtille. 3 kr. 50 e. I-akoreet, löte a I'envers. 3 kr. 50 e. Aare-lslonnier, 1e cbarmsur. 3 kr. 50 c. O^p, pstit Bob. 3 kr. 50 e. O'ILonro^, Ooup8 de soleil. 3 kr. 50 e. dollet, 1e erime du pont de vbaton. 3 fr. 50 o. lexier et Be 8., vLd)r Oarolius. 3 kr. 50 e. Boueea^e, Nademoisvlle Rosa. 3 fr. 50 e. Bentrov, 1e retour. 3 kr. 50 6. OlvUVSt, Bistoires du vieux tempo. 3 kr. 50 e. nur auk Verlangen: Leodaelitungen der meteorologieebenZta- tionen im Xönigreieli öazssrn unter Berück sieb tigung der Oevittsrerscbei- nungen im Xönigreicb Württemberg berausgegeben von der köuiglicben ms- teorologiscben ventral-8tation. dabr gang IV. (1882.) Bkt. 1. procplt. (Mbr- liob 4 Hefts). Breis 18 ^ vre^, Lugen, die utilis actio ad rem vin dieandam ds3 Büeglings. Lin eivilisti- 8eber Ver8ueb. gr. 8. IV u. 75 8. Breis 1 ^ 60 öo^er, Lgdert, das Bapier, seine Lescbaffsv- beit und deren Brllkung. ^lit drei lakeln Abbildungen. Bex.-8. VIII u. 54 3. Breis 4 ^ Beonbard, k.obertU8, de oodicibus libulli- anis oapita tria. gr. 8. 65 8. Breis 1 ^ 40 L,. V. Büngk-Barttung. duUus, dis vrlcunden der pLpstliobsn Lanrlsi vom X. bis XIII. dabrbundert. I-ex.-8. VIII u. 76 3. Breis 3 ^ 8itt1, Xarl, dis Wieckerbolungev in der Odyssee. Lin Beitrag rmr bomeriseben Brags. Oeürönts Breisscbrikt. gr. 8. IV n. 192 8. Breis 4