Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188208018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-08
- Tag1882-08-01
- Monat1882-08
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3226 Künftig erscheinende Bücher n. s. Iv. 176, I. August. n. 6«orK, Veilr,x; i» vnsel. p4S4S/> var 3ViII S.U poilib äs VUI-! äss 0-414868 <I« 8VN 8116668 6t c>6 1'iluxorts.iios cis 868 truvkllix Ll. ^Iftli. äs LkblläoIIs. IIn pslil vol. iu-18. 1 20 Ilntvr-^ex^ptvil, 8uv/-6a«al. s34544.j ?16I8: 60 Äiinstiff erscheinende Bücher u. s. >». s34545/j Auf die von uns vor kaum 14 Tagen angekündigte Novität: llichord Wagner und seine Schöpfungen. Für die deutsche Frauenwelt dargestellt von Or. Hermann Stöhn. sind uns so überraschend zahlreiche Fest- und Baarbestellnngen zugegangen, daß wir uns ge- nöthigt sahen, vor Vollendung der ersten eine zweite Auflage drucken zu lassen. Da der Satz zum größten Theil noch stand, ist uns dies in kürzester Zeit möglich. Wir werden Sorge tragen, daß beide Auflagen zur gleichen Zeit ausgegeben werden. Leipzig, 1. August 1882. Gebrüder Senf. s34546.^ In ca. 14 Tagen erscheint: 4 o u i n n I kür mvävriie N ö b v I. III. VOtiisiOii,^. I. N<-st. 1 ^ 50 orä., 1 ^ 12 netto, 1 daar. Bei einiger Thätigkeit lassen sich mit diesem Heft zu den vorhandenen Abonnenten zahlreiche neue Abnehmer gewinnen. Ich bitte, zu verlangen. Stuttgart. W. ttohlhammcr. > Bcilag van P. I. Bnchrm in Eöl». p4S47.t Die IV. Novasendung pro 1882 wird in ca. 2-3 Wochen erfolgen. Sie umfaßt: 1) Lin Wort aus Kindesmund. Roman von Ernst Lingcn, Verfasser der preisgekrönten Novelle „Vcrgieb und Vergiß". 8. 394 Seiten. Eleg. brosch. m. Buntdruck titel und Schutz-Umschlag 3 ^ 60 ^ mit 33H A.. Die 1879 erschienene Novelle „Vergieb und Vergiß" (4 mit — welche in der Feuilleton-ConcurrenH der ,, Kölnischen Volks zeitung" den ersten Preis von 2500 ^ erhielt, — steht noch in so gutem Andenken beim Publicum und wird noch so viel gekauft, daß die vorliegende Dichtung aus gleicher Feder gleicher sympathischer Aufnahme gewiß ist, um so mehr, als ein bedeutender Fortschritt in Diction und Entwicklung derselben nachzn- rühmen ist. Das Werk bildet einen der nach Inhalt und Form vollendetsten Romane der Jetztzeit. Zn Weihnachten in Salonband vor- rälhig. 2) Gabriele. Novelle von Iosephinc Flach. 8. 280 Seiten. Eleg. brosch. mit Bunt drucktitel und Schutz-Umschlag 2 ^ 70 ^ mit 33H<X>- Dieselben Vorzüge, welche dem im vorigen Jahre erschienenen Roman der Verfasserin „Unter der Herren eiche" (4 20 H ord. mit von der Kritik nachgerühmt wurden, zeigt auch das neueste Werk derselben. Es ist eine fein ansgeführte, in den höhern Gesell schaftskreisen spielende Erzählung, die der Schriftstellerin neue Freunde znführen wird. Durch die vorzüglichen Uebersetzungen des Blackmore'scheu Romans „Lorna, die Köni gin der Geächteten" (1880. 5 und neuer dings des Romans „Ein Wille, Ein Weg" von Gräfin Füller ton (1882. 4 ^ 50 H) hat sie ihren Ruf erhöht. Zu Weihnachten wird das Werk in Sa lonband vorräthig sein. Für beide Novitäten erbitte ich nach haltige Verwendung, die sich lohnen wird. Ich versende nur auf Verlangen. 3) Miola oder die Kirche der Katakomben. Von Nic. Cardinal Wiseman. Autorisirte Uebersetzung. Dreizehnte Auslage. 8. 448 Seiten. Eleg. brosch. 2 75 L- mit 33HU. Der weltbekannte Roman des hohen Verfassers, allgemein als das Musterbild eines solchen gepriesen, bedarf keiner weitern ! Empfehlung. Die zwölf starken Auflagen zeugen von dem Beifall, den das Buch allerorts fand. Dasselbe ist mit den englischen Original holzschnitten geziert. Das in meiner Anzeige vom 2. Mai er. ^21571^ für die IV. Novasendung angekündigte 4) Die.jüdischen Alterthümer des /lavius Dolephus. Zweite Auflage in 1 Band. Herausgegeben von Professor vr. Kaulen, bedaurc ich, so dringend dessen rasches Er scheinen gewünscht wird, wegen eingetretener Verzögerungen nicht vor dem Spätherbst ver senden zu können. Bescheiden Sie gef. Ihre Besteller dahin. Cöln, 28. Juli 1882. I. P. Bachem. s34548Z In meinem Berlage erscheint: Drr moderne Drunnevgeist. Ein Wort zur Aufklärung für Brunnentrinkende von Or. Ernst Sandow, Preis 50 mit 30<X> u. 11/10 in Rechnung, 40<N u. 7/6 gegen baar. Diese Broschüre wird in Fachkreisen viel Aufsehen erregen, auch wohl manche Entgegnung Hervorrufen. — Alle Aerzte, Apotheker, Che miker und die große Zahl der Brunnentrinkenden sind sichere Käufer. Handlungen in Badeorten können ohne Mühe große Partien davon ab setzen. Ich gebe in beliebiger Anzahl in Com mission und bitte, umgehend verlangen zu wollen. Hamburg, Juli 1882. Paul Jenichen. I34549Z In ca. 8 Tagen erscheint in meinem Verlage: Protestantische Polemik von Joh. Rohm, Ca. 3 Bogen stark. Ich mache speciell die geehrten Handlungen der Provinz Hannover auf diese Novität auf merksam und bitte freundlichst, a cond. ver langen zu wollen. Hildesheim, 26. Juli 1882. Franz Borgmeyer'S Verlag. s34550.> In oa. 14 laxen ^virä Lur ^U8- xabe xelanxen: Kvtirt-Lotisr, lIniverZLixekebiebte cksr tcatbol. kirebe. Lck. 13. 50 ^ orä., 3 ^ 35 Lv netto. Oovtivuation. Münster i/W. riitzlssinx'sobe öuebb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder