Oirtraldlalt k. Llektroteelrni^. Lrst-e äsatseks 2eit8elirift. f. un^e- vanckbe L1etrtrieitAt8l6lu-6. Lr8S. v. 8. Lppendorn jun. ckalrrx. 1882. 2. 8eni68t6r. (18 Lrn.) 8r. 16. 4. Lalkjülrrlielr * 10. — Riehm in Basel. Specht, G., Bibelknnde nebst Kirchenjahr u. bibl. Geographie f. Volks schulen.^ 21. Aufl. 8. ^ ^ ^ ^ ^ *—.20 ^^xo8i,8 ete. reäi^ss i>a i § ** 8. — Oeri, I. I., üb. die Erziehung der Jugend zum Verständniß der Poesie. Vortrag. 8. * —. 50 Weber, F. W., Dreizehnlinden. Jllustr. Ausg. 8. Geb. m. Goldschn. * 15. — 8. 6utli6. 23. 8f§. t'ol. *1.50 f Meisterwerke der Holzschneidekunst. 44. Lfg. (4. Bd. 8. Lsg.) Fol. 1. — Hart, H., Sedan. Eine Tragödie. 8. * 2. — Anzeigeblatt. Bekanntmachungen bnchh. Vereine und Korporationen. Buchhändlerverband „Kreis Norden". PSSSS.i Generalversammlung des Kreises Norden 17. September, Mittags 12 Uhr im Saale der Erholung zu Hamburg statt. Diejenigen Mitglieder des Verbandes, welche Anträge zu dieser Generalversammlung zu stellen beabsichtigen, werden hierdurch auf- gefordert, dieselben, ^ehörig formlilnt, bis zur^ Hamburg, den 3. Anglist 1882. C. Gaßmann, W. Peuser, d. Z. erster d. Z. erster Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. s35689/j k. 8. Belgrad, 13/25. Juli 1882. Hiermit beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß die hiesige, unter meiner Firma bestehende Filialbuchhandlung derHerrenB rüder M. Popovits in Neusatz, deren Compagnon ich bisher war, durch Kaufvertrag vom 1. Juni 1882 inclusive Activa (ohne Passiva) in meinen alleinigen Besitz überging und von mir unter der protokollirten Firma: Ä. Prints, Königliche Hofbuchhandlung für meine Rechnung weitergeführt wird. Der Titel eines Königlichen Hofbnchhänd- lers wurde mir soeben von Sr. Majestät dem Könige Milan I. verliehen. Mein Etablissement hat eine sehr solide Grundlage und erfreut sich so wesentlicher Vor theile, daß ich, gestützt auf meine mehr als hin reichenden Geldmittel und meine geschäftlichen Kenntnisse und Erfahrungen, bei rastloser Thä- tigkeit einem befriedigenden Resultate entgegen sehen darf. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich selbst wählen mit Ausnahme jedoch von Kriegs wissenschaft, wovon ich mir stets 10 Exemplare pro nov. unverlangt erbitte. Zugleich stelle ich an die Herren Verleger die ergebenste Bitte um schleunigste Zusendung ihrer neuesten Verlagskataloge, sowie auch wie bisher die Herren F. A. Brockhaus in Leipzig und A. Hartleben in Wien gütigst übernommen und werden dieselben stets in der A. PuritS. Ziegenhals i/Schl., 5. August 1882. s35690.^ 8. 8. Unter heutigem Datum ging meine am hiesigen Platze bestehende Buchhandlung durch Kauf in den Besitz von Herrn Carl Roelle aus Langenbrück in Schlesien über. Hochachtungsvoll H. Pietsch. Im Anschluß an obige Anzeige des Herrn H. Pietsch bemerke ich, daß ich seine Buch handlung käuflich erworben habe und unter der Firma Carl Roelle (vormals H. Pietsch) fortsetzen werde. Ein alles Nähere besagendes Circular kommt dieser Tage zur Versendung. Hochachtungsvoll Carl Roelle. Gcfällistcr Beachtung empföhle». (Statt besonderen Ctrculars.) PSSSl.^ Erlaube mir zur geneigten Kenntniß zu bringen, daß, nachdem ich nunmehr direct mit dem Gesammtbnchhandel verkehreil will, Herr G. E. Schulze in Leipzig, Thalstraße die Güte hatte, meine Vertretung zu übernehmen. Wahlzettel und Circulare bitte gef. stets znzu- senden, unverlangte Nova u. Ansichtssendungen Mittheilung und Firma in Schulz' Adreßbuch Vormerkung zu machen. — Zur Vermeidung von Verwechslungen mit meinein Bruder (Moritz Wien 1.^ Weihburggasse 26, August 1882. Michael Stern. Berkaufsantröge. s35692.^ Ein Antiquariat in einer großen Stadt Mitteldeutschlands mit hübschem Lager und eleganter Einrichtung ist wegen Todesfalls baldigst zu verkaufen. Dasselbe befindet sich in frequent gelegenen Lokalitäten, deren Er- 8. erbeten. von 22,000 tl. u. eüsetrvon ^Vert-lren in Loire von ea. 15,000 ü. für 22,000 ü. 2U verlc. fülri§. Lerlin. 8ln in 81auä6. Kaufgesucht. s35694.j Von einem jungen, thatkräftigen Buchhändler, dem 10,000 Mark baar zur Ver- Reingewinns beliebe man baldigst in der Exped. d. Bl. unter 8. 8. 10. niederzulegen. Reflectirt wird nur auf ein Geschäft in einer kleinern oder mittelgroßen Stadt.