Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188208157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-08
- Tag1882-08-15
- Monat1882-08
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21? 188, 15. August. Vermischte Anzeigen. 3423 P67I1.Z Zur erfolgreichsten Insertion pädagogischer Werke, Schulbücher, empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeilung, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 L>, Bei lagegebühr 12 für alle drei Zeit schriften 30 Berlin 8.0. Fr. Ed. Keller. 2ur Akk. ktzue-litung! sgS7lS.Z 8o5ort. vacii Lrsebsinsn bilde ieb mir Fsf. pr. ?08d: ^ndigu. XataloK« über kbi1o1o§ie, küiloboxbie, I^«.turvvi536ll86liLkt unä ^l3.db6M3.tilc 6. vtzllinx 86U. f367l6.^ In meinem Commissionsverlag er scheint un October d. I. im 13. Jahrgang: AmtskalenLcr für evangelisch-lutherische Geistliche im Königreich Sachsen f. 1883. Zu diesem Amts- u. Schreibkalender, der wie alljährlich in 1300 Expl erscheint nnd — weil ossicielles Organ — das ganze Jahr über auf dem Arbeitstisch jedes sächs. Geistlichen zu finden ist, soll in diesem Jahre ein Jnseraten- literarische rc. Anzeigen Aufnahme finden. Die gespaltene Zeile — 80 Millimeter breit — in Petitsatz wird mit nur 15 H berechnet und der Betrag nach erfolgtem Abdruck gegen Belegaus schnitt eingehoben werden. Zu fleißiger Benutzung wird dies Jnser- tionsorgan bestens empfohlen. Aufträge werden bis 15. Septbr. a. e. erbeten. Frankenberg i/Sachsen, im Juli 1882. C. G. Roßberg. sssili s (x ll I V i> » 0 8 NemittenScii-Excintzlare ^367l8/> gangbarer Bücher, sowie kleine Reste besserer Verlags-Artikel (Wissenschaft!. Werke, Classiker, Romane, Jugendschriften rc.) kauft stets zu guten Preisen Moritz Stern in Wien I., Kärntnerring 13. Angebote direct erbeten. Inserate und Beilage» s36719.^> finden durch: „Der Bär". Illustrirtc Lerliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. Gegenwärtige Auflage 7000 Exemplare, für Berlin anerkanntermaßen die beste und wirksamste Verbreitung. Der „Bär" ist bekanntlich die einzige illnstrirte Wochenschrift, welche speciell und fast ausschließlich in den vornehmsten Kreisen Berlins gelesen wird. Ueberdies liegt „Der Bär" in allen feineren Restau rants, Conditoreien und Hotels Ber lins aus. Der Jnsertionspreis ist nur, wie bei den Tageszeitungen Berlins 40 Pfennige pro 3 gespaltene Petitzeile. Bei Wiederholungen und größeren Auf trägen gewähren wir nach Vereinbarung ent sprechenden Rabatt An Beilagegebühren berechnen wir 30 Gebrüder Paetcl in Berlin ^., Lützowstraße 7. s36720.^ Theilung halber sollen nachstehende Jllnstrationswerke mit Platten, Vorräthen und allen Rechten sofort unter günstigen s.) Rom u. seine Umgebung. 1870. Ord. 15 geb. 21 ^ Mit 45 Original- holzstöcken in 4. Borrath ca. 25 Expl. b) 37 Originalholzstöcke in 4. zu einem noch gar nicht zum Verlage gelangten Bilder werke über Oberbayern, Tirol, Italien rc., welche sich event. mit ersterem zu einem Werke verbinden lassen, o) Jerusalem und seine Umgebung. 1873. Ord. 6 geb. 9 ^ Mit 8 Original holzstöcken und 2 Plänen in Lith in 4. Vorrath ca. 1000 Expl. Ernstlich gemeinte Anfragen erbitte ich direct. Leipzig, im Aug. 1882. (5. Hcrm. Serbe. s3672^ (5 1 i ct, v s (womöglich auch mit dem dazu gehörigen Text), welche sich für eine in unserem Verlage er scheinende lettische nnd esthnische landwirth- schaftliche Zeitung verwenden ließen, suchen wir gegen Casse zum Kauf und erb. uns Offerten nebst Probeabdrückcn direct unter Kreuzband. Müller'sche Bnchdruckerei in Riga (Rußland). Für Vcrlcgcr u. Tnickcrcibcsitzcr. sSS722.Z Ein akademisch gebildeter Mann, seit vier Jahren von einer Berliner Verlagshandlnng mit redactionellen Arbeiten und Correcturen beschäftigt, sucht anderweit Stellung. Vorzüg liche Zeugnisse, bescheidene Ansprüche. Specielle Kenntnisse in Französisch und Jurisprudenz. Gef. Offerten unter ?. 111. posdluAeincl nach Berlin 8. 46. erbeten. Das Ccho, Wochenschrift für Politik, Litteratur, Kunst und Wissenschaft. sgg72S.j Erscheint vom 9. September ab jeden Sonn- abend im Umfang von 32 Folioseiten. Die erste am 9. September erscheinende Nummer dieses neuen großen Wochenblatts wird in einer Auflage von 100,000 Lrrmplartn im ganzen Reich und im Ausland verbreitet und sich daher als ein ganz besonderes und wirksames Mittel eignen, Ihre Artikel in den besseren Kreisen bekannt zu machen Trotz der hohen Auflage habe ich den Preis der Anzeigen für die Probe-Nummer auf nur Eine Mark für die viergespallene Petitzeile festgesetzt. Für die folgenden Nummern beträgt der Preis 40 Pfennig die Zeile. Bei Wieder holungen Rabatt. LL" Schluß der Anzeigen-Annahme für die Probenummer: jDonnerstag den 7. September. Für die folgenden Nummern bis Freitags ^ Vormittag. Berlin 8. Dessauer Str. 12. I. H. Schorer. Antiquarische Kataloge. s36724Z Ich erbitte mir theologische Verzeichnisse, wenn solche auch erst im Herbst zur Versendung bestimmt sind, gef. nach Fertigstellung jetzt schon in einsacher Anzahl unter Kreuzband. Stuttgart, Kronprinzstraße Nr. S8. Ferdinand Steinkops. sss72b.s Ein routinirter Buchhändler, hoher Dreißiger, der sein Geschäft verkauft hat, besaßt sich mit der Einrichtung von Filialen, Leihbibliotheken, Lesezirkeln und Antiqua riate» und verbürgt sich für hohe Rentabilität. Offerten sub k. I.. 30. durch die Exped. d. Bl. kllr IntllZliili'tz. VerlöMr. 8ortim6iiter. sSS726.s sss727?j Gctzr. Hoffmann, Buchbinderei in Leipzig, Hospitalstraße 21.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder