täglich. — Bis früh's Uhr ein- Börscnl>l»tt für den Äeirräge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eiginthum de« BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 188. Leipzig, Dienstag den 15. August. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C. Hinrichs ' schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Tilelauflage. ch --- wird nur baar gegeben.) Barth in Leipzig. Oeutseli v. kV kot.Ii. 8. *2^ — perioämelie ^leäeilcelu u. ilu Kinüu8i. a 6 ^ * 12. Bremer, A., Romane u. Erzählungen. Neue Ausg. 33. Lfg. 8. * —. 50 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 34. Hft. 8. —. 50 Martin, PH. L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 37. Hft. 8. —. 30 Weher u. Welte'S Kirchenlexikon. 2. Aufl. Begonnen o. I. Hergenröther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 14. Hft. 8. * 1. — Pohl'S, I., illustrirter Hauskalender. 1883. 8. * —. 50 G. Reimer in Berlin. Biedermann, A. E., unsere Stellung zu Christus. Vortrag. 8. * —. 50 I. A. Richter in Hamburg. Reform-Kalender, neuer Hamburger, auf d. I. 1883. 8. * —. 20 Tcholye in Leipzig. Ta8«I»ouI)iI»IiotIl^Ii, äeutselie duutseliuisolie. 88. ükt. 8. * 2. — Nndersen'S, H. (5H., Werke. Neu übers, v. E. I. Jonas. Jllustr. Volks- Ausg. 8. Lfg. 8. —. 30 Bräsickc, E. D., der deutsche Rechenmeister. 14. Aufl. 5. Lfg. 8. —. 25 ^ — der deutsche Sprachmeister. 6. Aufl. 5. Lfg. 8. ^ —. 25 ch 8ainmlunx Seiueinnütrißer Oi-i^inal-Vortirixe u. ^dliancllun^en aut tlsru Oeditzts 6. 6art6ulia,n68. 4. Lerie. 2. kkt,. 8. * —. 2b ch Göhinger, E., Reallexikon der deutscher. Alterthümer. 14. u. 15. Hft. 8. ü*i. — Hart, H., u. I. Hart, kritische Waffengänge. 4. Hft. Das „deutsche Theater" d. Herrn L'Arronge. 8. * 1. — Rammlers, O. F., deutscher Reichs-Universal-Briefsteller. 52. Aufl., umgearb. v. H. Th. Traut. 8. 2. 50; geb. 3. 50 Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Otreeliti, 10. ^u^ust. 1882. Nr. k. k. vnu klurienm. Nr. kiel U. 1^6 (llvrrq. Geschäftliche Ginrichtnngen, Veränderungen u. s. w. f36597/s vrsgäku-^eugtuät., im chuli 1882. k. ?. mit sixener aoit. 2b ^allreu bentslisuäsu Neunundvierzigster Jahrgang l. O^lilinunn Lnob-, Leinst-, NusilcalisnIianälullA uncl Antiquariat 480