täglich. — BiS^früh 9 Uh/ ein- Börsenblatt für den Beitrüge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm deS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 196. Leipzig, Donnerstag den 24. August. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) ft Lesfing'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 40. Lfg. 8. * —. 50 ^ollinger, I., Fasten-Predigten.^8." . —.90 Hausfreund, deutscher. Ein Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1883. 4. * —. 20 Stein, der Reichsfrciherr Hcinr. Frdr. Karl vom u. zum. Ein Lebens bild. 8. * —. 30 Winterfell», A. v., das Manöver bei Alt-Klücken. Komischer Soldatcn- Roman. 3 Bde. 8. * 13. 5V ft Biblirthek, Cotta'sche, der Weltliteratur. 16. Bd. 8. Geb. * 1. — Gittlichkeit.^die öffentlich^. 1—ö^Hst^^ ^ 3. - Biographie, allgemeine deutsche. 76. Lfg. 8. * 2. 40 in LelluldLnä * 3. —; in UnlftkrL. in. lftolägodn. * 4. — ä^^trop^si^rlEftön Odksrv.^ ^ lotsen. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Ausl. 8. Lfg. 8. 1. — 87. st 88. k'ol.' ' ' ' "v , *47.— -X- 87. * 43. —. — 88. * 4. — Freund in Beuthen O.-T. * Vovllms, Oll. ü., Orunärn^s äer OssLnxniss-^VissensellLt't. 2. ^uü. 8. * 3. — Neunundvierzigster Jahrgang. Kinderfreund, der kleine. Fibel nach der Normalwörtermethode. 8. * —. 50 Kiihncr's neuer thüringischer Kinderfreund. Ein Lese- u. Lehrbuch f. Schulen. Hrsg. v. Weidemann. 1. Tl. 2. Aufl. 8. * —. 50 ^ ' ' ' ' ^ 2. 50 A. Gotthold'» Verlag in Kaiserslautern. McdiruS, W., unsere eßbaren Schwämme. 2. Aufl. 8. * —. 60; geb. baar * 1.— W. Große in Berlin. ftBorn, G. F., die schöneBenetianerin. RomantischeErzählg. 71. u. 72. Hst. 8. s. —. 10 ft Füllborn, G., die Königin der Nacht. Romantische Erzählg. 71. u. 72. Hst. 8. L —. 10 ft Rheineck, W. v., entlarvte Betrüger. Volks-Roman. 91. u. 92. Hft. 8. n —. 10 ft Söndcrmann, A., das schöne Burgfräulein. Romantische Erzählg. 71. u. 72. Hft. 8. L —. 10 ft — Mazeppa. Romantische Erzählg. 41. u. 42. Hft. 8. s. —. 10 ft — der geheimnißvolle Schleichhändler. Romantische Erzählg. 91. u. 92. Hft. 8. s. —. 10 National-Bibliothek der deutschen classischen Dichter. 279. Hft. 12. * —. 40 — dasselbe. 17. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lessin g's Werke. 47. Hst. Strehlkc, F., Goethe s Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 10. Lfg. 8. * 1. — Zimmermann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 19. Aufl. 39. u. 40. Lfg. 8. ü * —. 50 — die Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26. u. 27. Aufl. 39. u. 40. Lfg. 8. ä. * —. 50 — dasselbe. Suppl. zur 28. Aufl. 31. u. 32. Lfg. 8. L * —. 50 ' M - Verl g i. L i i ^ ^*' l^'— ^ ^K. Richter. 4. Aufl. 8. B b u I Er* ^te^gn Reichsgcseye, deutsche, u. preußische Landesgesetze, Hrsg. v. Riedel. 2.Jahrg. 1882. Nr. 7 u. 8. 8. —. 55 »S- 7. —. 25. — 8. —. 30. Düberg, CH., Register zum Regierungsblatt f. das Großherzogth. Mecklen burg-Schwerin, Jahrg. 1857—1879, zum Bundes-, bezw. Reichs- Gesetzblatt, Jahrg. 1867—1879, u. zum Centralblatt f. das Deutsche Reich, Jahrg. 1873—1879. 10. Lfg. 8. * 2. — 497