Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188208249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-08
- Tag1882-08-24
- Monat1882-08
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
v. D. klsncr. kortgctÜbrt ^ k. klsnsr. 3. kolge. 3. Lck Die .1. 1881—1882. 1. 85t. 8. * I. — -j- Hackländer'S, F. W., ausgewählte Werke. 17. Bd. 12. 1. 50 -s Vaterland, unser, iu Wort u. Bild geschildert v. e. Verein der bedeutend sten Schriftsteller n. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 5. Bd. Rheinfahrt. Schilderungen v. K. Stieler, H. Wachenhusen u. F. W. Hackländer. 11. Lsg. Fol. * 1. 50 Anleitung, dem Priester bei der heil. Messe gut m. andächtig am Altäre zu dienen. 24. * —. 10 Cramer, W., die christliche Mutter in der Erziehung u. in ihrem Gebete. 17. Aust. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Ehrenwache, die, d. göttlichen Herzens Jesu. 24. * —. 1 Kamp, I. H. van de, Himmels-Rosen. Vollständiges Gebet- n. Andachts buch f. kathol. Christen. 2. Aust. 24. * 1. —; geb. von * 1. 50 bis * 8. — — das fromme u. fröhliche Kind in seinen Gebeten u. Gesängen. 7. Ausl. 24. Geb. * —. 50 Korona (Rosenkranz) v. der unbefleckten Empfängniß der allersel. Jung frau, unserer barmherzigsten Mutter. 24. * —. 1 — für die armen Seelen im Fegefeuer. 24. * —.2 Limbach, W., BruderschastS-Büchlein zu Ehren Unserer Lieben Frau v. der immerwährenden Hülfe. 4. Ausl. 12. * —. 20 MisflonSbüchlein s. Dienstboten. Neuste Ausl. 8. * —. 15 Nottbeck, A., Perlen der Andacht. 3. Ausl. 24. * 1-—; geb. von * 1. 50 bis * 1V. — O mein liebenswürdigster Jesus! 16. * —. 6 OSborne, P., Altarblumen. Communionbuch f. innerl. Seelen. 4. Ausl. 16. * 1. —; geb. von * 1. 50 bis * 20. — Ratte, F., die heil. Katharina v. Genua u. ihre wunderbaren Erkennt nisse v. den Seelen im Fegfeuer. 16. * —. 20 Röseo, K., Himmelfreudc. Gebetbüchlein f. die kathol. Jugend. 3. Ausl. 24. - Geb. * —. 60 Srapulier, das fünffache, in der hl. römisch-kathol. Kirche. 4. Ausl. 16. * —. 10 Schmittdiel, A., Angebinde f. brave Meßdiener. 2. Ausl. 16. * —. 10 Tappehorn, A., Erklärung u. Predigtentwürfe zu den sonn- u. festtäg lichen Evangelien d. kathol. Kirchenjahres. 1. Thl. Die sonntägl. Evangelien. 4. Abth. 8. * 1. 90; 1. Thl. cplt. * 7. — Lipsius Sc Tischer in jiiel. f Grundsteinlegung der St. Jakobi-Kirche in Kiel am 30. Juli 1882. 8. ** —. 50 Firnstein, I., vier neue Stern?am Himmel der Heiligen: Die heil. Klara vom Kreuze. Der heil. Johann Baptist v. Rosst. Der heil. Lorenz v. Brindisi. Der heil. Benedikt Joseph Labre. 8. 1. 50 Leben der heil. Jungfrau Klara vom Kreuze, Äbtissin der Augustineriuneu zu Montefalco, heiliggesprochen am 8. Dezbr. 1881. Nach den besten Quellen dargestellt v. e. Weltpriester. 8. ^ ^ i 2^ — DK. ksser. 8. * 6. — Schwarz, H., Schauspiele u. Gespräche f. die liebe Jugend. 8. 2. — ' > I ) *2.80 Gesetz üb. die Gymnasien, Realschulen u. Seminare, vom 22. Aug. 1876, nebst Ausführuugsverordng. vom 29. Jan. 1877 u. Verordng. vom 8. Juli 1882. Lehr- u. Prüfungsordng. f. die Gymnasien. 8. * —. 80 1° Hrlülotell» polit co i I I so cngc LN ckem ck. Deekcneingangs. 8. —.75 -s Mucker, 6., üb. s. Kall v. multipler Torsion cker Nabslscbnur. 8. —. 60 -j- üossfolck, 6., Donstruetion ck. kegelsebnitts aus 5ün5 -mm 'I'eil imaginären Durvsnelomenten. 4. * 2. — -s luckex sebolarum bibernarum publice et, privatim in universitate litterarum ckenensi 16. Oetbr. 1882 usgue aä 17. Nartii 1883 babenckarum. 4. * —. 50 7 «Lisel, 4., lch, Hlbuwmurw V, f Vorle8uogvn an cker grossberriogl., berLOgl. säebsiseben Ossammt- Duiversität ckena im ^Vinter 1882—1883. 8. —. 30 lext v. kl. Hilcksbranät. 4—6. D5g. Kol. a * 12. — Ohly, E., Was soll ich predigen? 2. Bd. Grabreden f. allgemeine Fälle. 8. * 3. —; geb. ** 3. 75 in 35arb. Druck. Kol. 1. 50 Lurope, illustrateck. Nr. 24—26. 8. * 1. 50 Illd»It: rdo 8t. Ootk»rä ^ ment rumLobul- u. krivatgebraueb, ^u Künstler, u. kunstgcverbl. Arbeiten. 8. * 7. — Karte cker 8t. 6ottbarck-8abn in 3 Blättern. Nacb ckem enckgült. Kisenbabn-Drace u. im ^.uktrag cker 8t. Oottbarck-Direction recku- riirt auk Du5our's Karte cker 8ebv?ei2. 1:100,000. (2. ^utl.) bitb. u. eolor. Kol. In Darton * 1. — » anckerbilcker, europäiscbe. Nr. 28, 29, 33—35, 37. 8. ä * —. 50 Nittelalters. 9. D5g. 8. * 2. 40 Lerlin. Neue Kolge. 2. 85t. 8. . *1.20 luckustrie. 8. * 1. — Egger, A., die Sonntagsheiligung u. die katholischen Vereine. Bortrag. 8. * —. 20 Jahresbericht üb. die Kantonsschule u. die Theologie zu Luzern f. d. Schittj. 1881/82. 4. ^ *r 1 Schmid u. I. Bücher?' Reinhardt, H., u. I. Weber, Festreden an der Schlachtfeier in Sempach am 10. Juli 1882. 8. ^ ^ Taschen-Kalender f. die sächsischen Haus- u. Landwirthe f. d. I. 1883. Gegründet u. Hrsg. v. W. Löbe. 25. Jahrg. 16. Geb. in Leinw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 Rieger'sche Duchk- i» Augsburg. GaudenS, I., ^.brabamiana zur unschuldigen Erheiterung. 2. Ausl. 12. 2. — JaiS, Ae., Lehr- u. Gebetbüchlein f. die lieben Kinder, neu u. verm. Hrsg. v. H. Koneberg. 36. Ausl. 16. Geb. * —. 35 ^Vivckvmauu, 1'. ck., Aeitkragsn. 3 kreckigten. 8. *—. 50 1882. 1. u. 2. 85t. 4. pro cplt. * 14. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder